


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.04.2009, 23:16
|
#1
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Radmuttern Styling 4 und 6
Hallo Leute,
ich hab folgende Frage...und zwar habe ich jetzt bei mir montiert die häßlichen Styling 4 in 7,5x16 wenn mich nich alles täuscht. Ich hab noch nen Satz Felgen Styling 6 in 8x16 die in den nächsten Tagen mit Sommerreifen bestückt werden sollen und dann ans Auto geschraubt werden sollen. Nu is mir mal eingefallen das Alufelgen ja ganz gern mal ihre individuellen Radmuttern haben. Wie is das bei denen? Kann ich die weiterverwenden oder muss ich mir auf die schnelle noch passende organisieren?
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
13.04.2009, 23:31
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
im grunde muß darauf geachtet werden wie die löcher für die schrauben gesenkt sind. das kann man mit dem finger ertasten ob die auflagefläche gerade oder ründlich gesenkt ist. ganz genau kann es der reifenfritze sagen, wenn du ihm das rad und eine der schrauben unter die nase hältst und fragst.
|
|
|
13.04.2009, 23:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Das sind beide Original BMW E38 Felgen und deshalb müssten es auch die gleichen Radschrauben sein !
Deine alten Styling 4 Felgen kannst du hier anbieten:
http://www.7-forum.com/forum/21/e38-...ng-109784.html
__________________
Gruß Franz
|
|
|
13.04.2009, 23:56
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Jupp, die sind gleich. Bis zum e38 waren es die selben Schrauben wie beim e46, e32, e34 usw, Ab dem e65 kamen dickere Schrauben und F01 ist wieder anders.
Die Schrauben mit Kugelbund die du meinst verwendet Audi/VW zB
Drehmoment ist 120NM - das hast du mit einem Radkreuz beidhändig angezogen schon erreicht - also nix verlängern oder so. Besser natürlich mit Drehmomentschlüssel - aber wenn der klickt passts! Oft kommt dann noch ne Viertelumdrehung.... 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
14.04.2009, 06:11
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
@all
erst mal danke für die Antworten...dann kann ich ja nachher unbehelligt zum Reifendealer düsen und das ma frisch machen.
@maerze
ich hab mich mal mit den Stylings vertan....Montiert sind die häßlichen Styling 6 und die Vielspeiche liegt grad im Kofferraum und wartet auf Gummi.Somit is da nix mit anbieten.
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|