


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.05.2008, 06:54
|
#1
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
federbruch HA welche federn
hi
gestern hats mich auch erwischt, beide federn der HA gebrochen. meine frage wäre: gibt es für den e38 verschiedene federn? mein teilelieferant hat nur eine feder fürs standartfahrwerk oder eben die eibach federn mit 30mm tieferlegung. möchte aber lieber alles original belassen. im etk hab ich nix gefunden, nur einen verweis auf eine federntabelle die ich nicht hab. meiner ist 01/98 mit edc und niveau.
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
04.05.2008, 09:11
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
...ich kann dir nur raten, dir stärkere federn hinten zu verbauen, da der E38 original hinten etwas tief ausschaut und wenn sich ein schwerer oder 2 leichte bunnys reinbrutzeln, dann hängt der hinten immer.
ich habe hinten 3,8T federn drinnen (für gepanzerte regierungs-kfz) + russenpacket, schaut echt "agressive" aus (Keil) und er liegt satt auf der strasse, kofferraum voll beladen und hinten voll besetzt >>> da ändert sich nix an der seitenoptic.
frag mal bei bmw, am besten bei herrn kluge autohaus cuntz, da gibt es welche für anhängerbetrieb (2,7T und 3,4T), ich rate dir zu den 3,4T
gruss
|
|
|
04.05.2008, 10:22
|
#3
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
danke für den tipp, werd am montag mal cuntz anrufen.
gruß christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|