Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2007, 10:51   #1
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard max. Anhängelast E38?

Was ist den die max. mögliche Anhängelast z.B. am 740i, durch Auflasten?

Ich habe jetzt AHK's gesehen mit 2200kg und da man mit denen nicht zum Tüv muss darf man die doch auch ziehen, denk ich mal.

Was habt Ihr denn so hinten dran hängen und eingetragen oder aufgelastet.
Geht rein um Autotransportanhänger. Bei 700kg Hängergewicht wäre man bei nem 528i auch schon bei 2400kg.

Danke
Gruß
Superblondy
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 18:57   #2
Georg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Georg
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
Idee

2100 KG sind ab Werk beim e38.
X5 ist für mehr da.
__________________



Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
Georg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 19:08   #3
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

habe öfter 2.100kg am Haken, und auch über längere Strecken (2k km). Denke, der e38 ist damit am Limit, zumindest wenn der wagen auch noch voll (über)beladen ist. Gehen tuts vllt schon, aber sicher ? Aber es soll ja Autohändler geben, die schmerzfrei sind
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 09:54   #4
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard

Hab was im Net zum Auflasten gefunden.
2200kg (bis 8% Steigung) wären beim 740 möglich plus die Stützlast von 90, also dann absolutes max 2290kg.
Gruß
Superblondy
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 12:31   #5
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard 2.200kg / 90kg

Jepp, die Werte habe ich auch in den Papieren stehen, beschränkt auf "8% Steigung in Verbindung mit Boots-, Segelflugzeug-, Pferdetransporter". Ist übrigens eine (vom Vorbesitzer) nachgerüstete Bosal-Kupplung.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 18:23   #6
Pder 750er
Hamburger Jung
 
Benutzerbild von Pder 750er
 
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750iA
Standard

Moinsen Leute!

Kann mir jemand sagen wie das beim 750 aussieht?
Ich habe so einen abnehmbaren Haken und in meinem Kfz-Schein steht 2175 KG.

Ich bräuchte zwecks ziehen eines Bootes aber etwas mehr
und habe keinen bock den Siebener gegen eine Geländekarre zu tauschen.

Also, geht da noch was?
Wer kann helfen?

Gruß, Pder
Pder 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 19:07   #7
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Selbst wenn man mehr eingetragen bekommen würde,sollte man sich das echt überlegen sowas seinem Auto anzutun.Ein E38 wurde nicht gebaut um Lasten von 2,5 Tonnen zu ziehen.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 19:07   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

nope- 2200kg sind das maximum beim e38... zumindest hab ich noch nie was anderes gesehen...
mehr ist auch technisch grenzwertig- der e38 hat nun mal keinen leiterrahmen, der sowas problemlos auffangen kann wie die ganzen geländebuden...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 20:02   #9
Pder 750er
Hamburger Jung
 
Benutzerbild von Pder 750er
 
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750iA
Standard

Das ist ja ärgerlich.

Gibt es auch keine Sonderregelung für Sportzwecke (grüne Nummer),
hab da mal sowas gehört...

Um die Karre mach ich mir keine Sorgen,
ich schleife zurzeit 2000KG hinterher - die merkt man kaum an dem Fuffi.

Wäre ja auch nur so 4 5 mal im Jahr...
Pder 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 21:29   #10
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Grundsätzlich ist bei PKW die Anhängelast bei max. 2100kg.
Es gibt bei BMW noch die 100kg Auflastung die steigungsbegrenzt sind, obendrauf kann die Stützlast noch addiert werden.
Dabei darf die Achslast und das Gesamtzuggewicht nicht überschritten werden.

Mein Bruder hat mit seinen 740ern und Autotrailer lange Zeit alle PKW
transportiert, da waren auch 7er u.ä. Gewichte mit dabei, also Anhängegewicht 2500kg und etwas mehr.
Seit er einmal mit einem GW gezogen hat hat sein 7er keine AHK mehr.

Ich bin z.Z. auch am überlegen, den 7er mit AHK zu versehen, den GW abschaffen und die 2 Tonnen Boot mit dem 7er zu ziehen, obwohl ich weiss, dass ein GW für solche Gewichte viel besser geeignet ist und ruhiger läuft.
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhängelast Backe BMW 7er, Modell E38 3 15.10.2012 01:56
Anhängelast E65? Kabak BMW 7er, Modell E65/E66 2 02.09.2006 20:36
Elektrik: E38 Klimaautomatik-Bedienteil Klima-MAX Schalter Gigazwerg BMW 7er, Modell E38 7 08.08.2006 11:26
Elektrik: E38: Problem ZV Beifahrerseite Hintertür + Klima-MAx-Knopf lanix BMW 7er, Modell E38 6 02.01.2006 17:44
Erhöhung der Anhängelast beim 740er Zippels BMW 7er, Modell E32 6 20.06.2004 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group