


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.04.2008, 08:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Horror: 750i mit 50/20 KAW-federn hinten viel zu hoch!! was nu??
hi leute,
habe gestern meinen 750 mit KAW federn tieferlegen lassen.
habe extra auch die hinterachse tieferlegen lassen, weil ich kein freund einer zu starken keilform bin.
50/20 KAW-federn sind drinn. gibt von KAW nur diese kombi. gut. die angaben klingen ok, dachte ich.
ergebnis ist, dass hinten NICHTS runtergkommen ist. eher noch höher
so ein scheiss.
dafür der ganze auffand.
der fuffi hat niveauregulierung. diese wurde aber beim freundlichen schon auf die höhe eingestellt. KANN MAN DA WAS FALSCH MACHEN???
sieht total bescheiden aus. siehe foto!
wie krieg ich den karren hinten tiefer?? vorne ist er prima (hoffentlich sackt da nichts mehr - noch tiefer wäre mir langsam zu krass...)
vielen dank für eure tipps - ich weiss nicht mehr weiter.
gruß
marc
|
|
|
12.04.2008, 08:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
Abwarten vielleicht setzt der sich hinten noch ein stück .......
aber echt extrem keilform, vorne ist er top !!!
|
|
|
12.04.2008, 08:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
hi marshall,
wenn er sich hinten setzt, wird er sich wohl vorne doch auch setzen, oder?
vorne sitzt der fette M73-klotz...
mir grauts schon... dann wird er vorne völlig auf den boden fallen und alles ist noch schlimmer...
was mich nur wundert: WO sind die versprochenen 20mm tiefer hinten.
da ist NICHTS!!
nicht das doch was mit der niveauregulierung ist... wäre doch zufall, dass er GENAU die serienhöhe noch hat... 
|
|
|
12.04.2008, 09:24
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: bei Hamburg
Fahrzeug: E38 - 750i (11.94)
|
hi,
du kannst doch hinten die Niveauregulierung ein einer Schraube einstellen, wie hoch oder wie tief du die haben willst. War bei mir am Anfang auch so hoch hinten, die in der Werkstadt haben das dann eingestellt das er hinten ca. 3cm tiefer gekommen ist.
|
|
|
12.04.2008, 10:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von maik535
hi,
du kannst doch hinten die Niveauregulierung ein einer Schraube einstellen, wie hoch oder wie tief du die haben willst. War bei mir am Anfang auch so hoch hinten, die in der Werkstadt haben das dann eingestellt das er hinten ca. 3cm tiefer gekommen ist.
|
hallo maik,
ja das wär doch die lösung.
da haben die dann aber bei bmw überhaupt keinen plan! die haben die niveau einfach so gelassen. kein wunder, das der kahn so schrottig aussieht.
werde gleich montag mal zu ner kompetenten werkstatt fahren und das probieren.
danke und gruß
marc
|
|
|
12.04.2008, 10:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Ich hab dieselben Federn verbaut und bei mir ist's nicht so keilförmig. Hab aber keine Niveauregulierung. Ich denke also auch mal dass du das noch irgendwie über die Niveauregulierung einstellen kannst.
Aber ein bißchen Keilform wird bleiben.
Gruß,
Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
12.04.2008, 10:44
|
#7
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ich finde, das sieht gut aus!
Wegen EDC musste ich auch ringsum Eibach einbauen und war verwundert, dass trotz der kürzeren Federn HA kaum eine optische Änderung eingetreten ist. Das zeigt mir, dass die hinteren Federn eigentlich nur wegen der Ausgewogenheit des Fahrwerkes verbaut werden müssen.
|
|
|
12.04.2008, 12:28
|
#8
|
V8 Power
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
KANN MAN DA WAS FALSCH MACHEN???
sieht total bescheiden aus.
vielen dank für eure tipps - ich weiss nicht mehr weiter.
gruß
marc
|
Hi Marc,
Ja da kann man was falsch machen!
Ich mußte zum Diffwechsel auch das Regelventil abschrauben. Hatte den Hebel, der das Ventil ansteuert über die "Nullstellung" unwissend festgemacht. Als ich ihn abgelassen hatte, fuhr das Ventil auf maximale Stellung - sah aus wie ein Dragstar.
Poltert er beim Fahren rum und ist er übelst starr und bockig? Wenn ja haben die es falsch eingestellt und er fährt Maximaldruck.
MfG
Jörg
|
|
|
12.04.2008, 12:52
|
#9
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
|
|
|
12.04.2008, 13:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
|
Häää?
Die Zuladung geht in die Knie, wenn man ein paar 100kg in den Kofferraum packt - und zwar um exakt ein paar 100kg.
Allein davon kann die Karre aber nicht tiefer kommen. Um genau das zu vermeiden, haben die Jungs eine Niveauregulierung (an der man übrigens die Höhe prima einstellen kann) eingebaut...
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|