Keine Leistungsmessung beim Automatik ??
Hi zusammen,
ich hätte da mal eine Frage.
Im letzten Herbst hatte ich meinen Fuffi zum Chiptunen bei BHP. Aus Zeitmangel war ich davor und danach nicht auf dem Leistungsprüfstand um das Ergebnis zu überprüfen bzw. zu dokumentieren.
Kein Problem habe ich gedacht, holste später nach. Vor ein paar Tagen dann Anruf bei Cartronic-Motorsport Ing. GmbH ( ist bei mir in der Nähe und laut Aussagen eines Bekannten eine recht seriöse Porschetuningbude ) und folgende Auskunft bekommen :
Die Euronen können sie sich sparen. Eine Leistungsmessung an einem Automatikfahrzeug ist immer nur eine Relativmessung. Man kann Automatikfahrzeuge nur im vorher/nachher Verfahren vermessen und die Mehrleistung nach dem Tuning nur prozentual beziffern, da die Schlupfwerte des Antriebsstranges bis zum Hinterrad unbekannt und bei jedem Fahrzeug anders wären. ????? Anders gesagt : Man kann nur die Leistung am Hinterrad messen, nicht die Leistung des Motors. Da war ich aber platt.
Da der Mitarbeiter einen sehr kompetenten Eindruck machte, habe ich ihm das mal so abgenommen, zumal er mir das ja auch nach einer Leistungsmessung hätte sagen können, seriöserweise aber vorher diese Aussage tätigte.
Jetzt steh ich aber blöd da, denn ich weiß jetzt immer noch nicht, wieviel PS das Auto denn jetzt hat bzw. ob das Chiptuning das hält, was BHP versprochen hat. Auf dem Papier meine ich. So richtig schwarz auf Weiß.
Kann das einer bestätigen oder war das alles Quatsch, obwohl es recht logisch klingt ? Anders gefragt : Hat jemand mit einem Automatikfahrzeug nach einem Tuning eine Leistungsmessung machen lassen bei der er einen Zettel bekam auf dem die neue absolute MOTORleistung stand ? Und wenn ja, wo ?
Gruß Wilhelm
__________________
|