


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2008, 13:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Moers
Fahrzeug: 750i e38
|
scheinwerfer ümrüsten auf xenon
hallo,
ein bekannter von mir hat sich nach einem kleinen frontunfall neue scheinwerfer einbauen lassen, es sind diese neuen die auch bei e-bay angeboten werden mit integrierten blinkern und standlichtringen.
mir persönlich gefallen sie ganz gut, und sie sind auch garnicht so teuer ca 250 euros.
nun meine frage: meint ihr man könnte diese scheinwerfer auf xenon umbauen?
sie werden leider nicht fuer xenon angeboten, da ich aber einen fuffi mit xenon und nivau habe würde ich gerne wissen ob man mein altes innenleben der scheinwerfer irgenwie da so einbauen kann das es auch mit der leuchtweitenregulierung funzt?
vieleicht kennt sich ja jemand hier damit ganz gut aus.
gruß borbe
|
|
|
24.03.2008, 13:58
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Moers
Fahrzeug: 750i e38
|
bild scheinwerfer
hier noch ein bild
|
|
|
24.03.2008, 16:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Das wirst du wohl nicht umbauen können, da die neuen Scheinwerfer ein anderes Innenleben haben. Vielleicht geht es aber mit viel Bastelei.
Trotzdem sind diese Scheinwerfer der letzte Mist! Das ist nur asiatischer Billigmüll, der hier teuer verramscht wird. Die Dichtigkeit lässt zu wünschen übrig. Spätestens wenn du einen Originalen und einen von den Aufgezeigten in der Hand hälst wirst du sehen was ich meine.
LG Benni
|
|
|
24.03.2008, 17:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von BMWsupporter
Das wirst du wohl nicht umbauen können, da die neuen Scheinwerfer ein anderes Innenleben haben. Vielleicht geht es aber mit viel Bastelei.
Trotzdem sind diese Scheinwerfer der letzte Mist! Das ist nur asiatischer Billigmüll, der hier teuer verramscht wird. Die Dichtigkeit lässt zu wünschen übrig. Spätestens wenn du einen Originalen und einen von den Aufgezeigten in der Hand hälst wirst du sehen was ich meine.
LG Benni
|
Dem kann ich mich nur anschließen, kauf Die lieber ein paar gebrauchte Originalscheinwerfer.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
24.03.2008, 18:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
findest du die dinger wirklich hübsch??
__________________
|
|
|
25.03.2008, 03:10
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Moers
Fahrzeug: 750i e38
|
scheinwerfer
@profiler,
orginale brauch ich mir ja nicht kaufen die habe ich ja drin;-)
also eingebaut finde ich sie echt nicht schlecht und die angel eys kommen da gut rüber.
wenn die verarbeitung wirklich so schlecht ist dann werde ich mir wohl doch diese ( bild) mal zulegen müssen die sollen ja von der verarbeitung nicht schlecht sein.
|
|
|
25.03.2008, 06:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Guten Miorgen, das ist das gleiche in grün!
LG Benni
|
|
|
25.03.2008, 06:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Eben, bau dir Neonringe in Deine Originalscheinwerfer und gut ist.
Werde sehen, dass ich die später mal Fotos von meinen mache.
Übrigens der Chromlook macht in meinen Augen das Erscheinungsbild kaputt, da dadurch so gut wie keine Form mehr erkennbar ist. Sieht man ja jetzt überall auch am 3er, als Scheinwerfer sind die Dinger tagsüber wenn einem solch ein Fahrzeug entgegen kommt kaum zu erkennen, nur irgend was spiegelndes und Zerklüftetes.
Wirkt, finde ich, total billig und prollig. Aber das ist ja mal wieder Geschmackssache. 
|
|
|
26.03.2008, 10:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi
Ich möchte nur eine kleine Anmerkung bezüglich Qualität machen:
Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr meine Streuscheiben ersetzt, da sie schon sehr viele Steinschläge hatten und einer undicht war. Natürlich habe ich auch die Dichtungen getauscht. Jetzt ist schon wieder einer undicht! Ich habe den SW vor einem Monat auseinandergenommen, die Dichtung hat keine Beschädigung, sitzt gut, ist aber nach einem Monat schon wieder undicht.
So viel zur Original- Qualität!
MfG
Eurojet
|
|
|
26.03.2008, 12:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
@eurojet: Es kann ja möglich sein, daß du mit den originalen Scheinwerfern Probleme hast/hattest aber die Originalen sind ohne Zweifel die qualitativ besten Scheinwerfer. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich behaupt nicht, daß bei den Originalteilen immer alles perfekt durchdacht ist.
LG Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|