


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.03.2008, 09:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Bimmer schaltet ruckelig
Hallo zusammen,
ich hätte da mal wieder eine Frage. Seit neuestem fällt mir auf, dass mein Dicker beim hin- und herschalten zwischen Vorwärts und Rückwärts seht träge reagiert. Ich schalte in den Rückwärtsgang und gebe Gas (im normalen Rahmen). 1 Sekunde passiert nichts, dann langt das Getriebe brutal zu und der Bimmer bockt los.
Ich empfinde das als sehr unangenehm. Hatte so ein Problem schon mal beim alten Senator meiner Frau. Da fehlte einfach nur Getriebeöl.
Nu habe ich hier die Suche gequält, finde aber keine Info, wie ich den Getriebeölstand bei meinem Automatikgetriebe prüfen kann. Gibt es da irgendwo einen Ölpeilstab? Oder macht es Sinn, zunächst ein Reset zu machen?
Ach nebenbei bemerkt, unter dem Auto ist es knochentrocken, also keine Ölverlust und das Getriebeöl wurde im letzten Jahr bei ZF in Dortmund gewechselt.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
13.03.2008, 09:16
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Peilstab gibt es nicht mehr - ich würde nochmal zu ZF fahren, wohnst ja eh in der Nähe.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.03.2008, 09:50
|
#3
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Hallo Thomas,
ich könnte Dir ja Dein Getriebe mal reseten, wird aber wohl, wenn überhaupt, nicht viel bringen, denke ich.
An Deiner Stelle würde ich mich auch erstmal an ZF wenden, da scheint wohl ein grösseres Problem auf Dich zu zukommen.
Ich weiss ja nicht was Du bei ZF, ausser Ölwechsel, alles machen lassen hast.
Vielleicht ist ja da auch mal was schief gegangen.
Hast Du vielleicht sogar noch Garantie auf die Arbeiten?
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
13.03.2008, 09:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Reset kannst Du natürlich versuchen. Kostet ja nix und wenns nicht hilft fährst halt zum Service Deiner Wahl, ZF o.ä.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|