Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 14:37   #1
larson4711
7er-Fahrer
 
Benutzerbild von larson4711
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
Standard Sind alle Innenraumfilter gleich ? AUC ?

Hallo zusammen,

ich möchte nun auf's Frühjahr hin den Innenraumfilter bei meinem 740i (FL 03/00) wechseln. Nachdem ich nun einige Online Shops abgegrast habe sind doch einige Fragezeichen aufgetaucht.

- ich dachte immer, dass der Innenraumfilter (bzw. die Innenraumfilter - sind ja 2 Stück) für alle E38 gleich ist. Ich habe nun aber gesehen, dass manche Shops den Filter nur für Modelle mit der Schlüsselnummer 544 bzw. 584 anbieten. Mein 740i hat aber die Schlüsselnummer 585. Ist das nicht etwas verwirrend ...

- kann das sein, dass die AUC nur mit dem Aktivkohlefilter funktioniert oder ist das eher eine Empfehlung ?


Vielen Dank für Eure Hilfe,
Lars
larson4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 14:42   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

AUC hat mit dem Filter nichts zu tun - der Sensor sitzt vorne beim lühler und schaltet eben auf Umluft um.

Es gibt im E38 vier Fiilter - zwei in der Motorhaube (die es auch mit Aktivkohle gibt) und zwei im Innenraum (ohne Option Aktivkohle).

Man sollte immer Aktivkohle nehmen...und vor allem auf Markenqualität wie Hengst, Mahle o.ä. achten!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 14:47   #3
larson4711
7er-Fahrer
 
Benutzerbild von larson4711
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
Standard Auc

Ah, ok, jetzt ist das klar mit der AUC. Einer der Online Shops hat nämlich behauptet, dass man mit dem AUC nur Aktivkohlefilter verwenden soll/darf.

Macht aber logischerweise keinen Sinn. Das stimmt schon. Wenn der Sensor nur auf Umluft schaltet ist das ja völlig egal ob der Filter dann Aktivekohle hat oder nicht.

Vielen Dank, damit ist das schon mal klar :-)
larson4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 15:42   #4
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

hi,

falls du die kleinen filter im innenraum suchst: reinige die selbst, sind nur aus
"kunstoff" bzw. einer art filz. in spüli eingelegt und desinfiziert sind die wie neu! und ausbauen mußte ja eh...
ich habe das letztens erst gemacht, geht schon. anleitung habe ich noch, ist aus dem forum.
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 17:02   #5
crew123
Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: bestensee
Fahrzeug: e 38- 740 i 6. 96
Standard hay

die zwei pollen filter in der motorhaube bekommt mann für 25 bis 30 euro hab auch nur normale drin acktiv kohlefilter haben nur ne längere halbarkeit so weit ich weiss !!! die innen raum filter wechselt mann am besten mit der anleitung die ich hier im forum schon par mal gesehn hab da ist mit bildern alles gut beschrieben und was mann anstatt der original filter auch verwenden kann!!!
crew123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sind die Schaltmanschetten vom E34 gleich groß bzw. gleich gebaut wie beim E32??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 2 27.11.2007 11:43
Abgasanlage: Lambdasonden alle gleich?? Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 17 25.06.2007 15:23
Innenraum: Kombi alle gleich??? Straubinger BMW 7er, Modell E38 3 18.04.2007 21:40
Abgasanlage: Sind die M30 Katalysatoren alle gleich??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 10 09.11.2005 12:53
Fahrwerk: Vorderachse alle gleich? Probleme Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 15 30.03.2005 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group