


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.02.2008, 18:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
|
Beleuchtete Türmuscheln einbauen
Hallo,
Hab mal eine frage...möchte in meinen E38 die beleuchteten Türmuscheln nachrüsten, die es Serie erst ab ...98 gab.
Ist das grosse Frickelei, oder geht das auch ohne die Türpappen auszubauen?
Gruß Carsten
|
|
|
05.02.2008, 19:05
|
#2
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
geht nicht ohne die türpappen abzubauen .....
aber der aufwand wird belohnt ....
hab es vor nem halben jahr gemacht .....
1A!!!
beim freundlichen die teile gekauft - insgesamt so um die 155,-
4 x türöffner + 4 x kabelsatz ...
den ganzen LED-nachrüst mü....ll kannst du vergessen .....
ist nicht mit dem original zu vergleichen ...
|
|
|
05.02.2008, 19:12
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
|
Aha, also muss man die Kabelsätze extra bestellen? Weil ich pro stck. nur 34 Euro also ing. 136 euronen bezahlen soll.
Kann ich den Strom auch von den Schaltern für die FH abzweigen, oder muss ich neue Kabel ziehen?
Danke
|
|
|
05.02.2008, 19:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Was Du brauchst sind die Griffschalen und die dazu passenden LED's. Die sind mit passender Fassung und Kabel dran. Die LED's kosten etwas über 3 Euro pro Stück beim  .
Strom kannst Du am FH-Schalter abnehmen, habe ich auch gemacht.
Die Türöffner kosten 32,01 das Stück, die Dioden, Teilenr: 63 31 8 381 051, bekommst du für 3,17 das Stück.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
05.02.2008, 22:06
|
#5
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Was Du brauchst sind die Griffschalen und die dazu passenden LED's. Die sind mit passender Fassung und Kabel dran. Die LED's kosten etwas über 3 Euro pro Stück beim  .
Strom kannst Du am FH-Schalter abnehmen, habe ich auch gemacht.
Die Türöffner kosten 32,01 das Stück, die Dioden, Teilenr: 63 31 8 381 051, bekommst du für 3,17 das Stück.
|
meine worte ......
je nach händler - variieren die preise ...
|
|
|
05.02.2008, 22:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Was ist denn daran verkehrt Löcher in die Schalen zu bohren und da LED's mit passenden Widerständen reinzusetzen? Ich hab das so gemacht, bin vollkommen zufrieden damit und das hat keine 10 Euro gekostet. Türpappen kannste auch dran lassen. Mehr als leuchten tut's mit den Dingern für 150 Euro auch nicht!
Auflicht kannst du genauso nachrüsten.
Gruß,
Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
06.02.2008, 12:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
geht nicht ohne die türpappen abzubauen .....
aber der aufwand wird belohnt ....
hab es vor nem halben jahr gemacht .....
1A!!!
beim freundlichen die teile gekauft - insgesamt so um die 155,-
4 x türöffner + 4 x kabelsatz ...
den ganzen LED-nachrüst mü....ll kannst du vergessen .....
ist nicht mit dem original zu vergleichen ...
|
Also ich habe die eingebaut ohne etwas abzubauen,ist zwar etwas Gefummel geht aber.Aussehen 1a nur leider etwas zu dunkel.
|
|
|
06.02.2008, 13:27
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
|
Werde die Dinger morgen vom freundlichen abholen, und dann mal sehen.
Werde euch dies bzgl. aufm Laufenden halten.
Die Airbags sitzen aber doch normalerweise nicht direkt an der Türpappe oder?
Kann mich daran erinnern, dass wir mal nen E36 auf Leder umgebaut hatten der auch Airbags in den Türen hatte.
Diese lagen aber nicht genau in der Pappe sondern dahinter in der Tür.
|
|
|
13.02.2008, 15:02
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
|
So, vorne sind sie drinne. War keine große Sache allerdings habe ich die Türpappen runtergenommen, war meines erachtens nicht anders möglich.
Ziehe meinen Hut vor demjenigen der es schafft die Dinger einzubauen ohne die Verkleidung abzureißen
Wegen den Airbags braucht man sich keine Sorgen machen, denn die sitzen in den Türen und nicht in den Pappen ...kommt man also nicht ran.
Habs mit roten Würth doppelbrücken Quetschverbindern an der Fahrerseite vom Memorystecker genommen, und an der Beifahrerseite vom Knopf der FH.
Passt und leuchtet sowie es soll, kann ich nur empfehlen.
Habs vorher mit den normalen blauen Quetschverbindern ausm Media Markt probiert und es hat nicht gefunzt. Also nehmt gleich die mit der Doppelbrücke 
|
|
|
13.02.2008, 15:06
|
#10
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Und wo ist das Problem beim E38 die Türverkleidungen auszubauen????
Egal ob mit oder ohne Airbag die Airbags sitzen an der Tür und nicht an der Türverkleidung!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|