Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2008, 21:14   #1
schleswiger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 728ia
Standard Poltern und Rasseln - brauche Hilfe!!!!

Hallo!

Bin ab heute neu hier und wollte direkt euch mal nach einem Rat bitten:

Ich habe mir im November 2007 einen 728ia Bj 1998 (Facelift) in schwarz mit "erst" 97.000 KM (scheckheft - gepflegt) gekauft! Bin auch echt super zufrieden! Innen wie neu und außen nicht eine Roststelle!

Nun zu meinen Problemen:

1. Problem: Jedes Mal wenn ich über Unebenheiten oder ne Gullideckel fahre, habe ich das Gefühl, dass die Vorderachse poltert! Ich war schon bei BMW (Stoßdämpfer überprüft - alles in Ordnung, Dichtungen überprüft - alles in Ordnung, Lenkstangen überprüft - alles in Ordnung)! Es zum verrückt werden! Habt ihr da ne Idee, wie man das Problem lösen kann???

2. Problem: Wenn ich ca. 50-60 KM/H fahre und dann vom Gas gehe und den Wagen rollen lasse, höre ich ein Rasseln bzw. Klackern vorne rechts! Kommt aber nicht vom Motorraum!!!! Wenn ich dann entweder bremse oder Gas gebe, ist das Geräusch weg! Was kann das denn sein???

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!

Schleswiger
schleswiger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 21:26   #2
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Dieses Poltern habe ich auch hin und wieder, bei den winzogsten unebenheiten.
Bei mir ist auch alles in Ordnung war in 2 Werkstätten und BMW, und auch beim TÜV.

Mein rat was es sein könnte, was es bei mir warscheinlich auch nicht.
Die Niveauregullierung sitzt an den Querlenkern diese ist bei mir nicht mehr 100%ig in Ordnung, Kostenfaktor etwa 30 - 50 Euro.
Wenn deiner Automatische Niveauregullierung hat. Hast du ein Rad links neben dem Lenkrad wo du das Licht hoch und runter einstellen kannst? Also die Scheinwerfer ( Abblendlich) ?
Wenn nein dann hast du auch niveauregullierung !

Das Rasseln weiss ich nicht, könnte mir aber gut vorstellen das es eventuell ein Lager an der A chse ist, das ja dann auch nur im Leerlauf bzw beim Rollen zu hören ist da es bei Gas oder Bremsen die Achse ja arbeitet.

Dann noch herzlich willkommen hier, und dennoch auch mal die Suchfunktion benutzen, da hättest du dir schon selber weiter helfen können
lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 21:36   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Mein rat was es sein könnte, was es bei mir warscheinlich auch nicht.
Die Niveauregullierung sitzt an den Querlenkern diese ist bei mir nicht mehr 100%ig in Ordnung, Kostenfaktor etwa 30 - 50 Euro.
Wenn deiner Automatische Niveauregullierung hat. Hast du ein Rad links neben dem Lenkrad wo du das Licht hoch und runter einstellen kannst? Also die Scheinwerfer ( Abblendlich) ?
Wenn nein dann hast du auch niveauregullierung !
Was hilft ihm das nun weiter? Ich kann hier auch von meinem Problem mit dem schlechten Leerlauf sprechen - hat damit aber nix zu tun !

Und die Niveauregulierung sitzt nicht an einem Querlenker, das ist die aLWR!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 21:37   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

mal nicht automatische leuchtweitenregelung und niveauregulierung verwechseln-

das eine steuert nur die scheinwerfer-und ist pflicht bei xenon, hat mit der achse mehr oder weniger nix zu tun....da sitzt nur der sensor am querlenker

das andere regelt die höhe der hinterachse (und nur der) zum beladungsausgleich (stichwort bodenfreiheit)...

hat aber miteinander erstmal nix zu tun

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 21:39   #5
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ups
verschrieben.

Sorry.
Meinte natürlich die Automatische Leuchtweitenregullierung !!!!

Mein fehler...
Wegen dem Leerlauf damit meinte ich wenn der wagen im rollen Rasselt is es vermutlich ein lager
Ein Lager das unter Last wenn man gas gibt oder bremst arbeitet und somit keine Geräusche von sich gibt !
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 22:26   #6
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Das Poltern bei Bodenunebenheiten könnte gut von einem Querlenker kommen. Ich würde an Deiner Stelle mal eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt einholen.

Defekte Radlager rasseln im allgemeinen nicht - man hört eher ein mahlendes Geräusch. Rasseln könnte u. U. ein Kat sein, aber vorne rechts? Und Klackern? Ich kann mir nicht vorstellen, was vorne rechts klackern könnte, es sei denn, etwas ist lose. Vielleicht das Spritzschutzblech hinter der Bremsscheibe? Das sollte sich aber feststellen lassen.

Hmmmmh - ist das Geräusch denn drehzahlabhängig? Falls ja, dann eher synchron zum Motor oder zum Rad?

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 07:05   #7
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Tippe auch auf die Querlenker,das bekannte Problem.
Das Rasseln vielleicht vom Schutzblech der Kats.Da wo man glaubt wo das Geräusch herkommt muss nicht immer die Stelle sein wo die Ursache ist.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 10:55   #8
Rol728
Gleiter
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Nbg
Fahrzeug: 728iA 02/1998
Standard

Hallo,

ich habe das Poltern auch. War auch bei den freundlichen aber alles ist in Ordnung. Ich habe auch ca 97tkm drauf. Viele berichten hier von den Querlenker Problem, allerdings wird dieser Fehler nicht sichtbar und kaum einer kann es feststellen denn manchmal sind die von aussen Top aber in der Gummi-Lagerung ist es ein bisschen schon veraltet oder abgenutzt.
Eventuell könnte es auch an den Reifen liegen denn wenn die sehr alt sind dann kann es auch zu Poltergeräuschen kommen. Vielleicht wird es mit Sommerreifen ein bisschen leiser. Wenn es nicht an den Reifen liegt, dann mit allerhöchster warscheinlichkeit an den Querlenkern.

Zu der Geräuschentwicklung vorne rechts kann ich nur sagen: ich habe es auch Allerdings kommt es bei mir aus dem Motorraum und bei Tempo 30 wenn ich zwischen zwei Häusern fahre. Wenn ich Gas gebe dann ist das Geräusch weg. Bei mir, vermute ich mal, dass es die Hydros sind. Aber nur bei warmen Motor. Warscheinlich werde ich das Öl von 10w40 auf 10w60 umstellen. Mal schauen was es bringt. Es ist recht schwer eine Ferndiagnose zu erstellen, denn bei jedem ist das Geräusch und auch die Ohren anders und sensibel

Mit freundlichen Grüßen

Roland
Rol728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung, und einige Problemen... Ich brauche Hilfe. Gugu BMW 7er, Modell E23 13 02.03.2006 22:08
Druckstreben und Pendelstützen wechseln, brauche Hilfe. BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 7 27.10.2005 09:48
Elektrik: Brauche Hilfe bei Problem Standheizung und Kofferraumdeckel ved BMW 7er, Modell E38 9 12.02.2005 09:53
Brauche Eure technische Hilfe!!/Radioausbau und ZV Thomas123 BMW 7er, Modell E38 1 19.05.2004 15:45
bin neu und brauche eure hilfe TripleX BMW 7er, Modell E38 11 12.07.2002 09:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group