


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2003, 07:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2003
Ort: Südösterreich
Fahrzeug: 735i E38
|
Beleuchtete Heck-Blinker
Morgen!
An alle Blinker-Beleuchter (Lexx,Mastermind,usw.):Gibt´s das mit der 2-Faden Lampe auch für hinten?Hat das schon mal jemand gemacht?
Grüße Padro
|
|
|
23.06.2003, 08:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Padro
Morgen!
An alle Blinker-Beleuchter (Lexx,Mastermind,usw.):Gibt´s das mit der 2-Faden Lampe auch für hinten?Hat das schon mal jemand gemacht?
Grüße Padro
|
Also wenn du deine hinteren Blinker ebenfalls zu Standlicht blinkern umbauen willst, dann würde ich das besser bleiben lassen.....da wird dich jede Streife anhalten.
|
|
|
23.06.2003, 09:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
das denke ich allerdings auch....
es sei den du kaufst dir nen zusatz relais un lässt ihn über das standlicht hinten blinken, US like eben....
dann kannst du bestimmt auch die blinker ímme rleuchten lassen, dies weiss ich allerings nicht...
schönen gruss
patrick
|
|
|
23.06.2003, 10:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Wenn man im E*K die Artikelnummern von ECE und USA vergleicht gibt es da unterschiede und auch eine 2Faden Lamnpe.
Was ich nicht weis ist ob es nur für vorne erlaubt ist aber ab 2000 ist es ja auch erlaubt die voreren Blinker zu beleuchten (US Look).
Wenn euch die Polizei anhält müßt ihr die nur freundlich dreißt auf das Gesetz das seit 2000 bestehet aufmerksam machen dann ist eigendlich alles ok. (für vorne zumindestens)
Gruß
Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
23.06.2003, 10:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von Axel Brinkmann
Wenn man im E*K die Artikelnummern von ECE und USA vergleicht gibt es da unterschiede und auch eine 2Faden Lamnpe.
Was ich nicht weis ist ob es nur für vorne erlaubt ist aber ab 2000 ist es ja auch erlaubt die voreren Blinker zu beleuchten (US Look).
Wenn euch die Polizei anhält müßt ihr die nur freundlich dreißt auf das Gesetz das seit 2000 bestehet aufmerksam machen dann ist eigendlich alles ok. (für vorne zumindestens)
Gruß
Axel
|
Weit verbreiterer Irrtum.
1. Begrenzungslicht muß immer WEISS leuchten
2. Die Blinker sind nur als solches zugelassen, und nicht als Kombinationsleuchte
Für manche Modelle gibt es allerdings Standlichtblinker mit Zulassung. Da ist dann aber eine speparate 5W-Lampe für Standlicht drin, die weiß leuchtet.
Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen daß bei den US-Modellen der Blinker hinten leuchtet, hab ich zumindest noch nie gesehen und im ETK find ich auch nix dergleichen. Ich weiß nur daß die US-E39 z.B. andere Rücklichter haben, bei denen eine Lichtkammer der Schlußlichts zur Seite als Seitenmarkierungsleuchte abstrahlt.
Ciao
Amando
[Bearbeitet am 23.6.2003 um 11:42 von Amando540i]
|
|
|
23.06.2003, 11:16
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2003
Ort: Südösterreich
Fahrzeug: 735i E38
|
@ Amando540i:
Das kann nicht ganz stimmen,da bei allen neueren Volvos die Begrenzungslichter (?) orange leuchten (bei uns in A zumindest).
Und warum sollten bel. Blinker hinten "verbotener" sein als vorne
Allerdings überlege ich gerade ob das bei den Heckleuchten überhaupt gut aussieht...
|
|
|
23.06.2003, 13:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von Padro
@ Amando540i:
Das kann nicht ganz stimmen,da bei allen neueren Volvos die Begrenzungslichter (?) orange leuchten (bei uns in A zumindest).
Und warum sollten bel. Blinker hinten "verbotener" sein als vorne
Allerdings überlege ich gerade ob das bei den Heckleuchten überhaupt gut aussieht...
|
Das kann nicht nur sein, das IST so.
Was Du bei den Volvos meinst sind "Seitenmarkierungsleuchten", is wieder was ganz anderes.
Und ich sag nicht daß die hinten verbotener sind als vorne, sondern daß sie genauso verboten sind!  Nur vorne fällts weniger auf weil es ähnliche mit Zulassung gibt, hinten fällts aber mit Sicherheit auf. Außerdem siehts Scheiße aus find ich.
Ciao
Amando
|
|
|
23.06.2003, 14:19
|
#8
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Also ich würde davon auch abraten......
Die neueren Marken haben zum Teil alle schon das Standlicht im Blinker integriert.
Es fällt beim 7er auch nicht so auf weil er ein relativ aktueller Wagen ist.
Wenn das einer mit nem 1er Golf macht ist das schon wieder was anderes.
Ich habe auch daran gedacht die hinteren auf US umzubauen aber diese Idee hab ich gleich wieder fallen lassen.
Ist zu aufällig.
Bin bis jetzt 4-5 mal in einen Verkehrskontrolle gekommen und die Jungs von der Rennleitung sind auch mal ne runde ums Auto gegangen aber die Posis und die Standlichtblinker haben sie nicht bemängelt.
Bin aber sicher hätte ich sie hinten gehabt wäre es wie schon erwähnt zu auffällig.
Machbar ist es ohne weiters, ist im prinzip das selbe wie vorne.
Mein Tip: Laß es!!!!!!!
Eine andere kleine Idee die ich nächste Woche umsetzten werde.
Normalerweilse blinkt in der oberen Reihe nur der äußere, ich werde es aber so machen das er oben auf beiden Seiten blinkt.
Also da wo normalerweise die Lampe drin ist für den Rückwärtsgang.
Das sieht klasse aus 
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
23.06.2003, 14:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
LEXX
du kannst es auch nicht lassen, gelle?
aber net schlecht, eine überlegung wert.
die tage ist erstmal der schnitzer fällig, xenons etc... bin nur noch am überlegen ob ich ihn liften soll...??
was sagt ihr ?
passen die faceliftheckleuchten ohne probs?
die SW muss man ja angeblich nur umstecken
@lexx: hast du zufällig auch teilenummer für den 5er parat?
oder sind es die gleichen?
schönen gruss
patrick
|
|
|
23.06.2003, 14:53
|
#10
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Die für den 5er sind die selben.
Wenn du umrüstest auf Facelift dann behalte ihn auch
Die Idee ist nicht von mir mit dem doppelten Blinker, habs nur mal gesehen und werde es selbstverständlich kopieren.
Hab gestern mal einen Test gemacht, schaut echt gut aus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|