


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2007, 20:30
|
#1
|
Gast
|
Zentralverriegelung + Autotelefon
Hallo an Alle!
Habe mal eine Frage bezüglich...
(i) der Zentralverriegelung
Ich möchte mein Auto so einstellen, daß es (1) nach dem losfahren automatisch verriegelt und - wenn möglich - (2) beim abstellen des Motors automatisch wieder entriegelt. Ich habe in der Betriebsanleitung gesucht aber da finde ich nur, so was kann man schüsselbezogen einstellen lassen und zwar beim BMW Service. Na toll! Kann man das wirklich nicht selber einstellen? Hat jemand eine Idee, wie das ggfs. geht??
(ii) des Autotelefons
Bei jedem Start muß ich das Telefon herausnehmen und dann die PIN eingeben. Kann man das Telefon so einstellen, daß man beim anlassen die PIN nicht eingeben muß, damit es funktionniert? Ich benutze eine Twin-Karte fürs Autotelefon und das Handy soll auch dann funktionnieren, wenn das Auto nicht fährt... Geht das überhaupt? Habe auch nichts dazu in der Anleitung finden können...
Danke im voraus für eure Hilfe
Gil
|
|
|
09.11.2007, 20:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
|
Also ich habe gerade auch ne TwinCard geholt bei Vodafone.
Musst die Karte halt hinten am lesegerät reinstecken.
Und unter Menü Telefonoptionen oder so ähnlich kannst des mit dem Pin abstellen.
|
|
|
09.11.2007, 21:30
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von stylez
Also ich habe gerade auch ne TwinCard geholt bei Vodafone.
Musst die Karte halt hinten am lesegerät reinstecken.
Und unter Menü Telefonoptionen oder so ähnlich kannst des mit dem Pin abstellen.
|
Sorry, finde nichts ähnliches in der Anleitung... Kannst du etwas mehr aus deinem Gedächtnis rausquetschen???
|
|
|
09.11.2007, 22:18
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Da ich es auch nicht im Autotel.geschafft hatte den PIN zu deaktivieren,hab ich die SIM-Karte ins Handy gegeben und dort deaktiviert,alle anderen Einstellungen ebenfalls dort umgestellt und dann die SIM-Karte wieder zurück ins Autotel.
Gruß,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
09.11.2007, 23:29
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Ahlen
Fahrzeug: F01 (730 D) Bj 2012
|
Also bei meinem Autotelefon habe ich die PIN-Abfrage wie folgt deaktiviert:
1. Taste MUTE
2. Taste MENÜ
3. Taste 5
|
|
|
10.11.2007, 23:20
|
#6
|
Gast
|
Danke an alle fuer eure Hilfe! Jetzt klappt es mit der Nicht-Eingabe des PINs.
Eine weitere Moeglichkeit ist auch: Menue -> Telefoneinstellungen -> PIN-Eingabe und dann auf "nein" setzen.
Bleibt jetzt die Frage mit der automatischen Verriegelung aber damit haben anscheinend sehr wenige Leute Erfahrung...
|
|
|
10.11.2007, 23:24
|
#7
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Automatisch VERriegeln ist weniger das Problem, das Wiederaufmachen dann schon eher.
Ich lasse meinen beim Anfahren zuschließen. Wer öfters mit mir fährt, weiß, dass man 2x am Türgriff ziehen muss, um doe Tür zu öffnen. Wenn "neue Leute" dabei sind oder mann noch schnell was vom Rücksitz braucht, ist der Griff zum Schalter in der Mittelkonsole schnell angewöhnt.
Ich glaube aber, das E-Light-Modul kann entriegeln, wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Dazu bietet es noch einige andere angenehme Funktionen. Ich selbst habe es nicht verbaut, am besten mal die Suche bemühen.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
10.11.2007, 23:32
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Automatisch VERriegeln ist weniger das Problem, das Wiederaufmachen dann schon eher.
Ich lasse meinen beim Anfahren zuschließen. Wer öfters mit mir fährt, weiß, dass man 2x am Türgriff ziehen muss, um doe Tür zu öffnen. Wenn "neue Leute" dabei sind oder mann noch schnell was vom Rücksitz braucht, ist der Griff zum Schalter in der Mittelkonsole schnell angewöhnt.
Ich glaube aber, das E-Light-Modul kann entriegeln, wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Dazu bietet es noch einige andere angenehme Funktionen. Ich selbst habe es nicht verbaut, am besten mal die Suche bemühen.
|
Und wie hast du das hingekriegt, dass dein Auto dann beim Anfahren zuschliesst??? Das E-Light-Modul ist mir unbekannt... Ob mein Auto damit ausgestattet ist??? Kannst du mir mehr darueber sagen, was das fuer ein Modul ist?
|
|
|
10.11.2007, 23:41
|
#9
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
N'Abnd, Crusierman!
Deiner scheint ja Facelift zu sein, von daher sollte das Freischalten der "Abschließfunktion" beim nächsten Werkstattaufenthalt kein Problem. Ich glaube, BMW will 20 something für bis zu 5 Einstellungsänderungen (ich habe mir, kurz nach dem ich meinen an Land gezogen hatte, noch so Sachen wie Blinken beim auf- und zuschließen usw. aktivieren lassen.
Wie gesagt ist es aber so, dass der Wagen nicht von selbst wieder aufschließt, außer die Crashsensoren sagen ihm das. Ein paar Forumskollegen haben sich daher diese Funktion wieder deaktivieren lassen oder sie gar nicht erst versucht. Ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt, zum Aussteigen einfach 2x am Türöffner zu ziehen. Hat man Mitfahrer, die das Ganze nicht kennen, drückt man einfach kurz auf den ZV-Knopf in der Mittelkonsole.
Zum Thema eLight kuckst Du Dich am besten hier mal um. Es gibt verschiedene Varianten, die verschiedene Funktionen bieten. Ich selber halte es für ein recht sinnvolles Gimmick, habe allerdings selber keines verbaut bisher.
|
|
|
01.02.2008, 18:34
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: Bad Wörishofen
Fahrzeug: E38-750i 12.94
|
Hallo leute kann mir jemand sagen wo das Kartenleser hinten ist
Danke.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|