Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2008, 13:46   #1
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Löschen des Fehlerspeichers ?? Wie selber machen?

Hallo

Gibt es eine Möglichkeit den Fehlerspeicher selber zu löschen. Ich möchte nicht nach den Freundlicher fahren, aber mal testen ob diverse Fehler in die Elektronik nachher weg sind.

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 15:00   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Interner Link) Es gab hier im letzten Jahr das Thema "Sammelbestellung Diagnose", wo etwa 100 Forumsmitglieder (inclusive E39) solch ein Interface bestellt hatten.

Damit konnte man Fehler auslesen und löschen. Das war recht praktisch, da es sich nach dreimaligem Resetten gegenüber dem amortisiert hatte.

Vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe (z.B. Süddeutschland), der solch ein Interface gekauft hat und dir die Fehler resetten kann.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 15:59   #3
Nimrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nimrod
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E53 X5 4.4i (03.01), Dodge RamVan B250, Aprilia RSV1000 Tuono, Yamaha SR500
Standard

Hi,
würde mich auch interessieren, gibt ja in der Bucht diverse
Angebote: seriell, usb, pa-soft, carsoft etc ... Was wäre hier
denn zu empfehlen?

Gruß
Nim
__________________
http://www.the-vmax.de/image/bart_suche.gif
Nimrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 16:00   #4
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Hallo

Ich habe dein andere Betrag nicht fertig gelesen, das sind ja mehr als 100 Seiten.

Etwas macht mir aber nicht an:

Das Teil wird auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-scanner.com anboten für US$ 1800. mk2611 redet das er den Preis für eine Sammelbestellung drucken kann von 200 auf 120.

Weiter sehe ich das die Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-scanner.com auf English und Russisch ist. Ich wurde fast behaupten das wir hier mit die Russen-Maffia zu tung haben. Die gibt bekanntlich da in alle bereichen die für uns wichtig sind. (ersatzteilen, gsm-zubehör und hack, satelliten-hacks.

Wie ware die Erfahrungen der Forummitglieder ohne das ich 104 Seiten lesen muss?

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 16:39   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks Beitrag anzeigen
Wie ware die Erfahrungen der Forummitglieder ohne das ich 104 Seiten lesen muss?
Ich bin da nicht mehr up to date.

Aber es war so, dass nicht alle Besteller ihre Interfaces bekommen haben und dass die Codes erstmal nicht eindeutig in klare deutsche Worte umgeschlüsselt wurden. Ich hatte auch ein Interface und habe es mehrfach erfolgreich zum Löschen des Fehlerspeichers genutzt. Genau das war ja dein Hauptanliegen: Löschen des Fehlerspeichers.

Am Rande habe ich mitbekommen, dass man das Interface wohl leicht modifizieren kann und dann eine Diagnose in Deutsch bekommt, aber wie gesagt, ich bin da nicht auf dem neuesten Informationsstand.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 16:46   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hi,
der liebe Mk2611 hat die Leute beschissen. Das Interface so wie er es angeboten hat ist mehr oder weniger nutzlos, da die ausgelesenen Fehlercodes nicht interpretiert werden können.
Dazu muß dann das I-Face nochmals umgebaut werden um es dann mit einer sehr teuren oder illegalen Soft laufen zu lassen.

Man kann einige kleine Prgrammierungen damit vornehmen und Fehler löschen.
Eine Fehlerdiagnose ist ohne Umbau so nicht möglich.

Sofern Du an einer richtigen Diagnose und mehr interessiert bist, wende Dich an unser Mitglied Interner Link) RolandDV.

Kostet zwar deutlich mehr, aber Du hast alle Möglichkleiten die BMW auch hat.
Wenn Du nur Fehler löschen möchtest (was ich allerdings, ohne zu wissen was nicht in Ordnung ist, für Unsinn halte) reicht das PA-Soft aus.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 09:05   #7
Kentener
Steuergeräte-Pfleger
 
Benutzerbild von Kentener
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bergheim
Fahrzeug: F07 GT 535ix (09/16) / E61-530xi Tour. (07.05) / E39-528i (10.97) / E36-323i Tour. (02.99) / Suzuki Katana GSX750S (04/85)
Standard

Ich hätte eine Frage zu dem Interface und PA Soft 1.3.6.

Kann man damit in ein gebrauchtes LCM III (E39) eine neue Fgst.-Nr. schreiben?

Nur das interessiert mich, daß man mit der PA-Soft nicht vernünftig codieren kann, weiß ich und spielt keine Rolle...

Gruß,
Christoph
__________________
Gruß aus Bergheim,
Christoph
Kentener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standlichtringe selber machen Erich E32: Tipps & Tricks 4 04.01.2010 23:39
Auslesen des Fehlerspeichers - 46 Euro Kosten ? Domino BMW 7er, Modell E38 31 22.01.2006 13:56
Selber Inspektion Machen biemer BMW 7er, Modell E38 3 27.12.2004 12:31
Was kann ich selber machen? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 1 05.04.2004 13:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group