Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2008, 11:57   #1
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard Das ewige Benzinpumpendrama

Hi alle,

heute nacht war auch ich an der Reihe. Über die Schiersteiner Brücke nach WI. Auf einmal beim Tritt aufs Gas ... der Tritt ins Leere. Sofort auf "N" und in die "Box" gerollt ... Auffahrt zur A66. Nach dieser ungewollt und unvermeidlichen, aber lebensbedrohlichen Aktion (habe den ADAC Menschen richtig zusammengesch...) kam dann tatsächlich ein Abschlepper innnerhalb von 15Min. Gott sei Dank. Kein Osteuropa 40t in mich reingerauscht. Motor noch mal kurz angelassen, aber nach 2 Sek. wieder aus. Heute der nächste Schock bei BMW. Wenn es die Benzinpumpe ist, dann soll der ganze Spass rd. 450 € kosten. Nach etwas hin und her über die "AWs" habe ich keinen Auftrag erteilt, und meinen "Spezi" eingeschaltet. Der wird es jetzt richten richten, und das deuuutlich günstiger. Frage: Wird es wohl die BP sein, oder gibts sonst noch was typisches beim Bimmer? 160tkm. 730ia V8.Ach ja, noch was. Ca. 5km vor dem Aus hörte ich so ein gannnnnz helles metallisches "Singen" beim Gaswechsel, das definitiv nicht zur normalen Geräuschkulisse gehört. Motor ist jetzt übrigens "tot".

gruss

mfk
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 17:04   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Klingt verdächtig nach Benzinpumpe.
Wechsel am besten den Benzinfilter gleich mit, ist kein großer Aufwand.

Was ich nicht verstehe: warum sch....st Du den ADAC-Fritzen, der Dir zu Hilfe kommt, zusammen?

Und was meinst mit dem Titel: "das ewige Benzinpumpendrama"? Die Benzinpumpe ist ein Verschleissteil. Liegenbleiben deswegen ist unnötig, wenn man das Thema kennt und sie beizeiten wechselt.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 17:15   #3
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
wenn man das Thema kennt und sie beizeiten wechselt.
Oder einfach die Gasanlage nimmt

Duck' und weg...
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 17:17   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy Beitrag anzeigen
Oder einfach die Gasanlage nimmt

Duck' und weg...


Auch duck und wech
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 17:19   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

so etwas hat man bei der Kilometerleistung schon im Kofferraum liegen.
In USA $193.13 = 130 EURO
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/search/pro...mp,%20Electric

Hab gerade erst mal da 10 Stueck gekauft fuer den 750 E32 fuer unter 200 $/Stueck. Nachdem ich da den Grossauftrag losgelassen hatte, kosten sie jetzt 50 $ mehr
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 17:58   #6
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

bei meinem 730er ist sie auch bei ungefähr der gleichen km leistung verreckt.nur nicht während der fahrt,sondern daheim in der tiefgarage
das war ne aktion das auto da rauszubekommen und auf den ADAC LKW zu verladen
kosten mit einbau und neuer zubehörpumpe ca.320 euro

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 18:04   #7
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
so etwas hat man bei der Kilometerleistung schon im Kofferraum liegen
Ist der Kofferraum beim E32 etwa deswegen so groß??
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 18:21   #8
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard

Hallo,

wir hatten das Problem vor ein paar Wochen auch. Aber dank Gasanlage und der Möglichkeit mit dem Kaltstart auf Gas konnten wir trotzdem fahren.
Da wir immer so neugierig sind, haben wir die Benzinpumpe zerlegt und siehe da, es is alles mit der vom E36 identisch.
Jetzt haben wir eine vom E36 eingebaut, die hat uns fast neuwertig bei nem Bekannten gerade mal 30 Euro gekostet, eingebaut haben wir die selber.
Man muss nur den Plastikstutzen der oben raussteht ein Stück absägen, sonst ist der Schlauch geknickt und es funktioniert nicht.
Hab noch Bilder hinzugefügt wo man den Unterschied sieht. Die erste Pumpe ist vom E36, den Stutzen für den Schlauch hab ich rot ummalt und bei der E38 Pumpe ist der Schlauch und die Halterung schon dran, da sieht man dass es abgewinkelt ist. Es passt nur die komplette Plastikhalterung nicht, da muss man erst zerlegen anfangen, geht aber schnell.
Neu kostet die Pumpe für den E36 bei ATU bisschen über 100 Euro, im Vergleich zu den Preisen für den E38 ein großer Unterschied.

Gruß
Ann-Kristin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e36pumpe.JPG (22,8 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: png e38.png (31,8 KB, 56x aufgerufen)
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 18:29   #9
perlich
Mitglied
 
Benutzerbild von perlich
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
Standard

Hatte ich auch vor ein paar Wochen, km 155.000. Ist halt Verschleiß, die Pumpe muss ja auch ne Menge Sprit befördern... Habe in der Stadt insgesamt 2 Stunden auf den ADAC gewartet, weils die Telefon-Leute nicht auf die Reihe bekommen haben. War *ziemlich* kalt.
perlich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 10:26   #10
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Klingt verdächtig nach Benzinpumpe.
Wechsel am besten den Benzinfilter gleich mit, ist kein großer Aufwand.
habe ich beauftragt. ist ja nur kleingeld und filter ist filter. muss mal gewechselt werden.

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe: warum sch....st Du den ADAC-Fritzen, der Dir zu Hilfe kommt, zusammen?
Wer diese Stelle kennt, weiß was da los ist. Fahren am Tag schätze mal 30.000 Autos lang. Ist eine äußerst unübersichtliche Stelle, und es gibt schon einige Spezialisten, die diese Doppel-S-Kurve in Slalommanier nehmen ... oder einfach pennen oder sonst was. Also habe ich dem ADAC-Fuzzi (sorry) ein bisschen Dampf gemacht, weil ich nicht auf dem Seitenstreifen stand, sondern mitten in der Aus-/Auffahrtkurve zur A66. War auch ein bisschen glatt, weil der Rhein in neben der AB verläuft. 500m weiter hatte es einen Porsche in die Leitplanken gehauen. Guckst Du Google maps ... Gib mal Schierstein ein, dann Ausfahrt A643 auf A66, der vordere rot-weiße Lkw. Da habe ich gestanden.



Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Und was meinst mit dem Titel: "das ewige Benzinpumpendrama"? Die Benzinpumpe ist ein Verschleissteil. Liegenbleiben deswegen ist unnötig, wenn man das Thema kennt und sie beizeiten wechselt.
so habe ich es noch nicht gesehen. Bepu Verschleissteil.

Geändert von mfk (03.02.2008 um 10:44 Uhr).
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das ewige Leid - 5hp30 07a BMW 7er, Modell E32 6 01.01.2007 19:04
Ölpumpenschrauben M60! Das Ewige Thema sevene32 BMW 7er, Modell E32 1 13.11.2006 14:21
Innenraum: Das ewige Thema: Heizung/Lüftung Heiko BMW 7er, Modell E32 1 01.11.2006 16:18
Das ewige Thema: SUBWOOFER im E38 maxlo BMW 7er, allgemein 6 21.08.2006 13:20
Ewige Probleme mit Ausfall RDC etc. avidpj BMW 7er, Modell E65/E66 8 24.06.2005 11:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group