Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2005, 20:36   #1
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Frage kühlerflüssigkeitsstand???

nabend zusammen muss mal wieder (leicht besorgt) stören und fragen.
hatte vor 2 wochen im urlaub zu niedrigen kühlmittelstand.
habe dann bissel drauf getan bis der schwimmer bündig mit dem rand oben steht ( bei kaltem motor).
auto steht jetzt paar tage habe vorhin mal einfach so geschaut und beim entfernen des deckels hatte ich den schwimmer fast im auge.
also stand ca 5cm raus (habe nich nachgemessen).
was meint ihr dazu wo kommt es aufeinmal her???
gibt es da manchmal "verlagerungen" ??
besser wat absaugen oder so lassen?
danke wie immer im vorraus
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:47   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Hast du wirklich immer bei gleicher Motortemperatur geprüft? Unterschiedliche Motortemperaturen wären für mich die einzige logische Erklärung für diese Differenz.

Absaugen brauchst du jedenfalls nichts, wenn tatsächlich zu viel drin sein sollte wird es über den Deckel `rausgedrückt, das macht nichts.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:49   #3
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa
Absaugen brauchst du jedenfalls nichts, wenn tatsächlich zu viel drin sein sollte wird es über den Deckel `rausgedrückt, das macht nichts.
Sicher? Wo genau soll das Wasser denn da rausgedrückt werden?
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:51   #4
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Sicher? Wo genau soll das Wasser denn da rausgedrückt werden?
Über das Überdruckventil (im Deckel).
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:51   #5
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

@alpina 740

Den Kühlmittelstand immer nur bei kalten Motor prüfen. Wärme dehnt das Wasser aus und daher sitzt der Schwimmer natürlich höher..!

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:51   #6
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

jup war absolut kalt der bock immer morgens nachdem er ganze nacht stand.
denke hatte wenn ne differenz von ca 3 grad. also zu vernachlässigen.
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:55   #7
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa
Über das Überdruckventil (im Deckel).
Hab ich noch nie gesehen beim BMW-Deckel...höchstens ein paar Luftlöcher
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:56   #8
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von alpina740
jup war absolut kalt der bock immer morgens nachdem er ganze nacht stand.
denke hatte wenn ne differenz von ca 3 grad. also zu vernachlässigen.
Hast Du richtig entlüftet und befüllt?
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:57   #9
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
@alpina 740

Den Kühlmittelstand immer nur bei kalten Motor prüfen. Wärme dehnt das Wasser aus und daher sitzt der Schwimmer natürlich höher..!

Gruß
Heppinger

ja dat is mir ja klar was anderes tu ich auch nicht.
da ich die thermodynamik in meinem beruf habe weiß ich sehr gut wie sich
flüssigkeiten bei temperaturänderung verhalten.
oh ich merk schon ich geh zu tief ins detail.
aber mal im ernst für dumme steht es wenn ja sogar auf dem deckel "max...cold" drauf!!!
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:58   #10
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Hast Du richtig entlüftet und befüllt?

jawohl hat er auch gemacht.
kann ich mir ja auch nich so richtig erklären diese schwankungen.
einzige erklärung für mich wären verlagerungen.
dafür kenne ich die eigenheiten des gesamten kreislaufes aber zu wenig.
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group