Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2008, 14:27   #1
FP740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Raum München
Fahrzeug: E38 - 740iA (06.97)
Frage Stromabschaltung - Fahrzeug fährt nicht mehr in den Ruhezustand

Hallo an alle Forumsmitglieder.

Ich habe seit mittlerweile 3 Monaten folgendes Problem an meinem 740i BJ 3/97: Ca. 20 Minuten nach Abstellen des Fahrzeugs sollte dieses ja in den Ruhezustand fahren. Dies macht sich meines Wissens von außen dadurch bemerkbar, dass das Licht bei Wählhebelstellung P am Automatikgetriebe erlischt. Dies geschieht bei mir auch, aber nur ca. 5 Sekunden später geht die Diode zuerst gedimmt, nach einer weiteren Sekunde wieder voll an. Ungefähr alle 60 Sekunden wiederholt sich dann das Spielchen (Licht aus, Licht gedimmt an, Licht an), bis die Batterie nach 2 Tagen leer ist. Sitzt man im mit dem Schlüssel versperrten Auto, so hört man, wenn die Lampe bei P wieder angeht, 3 oder 4 lautere Geräusche, die ich der Klimaanlage zuordnen würde.
Das Problem besteht, seitdem eine andere Innenausstattung, PDC für vorne und hinten und eine Alarmanlage verbaut wurden.

Ich habe aber bereits die Sicherungen
- für die elektrischen Sitze (waren vorher auch elektr.),
- für die SHZ vorne+hinten,
- für PDC (war nur hinten Serie),
- für das Telefon (vorher nicht vorhanden),
- sowie für die Alarmanlage (Pentagon 2 Professional mit GSM Pager) mit Notstromsirene gezogen.

Des Weiteren wurde das Grundmodul getauscht und neu codiert, sowie das Relais für die Stromabschaltung (61.35-8365960) ausgewechselt - alles ohne Erfolg.
Im Fehlerspeicher ist lediglich abgelegt, dass der Gurtstrammer am Fahrersitz ausgelöst ist.
Ich habe zwar die Suche bemüht, konnte aber leider kein ähnliches Problem finden.

Deshalb bin ich für jeden Ratschlag sehr dankbar.

Felix
FP740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückwärtsgang defekt ? DjRiff BMW 7er, Modell E38 18 10.09.2010 15:29
Elektrik: Fuffi fährt nicht mehr jagu37 BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2007 15:02
Elektrik: HILFE mein Auto fährt nicht mehr Matrix BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2006 07:55
Getriebe: Hilfe Getriebe ! Bimmer fährt nicht mehr Rückwärts!!!! MSE38ial BMW 7er, Modell E38 13 26.04.2006 21:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group