Stromabschaltung - Fahrzeug fährt nicht mehr in den Ruhezustand
Hallo an alle Forumsmitglieder.
Ich habe seit mittlerweile 3 Monaten folgendes Problem an meinem 740i BJ 3/97: Ca. 20 Minuten nach Abstellen des Fahrzeugs sollte dieses ja in den Ruhezustand fahren. Dies macht sich meines Wissens von außen dadurch bemerkbar, dass das Licht bei Wählhebelstellung P am Automatikgetriebe erlischt. Dies geschieht bei mir auch, aber nur ca. 5 Sekunden später geht die Diode zuerst gedimmt, nach einer weiteren Sekunde wieder voll an. Ungefähr alle 60 Sekunden wiederholt sich dann das Spielchen (Licht aus, Licht gedimmt an, Licht an), bis die Batterie nach 2 Tagen leer ist. Sitzt man im mit dem Schlüssel versperrten Auto, so hört man, wenn die Lampe bei P wieder angeht, 3 oder 4 lautere Geräusche, die ich der Klimaanlage zuordnen würde.
Das Problem besteht, seitdem eine andere Innenausstattung, PDC für vorne und hinten und eine Alarmanlage verbaut wurden.
Ich habe aber bereits die Sicherungen
- für die elektrischen Sitze (waren vorher auch elektr.),
- für die SHZ vorne+hinten,
- für PDC (war nur hinten Serie),
- für das Telefon (vorher nicht vorhanden),
- sowie für die Alarmanlage (Pentagon 2 Professional mit GSM Pager) mit Notstromsirene gezogen.
Des Weiteren wurde das Grundmodul getauscht und neu codiert, sowie das Relais für die Stromabschaltung (61.35-8365960) ausgewechselt - alles ohne Erfolg.
Im Fehlerspeicher ist lediglich abgelegt, dass der Gurtstrammer am Fahrersitz ausgelöst ist.
Ich habe zwar die Suche bemüht, konnte aber leider kein ähnliches Problem finden.
Deshalb bin ich für jeden Ratschlag sehr dankbar.
Felix
|