Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2008, 09:49   #1
Buro
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Stein
Fahrzeug: 730iA
Standard defekte Verbrauchsanzeige

Hallo Forumskollegen,

seit einigen Tagen zeigt die Verbrauchsanzeige (im Drehzahlmesser integriert) überhaupt nichts mehr an, oder der Zeiger verharrt irgendwo und verändert den Wert nicht mehr. Nicht das diese Anzeige besonders wichtig wäre, aber woran könnte diese Fehlfunktion liegen ??

Gruß Buro
Buro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 10:29   #2
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Buro,

wurde an dem Instrumentenkombi zuvor etwas gemacht (geöffnet etc.)?

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 06:50   #3
Buro
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Stein
Fahrzeug: 730iA
Standard

Hallo Guido,

nein, keine Eingriffe, Änderungen etc.

Gruß
Buro
Buro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 09:17   #4
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Buro,

erfahrungsgemäß liegen diese Art von Defekten am Instrument - also in Deinem Fall an der Verbrauchsanzeige - selbst.
Jedoch ist die Ursache hierfür immer ein zuvor durchgeführter Eingriff bei dem u.a. an der Nadel gezogen bzw. diese ganz leicht hin und her bewegt wurde. Von alleine gehen die einzelnen Instrumente erfahrungsgemäß nicht kaputt.
Um so mehr wundert es mich etwas, daß das Gerät zuvor noch nicht geöffnet wurde.

Von hier aus ist es natürlich sehr schwer eine verbindliche Aussage zu treffen ob es sich um das Instrument selbst oder um einen anderen elektronischen Defekt handelt.

Ich hoffe Du kennst die IK-Testfunktion (wenn nicht teile ich Dir gerne mit wie dieser durchgeführt wird). Wie verhält sich die Verbrauchsanzeige wenn Du den "Test 02" im Instrumentenkombi durchführst? Bewegt sich die Verbrauchsanzeige genauso gleichmäßig vom Nullpunkt bis zum Endpunkt wie die anderen Nadeln auch, oder bleibt die Nadel unterwegs "hängen" bzw. "stottert"?

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 06:55   #5
Buro
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Stein
Fahrzeug: 730iA
Standard

Hallo Guido,

beim 02 er Test bewegt sich der Zeiger nicht mit. Werde wohl mit dem Fehler leben müssen.

Gruß
Buro
Buro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 12:03   #6
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Buro,

bei dem Test 02 wird jedes Instrument manuell angesteuert.
Wenn sich hierbei die Verbrauchsanzeige nicht "rührt" ist natürlich etwas defekt - keine Frage!

Der "Fall" interessiert mich - insb. deshalb, da gemäß Deiner Info an dem Gerät noch keinerlei Eingriffe vorgenommen wurden! Denn ich kenne diese Defekte zu Genüge von Geräten, bei denen jeweils im "Selbstversuch" eine Reparatur oder der Austausch der Instrumentenscheibe oder sogar eine Tachomanipulation durchgeführt wurde!

Wenn Du Interesse hast kannst Du mir gerne das Gerät zusenden.

Ales Weitere können wir gerne per U2U klären.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 13:04   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Buro Beitrag anzeigen
Werde wohl mit dem Fehler leben müssen.
Nö. Ausbauen, zu Guido schicken und anschliessend über repariertes Gerät freuen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 18:09   #8
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Jo Guido, weist du noch bei meinem ersten Kombi da hatte die Platine einen Haarriss... -> Spinnende Verbrauchsanzeige

@Buro, schick es M8-Enzo der macht die beste Arbeit für nen fairen Preis!
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Verbrauchsanzeige logo BMW 7er, Modell E32 11 15.11.2006 10:50
Verbrauchsanzeige /-verhalten TheTwins74 BMW 7er, Modell E65/E66 17 17.01.2005 22:21
BC- Verbrauchsanzeige Rudi123 BMW 7er, Modell E32 2 12.10.2003 13:14
Verbrauchsanzeige Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 23.09.2003 07:51
Verbrauchsanzeige!! Gruser BMW 7er, Modell E32 12 23.09.2002 00:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group