


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.03.2003, 13:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Frage:Leistungsproblem 730V8
Hallo
Habe da mal wieder eine Frage und hoffe mir kann geholfen werden.
Also:
Mein 730er hat echt wenig Leistung und ich wundere mich immer wenn hier welche mit dem selben Auto
erzählen was ihr Auto läuft. Meiner hat Vmax höchstens 220 und das mit Mühe und nicht einfach so.
Was mir aufgefallen ist: Echt wenig Benzinverbrauch,ich kann ihn treten wie ich möchte über 12 Liter
bekomme ich meine Kiste nicht. Außerdem stinkt er nach Benzin,das fällt besonders Morgens auf wenn ich ihn
aus der Garage hole. Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen aber nichts. Zündkerzen sind auch neu!
Ebenso die Kats!!!
So ich hoffe es kann jemand helfen!!!!!!
Gruß Thorsten   
|
|
|
21.03.2003, 14:24
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hattest Du Dein Auto nicht "gechipt"? Wenn der Chip Müll ist, kann das dabei herauskommen. Habe gerade dieser Tage darüber einen wahren Horrorartikel gelesen. Leider finde ich ihn nicht mehr.
Mit meinem Laienverstand sage ich jetzt mal, dass der Benzingeruch an schlechter Verbrennung liegt und die Kombination "max. 12 Liter / Vmax 220 km/h) drängt mir irgendwie den Schluss auf, dass ER für höhere Geschwindigkeiten nicht genug Saft bekommt. Und das könnte m.E. durchaus an dem Chip liegen, da er ja auch das Einspritzverhalten beeinflusst.
So! Und jetzt her mit den Fachleuten, die das alles mal genau erklären können.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
21.03.2003, 14:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
@ Franz
Stimmt das wäre eine erklährungaber leider habe ich noch keinen Chip verbaut!!!
Gruß Thorsten
|
|
|
21.03.2003, 14:30
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Okay - streich' meinen obigen Beitrag aus Deinem Leben. 
Dann bin ich leider überfragt.
Gruss
Franz
|
|
|
21.03.2003, 15:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
|
das mit dem Bezin geruch hat ich an meinem damals auch kurzfristig - ich hab dann die Ursache
noch selbst gefunden. Ganz banal - Marderfraß im Motorraum - aber zum Glück nicht so heftig,
war nur eine Benzinleitung betroffen. Ausgetauscht und gut.
Deine V-max hört sich wirklich nicht so berauschend an - meiner lief zwar auch keine 248 km/h damals,
so wie manche hier erzählen, aber die 220 km/h schaffte er spielend und leicht.
Ist das der Tacho-Wert den du schreibst oder vom BC ?
|
|
|
21.03.2003, 15:06
|
#6
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Warst Du schon mal die Leistung objektiv checken lassen? Leistungsprüfstand???
Manchmal kann man sich subjektiv ganz schön vertun - und der 30er hat nunmal nicht wirklich Dampf... 
Würde ihn mal prüfen lassen. Sonst kann ich auch nix dazu sagen-bin leider kein Mechaniker
Schöne Grüße
OnlyTheFinest:cool:
P.S. Da müssen wir auf die Spezialisten warten...
[Bearbeitet am 21.3.2003 von OnlyTheFinest]
|
|
|
21.03.2003, 15:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
@ Larrson
Laut Tacho! Wenn es ein schlauch wäre dann hätte ich aber doch eher mehr Verbrauch
oder?
@ Only
Nein habe ich noch nicht gemacht,wir haben sowas in der Gegend nicht!!!!
Gruß Thorsten
|
|
|
21.03.2003, 15:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
|
Also am Verbrauch hab ich es damals auch nicht bemerkt - es war ja auch nicht literweise was da
an Sprit rauslief - nur genug daß man beim rausfahren aus der Garage eigentl besser das Rauchen
eingestellt hatte.
Lach - das war immer lustig - alle dachten demnächst brennt das Teil ab. Zumindest lustig für alle
anderen - für mich selbst eher wenig.
Kein Leistungsprüfstand in der Nähe ?? Hört sich ja mal richtig ländlich an wo du wohnst. Und ich dacht immr bei mir ist die Welt noch in Ordnung.
|
|
|
21.03.2003, 15:32
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
das dürfte tatsächlich am Kraftstoff - Druck liegen. Vermutlich ist ein Schlauch vom Druckregler zur Verteilerleitung undicht - deshlab stinkt er nach Benzin - wenn zuwenig Kraftstoffdruck vorhanden ist, sinkt die Leistung, da zuwenig eingespritzt wird und die Lambdasonde entsprechend runterregelt.
Hilft nur eines: Zum KD und Druck checken lassen - ist nicht so aufwendig
|
|
|
21.03.2003, 15:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Und ihr meint damit wäre geklärt warum ich extrem wenig Verbrauch habe???????????
Gruß Thorsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|