Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2007, 15:52   #1
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard Einbauanleitung für Xenon-Brenner

Hallo!

Ich bin neu hier angemeldet. Das erste was ich mal loswerden möchte ist eine dicke, fette Gratulation an alle registrierten User hier! Ich habe selten ein so kompetentes, nettes und freundliches Forum erlebt wie dieses! Das ist mein Ernst... bin schlichtweg begeistert! In unseren Foren in Österreich ist leider meistens das Hauptthema der sog. "Schwanzvergleich" da gehts nur drum, wer ist besser, wer schneller, wer kann sich mehr leisten, usw... kompetente antworten sind sehr rar gesäht, leider.

Ich möchte weiters ergänzen, dass ich mir erst vor kurzem meinen E38 740i zugelegt habe, wobei mir dieses Forum hier sehr geholfne hat! Ich wollte eigentlich zunächst den 740d haben, aber nachdem ich gelesen habe, dass doch sehr viele mit dem Auto Probleme haben sollen, und die meisten von euch mit dem 740i doch sehr zufriden sind, habe ich mich für den Benziner entschieden. (Nach einigen Jahren Diesel wieder mal ein Benziner! ) Bin bis jetzt sehr begeistert vom benziner! Hätte nicht gedacht, dass der so dermaßen gut von unten raus geht!

Ich habe sehr sorgfältig die ganzen Kaufberatungen für den E38 gelesen, und bin mit meiner Entscheidung bisher sehr zufrieden!

Ich habe auch für meine Frage, welche ich jetzt habe, geschaut, aber da finde ich dann doch nicht so wirklich die Antwort, weshalb ich mich das erste mal schriftlich an euch wende, und ich euch bitten möchte, bisschen von eurer kostbaren Zeit meinem Thread zu widmen.

Es geht um Folgendes: Mir ist seit gestern aufgefallen, dass mein linkes Xenon-Licht leicht rosa oder so ist (im Vergleich zum rechten). Nun, da ich ja die Threads zu diesem Thema studiert habe, weiß ich bereits dass es an der Zeit ist, die Brenner zu tauschen. Und da ich gelesen habe, dass das hier im Forum schon anscheinend mamche selber gemacht haben, nun meine Frage: Wie funktioniert der Einbau? Brauche ich dazu spezielles Werkzueg? ich möchte mir von eBay diese Philips bestellen, die auch hier die meisten empfohlen haben. Welche werden denn bei BMW Original verbaut (Denn vielleicht kann ich ja meinen Verkäufer dazu überreden, die auf Kulanz zu wechseln! ). Wie lange dauert denn der Einbau dieser Brenner? Auf was muss ich besonders acht geben? Ich denke schon dass ich handwerklich - zumindest ein wenig - geschickt bin.

Wie gesagt, habe hier leider nichts entprechendes gefunden. Und falls ich einen Thread übersehen hätte, dann postet mir doch den Link, das wär nett!

Ich hoffe auf Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen...

P.S: macht weiter so!! ihr seit top!

Chris
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 16:27   #2
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
Standard

Hallo und herzlich Willkommen!

Versuch es mal mit meiner Anleitung hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/a...on_wechsel.pdf

Bei Fragen kannst du dich gerne melden...

Sascha
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 18:04   #3
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

wow, danke für die immens rasche antwort! Genau das was ich gesucht habe! Herzlichen dank! sieht eh nicht schwer aus, so ähnlich wie ein normaler birnen wechsel bei nicht-xenon-scheniwerfern! :-)

mfg
chris
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 18:32   #4
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

weiß vielleicht auch noch zufällig jemand, welche brenner der freundliche einbaut?

mfg
chris
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 20:12   #5
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

SIW Philips. Glaube die Philips D2S 85122.
Diese habe ich vor ein paar Wochen bei eBay ersteigert und mit der Anleitung aus dem obigen Link eingebaut. Geht relativ leicht. Habe nur 20 Minuten gebraucht. Und jetzt sehe ich wieder in der Dunkelheit

Original waren bei mir ünbirgens die Philips D2S 85123 verbaut. Die waren zwar bläulciher, aber von der Lichtausbeute mangelhaft (aufgrund des Alters).
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 20:54   #6
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard Auch von mir ein fröhlichs' "Servus"!

Am besten ist es wohl, gleich beide Brenner zu wechseln. Dann ist die Ausleuchtung schön gleichmäßig, und die Dinger kosten janicht mehr die Welt heutzutag.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 07:12   #7
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

hm, wusste gar nicht dass es für sowas überhaupt ne Anleitung gibt
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 08:25   #8
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

ja, ich hatte so und so vor beide brenner zu wechseln (habe ich beim studieren in den betreffenden Threats rausgelesen)... ich werd mich mal bei eBay bisschen umschauen, und dann steigern :-) Danke nochmal für die hife!

@bazi750: ich bin froh dass es eine gibt , weil soooo gut kenn ich mich auch ned aus, und ich mach lieber was nach plan, und sorgfältig, als ich stürz mich selber ins große unbekannte und dreh einen pfusch!

mfg
chris
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 14:09   #9
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
Standard

Die 122er Philips habe ich auch in der Anleitung verbaut. Kosteten im Auktionshaus knapp 40 EUR zusammen!

Gruß,
Sascha
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon-Brenner Typ D1 für Bosch-System!! Kubi BMW 7er, Modell E32 33 10.12.2009 15:22
Xenon Brenner flohl BMW 7er, Modell E32 1 17.04.2007 18:56
Xenon-Brenner für E 32 gesucht!!!! schmid001 Suche... 2 04.07.2006 17:03
Xenon-Brenner für E 32 gesucht!!!!!! schmid001 Suche... 0 04.07.2006 00:42
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group