


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.12.2007, 17:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: rielasingen-arlen
Fahrzeug: BMW 730 i E38 BJ.1995
|
blinker wechseln
hallo, habe vor mir weisse blinker drauf zu machen, ist ads schwer, rücklichter ist kinderleicht, aber wie komme ich an die vorderen blinker????? 
|
|
|
05.12.2007, 18:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
|
Zitat:
Zitat von wissam
hallo, habe vor mir weisse blinker drauf zu machen, ist ads schwer, rücklichter ist kinderleicht, aber wie komme ich an die vorderen blinker????? 
|
hi, ab un zu auch mal die suchfunktion benutzen
der ausbau is sehr einfach, schau mal hier!!
gruss
|
|
|
06.12.2007, 09:56
|
#4
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von wissam
Rücklichter ist kinderleicht. 
|
Blinker vorne sind dann Babyeinfach... 
__________________
errare humanum est.
|
|
|
06.12.2007, 10:48
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von darkseven
Blinker vorne sind dann Babyeinfach... 
|
Mag peinlich klingen, aber ich habe mir dermaßen einen abgewürgt bis ich die Schraube los hatte, die den blinker am <sw festklemmt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.12.2007, 11:26
|
#6
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
ich habe mir dermaßen einen abgewürgt
|
Schlechtes Werkzeug?
Falsche Größe, zu kurz, zu dünner Griff oder abgenutzt, sind die häufigsten Ursachen, wenn es nicht gelingt, die Schraube am Blinker zu lockern.
|
|
|
06.12.2007, 11:45
|
#7
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Wenn Du die Motorhaube aufmachst ist vorne an der Spitze des Kotflügels (dort wo die Gummidichtung aufhört) eine kleine rechteckige Plastikabdeckung. (Geschätzte 3 x 6 cm.)
Wenn Du Du entfernst kannst Du durch das dahinterliegende Loch leuchten und sehr gut sehen, wo Du mit dem Schraubendreher hin musst.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
06.12.2007, 11:58
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jaja, so hab ich das auch gelesen - vielleicht hatte ich einfach nur einen zu dicken
Ich hab nämlich dann nie was sehen können...und mit der Taschenlampe in das Winz-Loch strahlen ist auch einfacher gesagt als getan
Naja, bekomm eh die Tage originale Blinker und hoffe, dass das nun besser klappt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|