


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.12.2007, 22:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Eberbach
Fahrzeug:
|
728er für knapp 5000 EUR und Unterhalt
Hallo erstmal! Ich stehe als Student einige Monate vor dem Berufseinstieg und suche einen komfortablen, gediegenen Wagen. Bisher war ich unter einem 124er Stern mit dem 250er Diesel unterwegs, der mich jedoch beim Komfort (Handreißer mit Lastwechselrucken und Bonanza) und der Innenraumverarbeitung (alles geclipster Plastik, Türverkleidungen fallen einem entgegen) doch arg enttäuscht hat. Daher würde mit die Leistung eines 728ers lässig reichen. An Ausstattung reicht mir Klima und Automatikgetriebe, was beim E38 ja quasi Serie ist. Handwerklich habe ich keine Probleme, auch umfangreichere Arbeiten selbst durchzuführen.
Was den Kauf angeht, stehe ich vor einem gewissen Dilemma:
->Kaufe ich den Wagen jetzt, ist das Budget auf max 5000 EUR begrenzt, was bei den E38 ja im unteren Level liegt. Dafür hätte ich aber Zeit, die gröbsten Mängel zu beseitigen, so daß der Wagen zumindest einmal für ein Jahr fahrbar ist. Dann könnte ich nach Bewertung aller Eigenschaften des Wagens in Ruhe und mit dem nötigen Kleingeld den Rest in Ordnung bringen. Vorteil: ich kann den 7er schon früh fahren und ihn bis zur Generalüberholung ausgiebig testen ohne gleich Unsummen zu investieren. Andererseits klappt das natürlich nur dann, wenn für das begrenzte Budget nicht nur totaler Schrott mit wertloser Substanz erhältlich ist.
->Kaufe ich den Wagen nach dem Berufseinstieg, habe ich erstmal wenig Zeit, mich darum zu kümmern. dafür ist die finanzielle Situation nicht so eng, so daß auch 7500 EUR machbar wären. Viel mehr will ich nicht ausgeben.
Deshalb wäre ich sehr erfreut, wenn ich hier einige Hinweise auf meine wichtigsten Fragen erhalten könnte:
1. Ist es möglich, für 5000 EUR einen E38 mit kleiner Ausstattung und guter Substanz zu bekommen oder sind die in dieser Klasse alle weitgehend unbrauchbar?
2.Ist der Unterhalt verglichen mit einem E34 oder E39 so viel höher, auch wenn die Ausstattung auf nicht zu hohem Niveau liegt und es beim 6 Zylinder bleibt?
Besten Gruß
Daniel
|
|
|
02.12.2007, 23:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Die Suche ist dein Freund, haben wir gerade vor rund ner Woche schon
durchgekaut  . Geclipst ist im E38 auch vieles... Türverkleidungen,
Holzblenden.... Nen Kumpel vermutete gar mal die Zylinderköpfe seien nur
auf den Motorblock geclipst  .
Spaß beiseite. Der E38 ist nen idealer Reisewagen, der allerding einige
typische Schwachstellen hat: ELEKTRONIK (!!!), Achsen, Tanks (!!).
Rest findeste in der Suche
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
03.12.2007, 05:43
|
#3
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Erst mal hallo und wilkommen im Forum!
Für 5.000 Euro wird es sicher nicht einfach, einen guten 28er zu bekommen. Du wirst auf jeden Fall viel Zeit in die Suche investieren müssen und wahrscheinlich entsprechend viel in Deutschland unterwegs sein. Noch dazu wurde der 28er erst später gebaut, da er den 30er ablöste...
Zum Unterhalt: Zum E39 ist er sicher absolut vergleichbar, im Vergleich zu meinem damaligen E34 Touring ist mein 35er bis jetzt geradezu billig zu unterhalten...
Also, viel Erfolg bei der Suche!
Gruß BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
03.12.2007, 06:23
|
#4
|
Gast
|
Alles ist möglich....
Hallo,
ich habe mir vor 4 Wochen einen 740i zugelegt. Hatte alles von 728 - 750 im Auge. Es ist schwer, einen guten zu finden, aber machbar.
Gesucht habe ich volle 6 Monate. Wenn Du die Suche im Forum nutzt, bekommst Du reichlich Infos, auf was Du beim kauf alles achten solltest. Dieses hat auch mir sehr geholfen.
Mein Wagen ist aus 2. Hand, 195.000 KM gelaufen, Bj. 95. Ein paar kleine Mängel wird es immer geben, solltest aber darauf achten, das die wirklich teuren Schäden erstmal ausgeschlossen sind.
Mängel bei mir:
Pixelfehler im MID linke Seite
Autom. Heckklappe geht nur Manuell
Klappe zum Motor bleibt nicht offen stehen
Autom. Heckrollo lässt sich nicht schliessen
Du siehst, alles Mängel, die sich schnell beheben lassen.
Habe den Wagen vor dem Kauf auch noch checken lassen, alles OK.
Wünsche viel Glück bei der Suche.
|
|
|
03.12.2007, 07:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Daniel_S
Hallo erstmal! Ich stehe als Student einige Monate vor dem Berufseinstieg und suche einen komfortablen, gediegenen Wagen. Bisher war ich unter einem 124er Stern mit dem 250er Diesel unterwegs, der mich jedoch beim Komfort (Handreißer mit Lastwechselrucken und Bonanza) und der Innenraumverarbeitung (alles geclipster Plastik, Türverkleidungen fallen einem entgegen) doch arg enttäuscht hat. Daher würde mit die Leistung eines 728ers lässig reichen. An Ausstattung reicht mir Klima und Automatikgetriebe, was beim E38 ja quasi Serie ist. Handwerklich habe ich keine Probleme, auch umfangreichere Arbeiten selbst durchzuführen.
Was den Kauf angeht, stehe ich vor einem gewissen Dilemma:
->Kaufe ich den Wagen jetzt, ist das Budget auf max 5000 EUR begrenzt, was bei den E38 ja im unteren Level liegt. Dafür hätte ich aber Zeit, die gröbsten Mängel zu beseitigen, so daß der Wagen zumindest einmal für ein Jahr fahrbar ist. Dann könnte ich nach Bewertung aller Eigenschaften des Wagens in Ruhe und mit dem nötigen Kleingeld den Rest in Ordnung bringen. Vorteil: ich kann den 7er schon früh fahren und ihn bis zur Generalüberholung ausgiebig testen ohne gleich Unsummen zu investieren. Andererseits klappt das natürlich nur dann, wenn für das begrenzte Budget nicht nur totaler Schrott mit wertloser Substanz erhältlich ist.
->Kaufe ich den Wagen nach dem Berufseinstieg, habe ich erstmal wenig Zeit, mich darum zu kümmern. dafür ist die finanzielle Situation nicht so eng, so daß auch 7500 EUR machbar wären. Viel mehr will ich nicht ausgeben.
Deshalb wäre ich sehr erfreut, wenn ich hier einige Hinweise auf meine wichtigsten Fragen erhalten könnte:
1. Ist es möglich, für 5000 EUR einen E38 mit kleiner Ausstattung und guter Substanz zu bekommen oder sind die in dieser Klasse alle weitgehend unbrauchbar?
2.Ist der Unterhalt verglichen mit einem E34 oder E39 so viel höher, auch wenn die Ausstattung auf nicht zu hohem Niveau liegt und es beim 6 Zylinder bleibt?
Besten Gruß
Daniel
|
hallo. bei meiner suche hab ich gleich mehrere fahrzeuge in der preisklasse von 4800 bis 7000 gefunden. die wahl ist auf einen 728i gefallen,bj.96,250000km,aus erster hand,preis 5700 euro. vom leder bis navi ist fast alles an bord. aus erster hand und durchgehend bei bmw scheckheft gepflegt,was bei diesen fahrzeugen wohl das wichtigste kriterium darstellt. denn hier wird getrickst und gelogen,daß sich die balken biegen. hatte auch den 8zyl. im visier,hab aber festgestellt,daß die 6zyl. allesamt in gepflegterem zustand waren. warum,weiß ich allerdings nicht. wohl deshalb,weil die fahrer es insgesamt etwas gemütlicher angehen ließen. sollte eigentlich ein übergangsfahrzeug sein,aber jetzt bin ich vom 7er angenehm überrascht,auch von der souveränität des motors,daß ich wohl dabei bleiben werden. bin zwar erst etwa 10.000km gefahren,aber die ohne den kleinsten zwischenfall. komm übrigens auch aus dem mercedes-lager ( amg-c-klasse). viel glück bei der suche. schöne grüße andi.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|