Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2007, 15:54   #1
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard Auch bald Gas fahrer....

So nach langem hin und her bin ich nun auch dran mit der umrüstung bei mein 740er...

Hatte die letzten wochen damit verbracht mich mal schlau zu fragen bei fast jedem umrüster hier in hannover .
ich musste tat sächlich mal feststellen ,wie so der preis unterschied ist bei den firmen...
Fängt an bei 2300 und hört irend wo auf bei 3100..


da ich mich mit den anlage nich auskannte ließ ich mir erstmal kostenvoranschläge machen.:
hier mal ein kleiner auszug:

KME-Diego Verdampfer anlgae (noch nie gehört) 2290€

Icom JTG Flüssiggasanlage (schon mal gehört,aber nur schlechtes,bzw auch schon gesehen,bei eine freund von mir.ZKD schaden) 2850€

Prins (kennt jeder,und fährt auch fast jeder) preis nicht erschrecken 3100€
dann wieder eine Prins jetz kommt der preis 2400€ das hört sich ja mal gut an oder?würde eher sagen top .

Es sind alles verdampfer anlagen ausser die JTG Icom.
Laut der aussage eines umrüster soll es wohl zu einer leistungs steigerung komm,bei direkt ein spritzung,was er aber noch nie fest gestellt hat.worauf ich ehrlich gesagt kein wert lege ,was sind schon 10%,die merkt man doch eh nicht..und di anlage soll sich wohl nicht richtig einstellen lassen.

dann hatte ich mich doch für die Prins entschieden,die anlage für 3100 kommt von einen sehr bekannten umrüster hier in hannover(willkeine namen nennen )

Hab mich dann weiter umgehört und fand einen In wettbergen bei uns,dort kostt die gleiche anlage 2400,-Tankgröße kann ich mir aussuchen ist im preis mit drin von 34l-120l... .
hab mich entschlossen den 88er zunehmen...
Die werkstatt macht so ein guten eindruck...war heute nochmal da,hatte mich mit dem chef mal unterhalten .
Laut ihm hat er wohl schon jahre lange erfahrung damit,er baut schon die anlagen seit 4 jahren ein,war damit wohl fast der erste damit...

Was mich auf eine art wundert is der niedrige preis,für die gleiche anlage...

ich lass mich überraschen,wies wird.....

Auf was muss man denn so alles achten,mir wurde schon gesagt:
-Regelmäßiger ölwechsel einhalten
-höherer Öl verbrauch
-immer halb vollen tank(Benzin)

Habt ihr gas fahrer noch ein paar tips für mich...???
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 17:32   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Stephan,

Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Hier noch ein paar Anbieter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.landi-gas.it/eng/catpro/indice.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.tartarini-deutschland.de/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vialle-in-deutschland.de/...nt.php?idcat=1 LPI-Anlage

Damit du immer den aktuellen Gaspreis findest:Tankstellen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE


Die LPI-Anlage wurde, soviel ich weis, von Vialle entwickelt.
Kein erhöhter Ölverbrauch. Ölwechsel wie sonst auch. Nach Herstellerangaben bleibt das Öl sauberer gegenüber Benzin. Benzin; na ja, brauchst du zum Starten und Warmfahren bis ca 40°C. Das mit dem halbvollen Tank habe ich auch schon gehört. Angeblich läuft dann die Benzinpumpe heiß. Aber ich tanke ja auch nicht Benzin, wenn der Tank noch halbvoll ist Mein Verbrauch liegt ca 15 - 20% über dem von Benzin, da meiner etwas fetter eingestellt ist wegen der Automatik und der etwas geringeren Leistung. Die Leistungssteigerung der LPI-Anlage ist gegenüber der Verdampferanlage gerechnet, da diese etwas weniger Leistung bringt. Somit hast du wieder deine ursprüngliche Benzinleistung.
Erkundige dich nach Ventilabbrand. Manche Motoren mögen kein Vollgas mit Gas. Aber ich glaube, die V-Motoren sind davon nicht betroffen und du hast ja fast den gleichen wie ich. wenn du auf das E-Rad verzichten kannst, nimm einen Radmuldentank von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.irene-deutschland.de/ , gibt es auch mit 88 Liter.

So sieht meiner aus:




Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 22:02   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Die Vialle LPI scheidet für die V8-Maschinen aus, da Vialle nur Anlagen bis 6 Zylinder verbaut.
Bei ICOM hat man wohl bei der JTG die Pumpe nicht im Griff, im Gegensatz zu Vialle, wo es da anscheinend keinerlei Probleme gibt.

Die meisten V8-Fahrer schwören hier auf die Prins VSI; aber hier gibt es sicherlich kompetentere Foren-Mitglieder, die zu diesem Thema was beitragen können.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 22:36   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi,

wer die Wahl hat, hat die Qual! Viel Spaß beim Experimentieren. Hoffentlich erwischt Du keinen Billig=doppelt so teuren Einbauer.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 07:55   #5
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hi

Ich fahre eine BRC Anlage und bin mit der Aufwärmfase sehr zufrieden .
Bin keine 1,5 km gefahren und schon auf gas im Winter im Sommer gleich nach 20 m oder 5 sec. nach dem start .
Meine Frau hat ein Corsa und sie fähte schon seit 3 j. und die braucht länger winter oder Sommer sie Fährt mit einer Lo-Gas anlage

Gruß Toni

Geändert von Toni.pt (20.11.2007 um 08:28 Uhr).
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 00:19   #6
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Toni,

habe heute bei einem Ford Tourneo (ja das gibt es auch) die Umschalttemperatur von 40°C Wassertemperatur am Verdampfer, auf 28°C heruntergenommen, da heute früh bei der Kälte, es gut 1,5 km gedauert hat, bis er umschaltete. Im warmen Zustand sind 5 Sekunden, der Originalzustand und sollte auch so beibehalten werden.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 09:08   #7
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Breites Grinsen

Der Corsa von meiner Frau braucht auch im Sommer wen es richtig warm ist ca 15 - 20 sec. bis er umschalter ich denke das ist von der Software so gesteuert.
Ist ja auch schon 3j. her

Entwicklung geht weiter zu glück

Gruß Toni
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 09:20   #8
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

@All


Jungs nich böe sein aber ich wllte nich wissen wann eure autos gas ein schalten oder oder ob es billig ist und ich doppelt kaufen könnte...
ich wollte eigentlich nur wissen ob mir jemand tips geben kann auf was ich dann alles zu achten habe...

Zb. Zündkerzen,luftfilter...........................
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 09:39   #9
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hi

Ich denke es ist schon wichtig wie lang eine Gasanlage benötigt zum umschalten den das ist auch wesentlich für den verbrauch und die efekivitet
der anlage wen dich der verbrauch nicht interressiert dan brauchst du keine
Gas Anlage !!

Kerzen hasbe ich hier im Forom gelesen Spielt eigentlich keine rolle den die höchste Temperatur entsteht siwieso erst nach der zündung beim austreten der verbranten Gase aus dem Zylinder in den Krümmer.

Luftfilter das weis ich nicht würde mich aber auch interessieren ob man da was beachten muß

Gruß Toni
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 10:13   #10
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zündkerzen, Luftfilter etc. kann alles im Serienzustand bleiben.
Das sind Dinge, die ja als Verschleißteile sowieso der regelmäßigen Wartung unterliegen (sollten).

Ich habe bei meinem 7er vor gut einem Monat nach den Kerzen geschaut (die haben jetzt gut 30.000 km auf dem Buckel).
Durch den Gasbetrieb sehen die aus wie neu, sehr sauber, ein Abbrand ist so gut wie nicht feststellbar.
Die halten wohl mindestens noch mal die gleiche Distanz durch; trotzdem sollte man regelmäßig kontrollieren.

Wichtig bei einer Gasanlage ist, daß der Umrüster es versteht, die Anlage vernünftig an das werksseitige Steuergerät zu adaptieren und die Anlage anständig einzustellen.
Wenn ein Umrüster viel Erfahrung vorzuweisen hat, ist das schon mal die halbe Miete...
Da scheint es vielfach dran zu hapern, weswegen der Kunde dann alle Nase lang beim Umrüster aufschlagen muß, weil die Anlage wieder Zicken macht.

Mein Umrüster (Schramm & Tolges in Diemelstadt) hat mich damals (April '06) mit den Worten verabschiedet: "Wir sehen uns wohl nicht wieder".

Er hat fast recht gehabt...

Zwei Monate später wollte meine Anlage nicht mehr laufen.
Das Steuergerät der Gasanlage wurde als defekt diagnostiziert, Ersatz wurde auf Garantie in kurzer Zeit eingebaut.

Seitdem ist nie wieder etwas gewesen, die Anlage läuft hervorragend.
Die Vialle LPI kann ich da nur empfehlen; der einzige Nachteil ist, daß Vialle nur Motoren bis 6 Zylinder umrüstet, weil sie es bisher wohl nicht geschafft haben, die Anlage an V8-Maschinen vernünftig und betriebssicher zum Laufen zu bekommen.
ICOM bietet eine vergleichbare Anlage an, die JTG, aber die scheint dermaßen problembehaftet zu sein, daß es wohl ratsam ist, um die Anlage einen großen Bogen zu machen...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bald BMW Fahrer BMWRacer Mitglieder stellen sich vor 9 28.07.2007 10:11
An GAS kenner,fahrer druschka BMW 7er, Modell E38 8 19.09.2006 18:15
Gas-Antrieb: Frage an die 7er GAS-Fahrer AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 13 04.01.2005 01:42
Bei mir ist auch bald urlaub angesagt brauche tipps. MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 1 29.06.2002 07:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group