


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.06.2008, 11:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: lu
Fahrzeug: golf
|
möchte mir 750 i e38 kaufen BITTE HELFEN
hallo möchte mir 750i kaufen das auto ist sehr gepflegt vom älteren mann
wie mein traum aber jeder sagt finger weg vom 750 i
wenn 7er dann 740i
baujahr 98 mit 160km wieviel kann man da zahlen,das auto ist schnitzer vom werk aus
möchte wissen wie groß der unterschied ist zwischen beide fahrzeuge
benzin werkstattkosten und verschleißteile
steuer und verischerung egal
bitte um hilfe
Geändert von bmwci (09.06.2009 um 21:34 Uhr).
|
|
|
10.06.2008, 11:43
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von bmwci
...steuer und verischerung egal
bitte um hilfe
|
Ich fahre keinen v8, aber im Schnitt kostet alles blos max 1/3 mehr...
Es sei es geht um die Abgasanlage, LMM - da kostet er doppelt so viel 
Der Rest der Fragen wird dir das Forum mit zig 1.000 Treats weiterhelfen...
|
|
|
10.06.2008, 11:47
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich hatte den e32 7,40i und nun den 750i e38. Ich würde dir zum v12 raten. Die Kosten sind ähnlich, der Verbrauch um 1 bis 2 Liter höher und die Reparaturen an teilen die beim v12 anders sind, sind etwas teuerer, aber es geht.
Der v12 bietet eben mehr Drehmoment und eine bessere Laufruhe. Ich bin zufrieden.
Wenn du aber auf Sound stehst nimm der v8.
|
|
|
10.06.2008, 11:58
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von bmwci
hallo möchte mir 750i kaufen das auto ist sehr gepflegt vom älteren mann
wie mein traum aber jeder sagt finger weg vom 750 i
wenn 7er dann 740i
baujahr 98 mit 160km wieviel kann man da zahlen,das auto ist schnitzer vom werk aus
möchte wissen wie groß der unterschied ist zwischen beide fahrzeuge
benzin werkstattkosten und verschleißteile
steuer und verischerung egal
bitte um hilfe
|
Hier ist die Hilfe, die Du suchst.
|
|
|
12.06.2008, 09:55
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: lu
Fahrzeug: golf
|
hey danke für antworten
|
|
|
12.06.2008, 20:32
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 750i
|
|
|
|
12.06.2008, 22:16
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: lu
Fahrzeug: golf
|
danke
hat aber viel km
bist du oder warst du zufrieden mit dem auto
könntest du mir 750 empfehlen oder soll ich lieber nach 740 umschauen
|
|
|
13.06.2008, 06:40
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 750i
|
Hallo,
ich würde mir jederzeit wieder einen 750er kaufen! 12 Zylinder sind eben 12 Zylinder ;-)
Wenn es um die Kosten geht, dann müsstest Du die sowieso einen 3er Gold Diesel kaufen.... Da kostet der Sprit nichts und die Ersatzteile auch nicht.
Das evtl. der 750er etwas teurer ist als der 740 (Spritverbrauch usw.) fällt meiner Meinung nach nicht ins Gewicht. Auch aufgrund der Ausstattung (z.B. Armaturenbrett mit Leder überzogen usw.) würde ich mich für den 750er entscheiden.
Was den KM-Stand betrifft muß ich Dir wiedersprechen. Mit knapp 300.000 km ist der 12-Zylinder grademahl richtig eingefahren. Ich habe das Auto 2007 gekauft und bis jetzt 0 Probleme gehabt. Vom Motor her ist es also überhaupt kein Problem.
Dann gibt es noch Verschleißteile wie diverse Achsgelenke, Gummis, Bremsen usw. Diese Teile halten alle keine 100.000 km, wurde also auch bei einem Auto mit 150.000 km bereits gewechselt. Ob diese Teile dann bei 300.000 km bereits 4x oder 5x getauscht wurden spielt ja keine Rolle. Wichtig ist, wie alt diese Teile jetzt sind.
Der Rest (Allgemeinzustand, Lack, Innenaustattung usw.) kann je nach Vorbesitzer auch bei 20.00 km schon fürchterlich aussehen. Mein Auto sieht aus wie frisch aus dem BMW-Werk.
Fazit: Ich halte Deine Ängste bzgl. KM-Stand für unbegründet. (Wenn ich so ein linker Typ wäre, könnte ich z.b. den KM-Stand zurückdrehen und Du würdest es mit etwas Glück nie bemerken ....) Soetwas mache ich natürlich n icht.
Egal ob Dich mein Auto nun interessiert oder nicht: kauf Dir lieber einen 12Zylinder und schau nicht so viel auf die KM. Du könntest auch einen mit wenig km erwinschen der trotzdem hinüber ist.
LG aus Österreich
Schlumpf
|
|
|
13.06.2008, 06:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
100% Zustimmung besser 300000 km top Zustand als 160000 km Leiche.
Ich würde allerdings wieder zum V8 greifen 4,4l natürlich. 
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
13.06.2008, 17:50
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 750i
|
Amen! so ist es !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|