Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2009, 12:45   #1
koka25
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Wittmund
Fahrzeug: e38-730d (05.2001)
Frage Navirechner Defekt?? MK3

Moin Moin,

ich habe eine kleine Bitte an alle e38 fahrer die ein MK3 Navirechner haben.
Könnte einer mir vielleicht sagen ob euer Navirechner rund um die Uhr läuft??
Also auch wenn das Auto nicht an ist.

Mein Problem:
Mein Navirechner läuft rund um die Uhr, d.h. die Power LED ist immer an und man hört wie das Laufwerkt versucht, die CD zu lesen.
Folge:
Das Teil hat mir ne neue Batterie innerhalb von 3 tagen platt gemacht (Auto sprang nicht mehr an).
Nachdem ich den Rechner abgeklemmt habe, ist das Problem mit der Batterie auch nicht mehr da. Das Auto springt auch noch nach 5 Tagen problemlos an.

Ist das MK3 nun im Ars.., ist es Normal, benötige ich neuen Rechner?? Bin euch für jede Info sehr dankbar!!!
koka25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 12:52   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard eigentlich müsste (auch) der Navirechner abgeschaltet werden,

und zwar nach etwa 16min nach Verriegeln des Fahrzeugs,
was am Ausgehen der orangenen Lampe links neben dem Gangwahlhebel abzulesen sein müßte.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 02:53   #3
Ammonsoft1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: E39 528iA
Standard

Hi, kann es sein, dass Du ne defekte CD drin hast und er nun immer versucht zu lesen. Vielleicht geht er deswegen nicht in den Sleepmodus.
MfG Uwe
Ammonsoft1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 13:18   #4
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Hallo,
und was ist denn dabei rausgekommen,habe das selbe Problem!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 13:34   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Entweder war es die CD, der Laser oder ein Wasserschaden der das Navi "gehimmelt" haben dürfte.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 14:13   #6
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von koka25 Beitrag anzeigen
...
...
Bin euch für jede Info sehr dankbar!!!
Wir aber auch für die Lösung
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 19:16   #7
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Also def. der Rechner im Ar...?
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 06:23   #8
batsch
Mitglied
 
Benutzerbild von batsch
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
Standard

Wenn der MK3 nicht nach 2 min. abschaltet ist es zu 99% Wasserschaden.
Einfach mal die Deckel runter und nach weissen Flecken auf der Platine suchen.
batsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:09   #9
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard

Ich habe seit Samstag das gleiche Problem nur das bei mi das Radio (Ton) auch stumm war.

Da ich noch mit meiner Niveauregulierung beschäftigt war ist mir aufgefallen das im Kofferraum noch etwas brummt, als ich dann fertig war habe ich den Wagen verriegelt und bin ca. 2 Stunden später zurück zum Wagen habe von außen gelauscht und das geräusch war immer noch da.

Heute morgen bevor ich zur Arbeit fuhr nochmal zurück (12 Stunden Später)
das Geräusch immer noch also war etwas nicht "eingeschlafen", hab dann nochmal schnell in den Kofferraunm geschaut und versucht die Navi-CD einzulegen nichts geht mehr.

da ich eien Reisetätigkeit habe ist meine Frau heut morgen schnell zu BMW und hat den Rechner ausbauen lassen.

Resümee: Das Radio (der Ton) funktioniert wieder und das "gute" alte MK1 ist hinüber.
Ich hab mal in einem anderen Thread gelesen wenn sich ein Teil des HIFI-Navisystem verabschiedet ist meistens immer ein Tonausfall zu bemerken, ob das 100% richtig ist weiß ich nicht, in meinem Fall aber zutreffend.

Vielleicht kann der TE damit was anfangen?

Mit freundlichem Gruß

Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
navi


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigation: MK3 Navirechner johnwayne27 Biete... 0 15.11.2009 20:18
Möchte meinen MK3 BMW Navirechner VERKAUFEN MK3 NAVIRECHNER schöner7er BMW 7er, Modell E38 3 21.10.2008 12:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group