Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2007, 22:21   #1
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Top! AP Federn eingebaut

Servus

Hab am Samstag bei meinem kleinen vorne AP Federn mit 40mm Tieferlegung eingebaut.
War nicht ganz einfach ( meiner Meinung nach ) habe mich vorher im TIS schlau gemacht. Zwecks aus-einbau und Anzugsdrehmoment für die Schrauben.
Hat aber alles bestens geklappt.
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und mit dem verbeserten Fahrverhalten. Ist nicht hart wie ein Brett,liegt aber satter auf der Straße.

Danke an das Forum für die vielen Antworten und Bilder die ich damals bekam als ich noch unentschlossen war.
MFG Randolf
__________________
mit 8 Töpfen kocht sich´s besser
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 06:33   #2
z3mcoupe
Feel the Heat
 
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: 63322
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
Standard

Moin Moin,

diese Federn habe ich jetzt auch schon seit gut 4 Jahren und 60tKM verbaut - kann nur sagen - das setzt sich im Laufe der Jahre noch ordentlich! Sieht immer besser aus - nur jetzt nach insgesamt knapp 100tKM sollte ich wohl mal neue Daempfer vorne verbauen.
Weiterhin viel Spass und gute Fahrt!

V8 Gruss aus Frankfurt

Arne
z3mcoupe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 10:43   #3
Brainxxx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E39 540ia Touring E39 320i coupe
Standard

Der Witz an den Federn ist die Bezeichnung.Erstens ist die Kennzeichnung auf dem Kopf Geschrieben und dann ist eine Federbezeichnung unleserlich aufgedruck.

AP sollten sich mal an H&R ein beispiel nehmen.

Achso und wer den Umbau selber machen möchte sollte zu 2. sein (verdammt Schweres Federbein) und einen LKW Federspanner besitzen
__________________
Brainxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wer hat AP Federn Eingebaut ? andromedar2000 BMW 7er, Modell E38 40 19.04.2016 19:52
Soo.. der Sommer darf kommen..Felgen und Federn heute eingebaut Marco BMW 7er, Modell E38 14 22.03.2005 15:09
TFT eingebaut chrisffm BMW 7er, Modell E38 4 03.04.2003 21:25
Xenon eingebaut 1 McQueen BMW 7er, Modell E32 9 06.09.2002 17:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group