Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2007, 08:32   #1
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard Klimalüfter Probleme.

Hallo,


ich habe schon wieder Ärger mit meinem Klimalüfter. Nachdem ich vor ca. 4 Monaten bemerkt habe - dass mein alter Klimalüfter festsass - besorgte ich mir einen gebracuhten (mit den gleichen Farben der Kabeln). Dieser lief ca 2 Wochen lang. Danach bemerkte ich - dass der nur noch in der Stufe drei dreht - Diagnose - Widerstände defekt.

Habe nachhinein einen Reparatursatz für den Klimalüfter bei BMW bestellt - eingebaut - alles wunderbar - aber nur zwei Tage lang. Es funzt wieder nichts mehr. Habe den Lüfter kurz angeschlossen - schon wieder nur noch die Stufe drei.

Was ist los

Sind die Teile so anfällig ?

Habe bei einem Treffen - die Klimalüfter von anderen e38 Fahrern bei eingeschalteter Klima - überprüft - keiner von den lief (8 Wagen) direkt in der erster Stufe.

Habt ihr schon so was gehabt ?
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 18:44   #2
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Sebek Beitrag anzeigen
ich habe schon wieder Ärger mit meinem Klimalüfter. Nachdem ich vor ca. 4 Monaten bemerkt habe - dass mein alter Klimalüfter festsass - besorgte ich mir einen gebracuhten (mit den gleichen Farben der Kabeln). Dieser lief ca 2 Wochen lang. Danach bemerkte ich - dass der nur noch in der Stufe drei dreht - Diagnose - Widerstände defekt.

Habe nachhinein einen Reparatursatz für den Klimalüfter bei BMW bestellt - eingebaut - alles wunderbar - aber nur zwei Tage lang. Es funzt wieder nichts mehr. Habe den Lüfter kurz angeschlossen - schon wieder nur noch die Stufe drei.
Kannst Du bei der Gelegenheit direkt mal beschreiben, wie man das genau testet? Irgendwas mit Temperaturfühler-Kontakte kurzschließen weiss ich noch, aber das war's auch schon. Und da war auch noch was mit ab Facelift keine 3 sondern 20 Stufen? Kann da mal jemand Klarheit reinbringen?

Ich bekomme vom Klimamodul die Diagnosemeldung "Zusatzlüfter-Relais", was sich da nun wie auswirkt und ob es tatsächlich eins der Relais ist, welches von denen, oder doch der Lüfter selbst...

Würde gern mal was genauer testen, bevor ich wieder blind Teile kaufe und tausche, da könnte ich ja direkt in die BMW-Werkstatt fahren
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 21:09   #3
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Soweit ich informiert bin - wurde - der Klimalüfter bis Facelift - durch den Drucksensor - und den Widerständen geregelt (drei Stufen). Ab facelift - durch irgendein Modul. Bin mir aber nicht 100%ig sicher. Meiner ist 1997 also vorfacelift - am Stecker mit vier Kabeln. Ich hab jeweils Maße und Plus an den Klimalüfter Stecker - an allen Positionen getestet - und es läuft nur die dritte Stufe.

Die erste und die zweite Stufe läuft über die Widerstande - am Lüfter - wenn sich nichts dreht - sind die hin.

Ich möchte aber die Ursache erforschen - warum die nur zwei Tage gehalten haben. Soviel ich weiss gibt BMW keine Garantie auf elektrische Teile (oder hab ich was verpasst?)
Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 02:32   #4
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Das Problem kenne ich. Habe auch schon von Anfang an bei beiden E38 Probleme mit dem Zusatzlüfter der Klima. Das Ding liegt so doof und offen hinter der Niere und bekommt somit alles was die Straße an Dreck, Steinen, Streusalz und Regen so zu bieten hat ab. Da ist irgendwie die Kurzliebiegkeit schon vorprogrammiert.

Leider sind die Dinger auch noch S..teuer.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Klimalüfter - 07/97 Sebek Suche... 1 19.04.2007 20:24
E38-Teile: Suche Klimalüfter (Bj. 10/98 Facelift) Himsi Suche... 2 07.12.2006 09:56
Elektrik: Vorwiderstand Klimalüfter WOKKE BMW 7er, Modell E32 4 28.08.2004 09:34
Klimalüfter eurojet BMW 7er, Modell E38 5 27.01.2004 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group