


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
24.08.2007, 17:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
VA - jetzt gehts bei mir auch los
Hallo,
nach 140.000 km und bislang relativ problemlosen Jahren gerät nun meine Vorderachse in die Krise. Es fing alles damit an, dass die Sommerräder eingewechselt wurden. Auf sehr unfeine Art schlug der Reifenmonteur die Räder mit dem Vorschlaghammer herunter. Habe ich bislang noch nie so gesehen, ist das so üblich, man lernt ja immer dazu. Ich dachte, so geht man vielleicht bei LKWs oder Panzern vor, aber bei unserem Sensibelchen mit dem Vorschlaghamer drauf ???
Jedenfalls hatte ich danach Unruhe im vorderen Gebälk. Ich war schon sauer über die Sommerreifen. Vor ein paar Wochen war die Inspektion fällig, die Flügelpumpe Servo war hinüber (Diagnostik kein Problem dank dieses seeligen Forums), bei der Gelegenheit dann auch der Check der VA. Der Querlenker wurde gewechselt. So weit alles okay. Aber jetzt gehts los: der Wagen fährt lieber eine leichte Linkskurve als nach rechts. Bei Rechtseinschlag sind die Rückstellkräfte deutlich größer. Das Lenkrad steht auch nicht sauber in Mittelstellung. Bei zunehmender Geschwindigkeit wird die VA unruhiger. Es ist kein wirkliches Vergnügen.
In der Suche habe ich schon einiges an möglichen Ursachen gelesen, mir wird angst und bange, wenn ich das alles sehe. Ich hoffe, der Monteur meines Vertrauens - bislang über jeden Zweifel erhaben - bekommt das in den Griff. Dienstag steht der nächste Termin an.
__________________
Gruß
Max
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|