


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.07.2007, 16:30
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
|
Richtige Unterbodenkonservierung
Hallo !
Ich würde gerne den Unterboden meines 740er konservieren lassen.
Da ich soviel verschiedene Meinungen darüber schon gehört habe, würde ich auch Euch gerne diese Frage stellen.
Unterbodenschutz auftragen ,oder nicht ?
Habe Schiss, das der Rost sich über mein Auto hermacht !
Die Einen sagen das bringt nichts, da irgendwo in die Schutzschicht Wasser eindringt, und der Boden zwischen der Schutzschicht und dem Unterboden zu rosten anfängt.
Die anderen sagen, mit einem guten Unterbodenschutz verlängert man die Lebensdauer des Fahrzeugs.
Wie denkt Ihr darüber ?
Bis jetzt war es bei meinen Autos immer so, das mir der Boden zusammengerostet ist,aber alles andere in gutem Zustand war.
Das möchte ich diesmal bei diesem schönen Auto vermeiden.
mfg Thomas
|
|
|
27.07.2007, 20:27
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Sögel
Fahrzeug: E 38 728 i (05.96)
|
Rost ??
Sind doch verzinkt die Dinger, rosten nicht, oder ?
meihei51
|
|
|
29.07.2007, 19:16
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
|
Ich weiß das leider nicht genau,was genau verzinkt ist, deshalb wollte ich auch mehrere Meinungen aus dem Forum lesen.
mfg Thomas
|
|
|
29.07.2007, 19:51
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Sögel
Fahrzeug: E 38 728 i (05.96)
|
Zitat:
Zitat von Tomcat
Ich weiß das leider nicht genau,was genau verzinkt ist, deshalb wollte ich auch mehrere Meinungen aus dem Forum lesen.
mfg Thomas
|
Hallo Thomas
Hier gibt es Antworten: http://feuerverzinken.de/index.html
Zum Unterboden: Bin 12 Jahre E32 gefahren, Auto war 18 Jahre alt beim Verkauf, keine Schäden am Unterboden. Nichts dran gemacht, außer mal Unterbodenwäsche in der Waschanlage. Aber es dürfte reichen, wenn man den Unterboden gelegntlich einsprüht mit Sprühwachs, Sprühöl, oder Sprühfetten, damit die Schutzschicht elastisch bleibt.
Hier noch etwas dazu: http://www.rostschutz-forum.de/showt...p?tid=5&page=2
Geändert von meihei51 (29.07.2007 um 20:02 Uhr).
|
|
|
30.07.2007, 10:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
e32 kannst leider nicth mit dem e38 vergleichen, die e38 sind leider nicht so gut was den rost angeht, würde mal sagen auf dem stand von einem fiat... und verzinkt ist da auch nichts
__________________
|
|
|
30.07.2007, 12:39
|
#6
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Rostvorsorge am Unterboden !!
Hallo Tomcat,
nach meinem Wissen ist da nichts verzinkt am Unterboden.
Teilweise habe ich schon 7ner gesehen da blühte der Rost recht munter.
Speziell an den Türen und am Falz vom Kofferraumdeckel.
Zum Unterboden : ich mach da jedes Jahr einmal von Teroson das Unterbodenwachs drauf, das Zeug ist echt gut und hält auch top.
Normal braucht´s das auch nicht so oft, denke aber das ich da so nicht schlecht fahre und mein Gewissen ist auch beruhigt !!
Habe da auch keine Problem mit dem Rost am Unterboden.
Gruß
Schwabe740
|
|
|
30.07.2007, 14:32
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Graz
Fahrzeug: E61-535d
|
hi
Hallo Tomcat
Schönen Gruß an Wolfsberg, meine alte Heimat. Ist das eine 900er Hornet auf Deinem Bild?
MfG
Paul
|
|
|
30.07.2007, 14:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Schaden sollte es eigentlich nicht, solange man die Abflussleitungen frei lässt. Schon manch einer hqat sich gewundert, wenn die Leitungen vom Schiebedach plötzlich nicht mehr richtig funzen und man nasse Füsse bekommt!
Gruß
Frank
|
|
|
30.07.2007, 16:28
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Sögel
Fahrzeug: E 38 728 i (05.96)
|
Verzinkt !! ??
An alle Ungläubigen, die glauben, dass 1 BMW nicht verzinkt ist ! Würde doch keiner mehr kaufen.
Zitat aus Technik Lexikon des Vorstellungsprospektes
"Die neue BMW 7er Reihe" von 1994:
"Vorbildlicher Korrosionsschutz auf BMW-Niveau: elektrolytisch verzinkte Bleche und allseitiger Basis-Korrosionsschutz durch Phosphatierung und kathodische Tauchlackierung. Darüber hinaus wird ein spezielles Korrosions-Lacksystem eingesetz, außerdem PVC-Beschichtung für den Unterboden und Hohlraumkonservierung"
|
|
|
30.07.2007, 16:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
dann schaut mal meinen 7er von unten an,....
glaub kaum das was verzinktes so rostet
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|