Zitat:
Zitat von Jippie
Besser nicht einfach auf dem Glas rumdrücken sondern das Glas erst mal rausnehmen und nachsehen, wie es dahinter ausschaut.
Dazu musst Du unterhalb des Spiegelglases einen dünnen Schraubendreher oder ähnlichem zwischen Glas und Rahmen stecken. (schräg von unten nach oben)
Auf der Rückseite des Glases ist die Verriegelungsmechanik. Das ist so ein kreisrunder Plastik-Ring, den man zur Verriegelung/Befestigung ein Stück verdrehen muss. Du musst also mit dem Schraubendreher unter dem Glas eine Plastik-Nase die an diesem Ring sitzt und nach unten zeigt, zur Seite schieben.
Dadurch verdreht sich der Ring ein Stück und das Glas ist los.
Am besten dazu das Glas elektrisch so einstellen, das der Spalt unten zwischen Glas und Rahmen möglichst groß ist.
Gruß Jippie
|
Ja, das ist völlig korrekt, kommt aber drauf an, was @Jo für einen Spiegel bzw. Spiegelgläser hat, es gab auch eine runde Aufnahme zum Stecken, ohne Zentrierring, die Gläser kann man dann abziehen, geht relativ schwer, und die Häkchen gehen dabei auch gerne mal drauf...
@Jo
am besten wär´s, wenn Du das Glas mal entfernen würdest, lass es beim

machen, wenn Du nicht mehr selbst dabei gehen möchtest, die Spiegelmotoren funktionieren mit kleinen weissen Rillenstäben (kenne den richtigen Begriff leider nicht), die den Spiegel über zwei Zahnräder entweder hoch u. runter bzw. recht u. links "drücken", wenn Du zu stark am Spiegelglas ziehst, und der das Motorgehäuse ev. schon abgebrochen ist, brechen diese Rillenstäbchen...
Übrigens kostet ein komplett neuer Spiegel z.B. der mit E-Chromglas, Memory, Bordsteinfunktion usw. (wie bei mir, musste nämlich auch mal neu!):
Teilenr:
51 16 8 172 875 Gehäuse A-Spiegel Fahrerseite 400,05
51 16 8 266 493 Glas Aussenspiegel links 232,79
51 16 8 165 115 Abdeckung A-Spiegel links 23,94
zzgl. MwSt.
macht mal eben
781,57 EUR für den Spiegel ohne Lackieren!!
Wenn Du also nicht gg. Vandalismusschäden versichert bist, solltest Du eine Alternativlösung wählen
Gruss, Marcello