"Rabattretter" bei Fahrzeugwechsel. So gehts...
Wer,wie ich,mal kurzzeitig 2 Fahrzeuge hat,kann mit minimalem Aufwand einen Rabatt basteln,der im Schadenfall belastet werden kann ohne das der "gute" Rabatt bluten muss.
Viele Versicherer bieten kulanterweise an,dass bei einem Fahrzeugwechsel für das Altfahrzeug für eine Übergangszeit von 2-4 Wochen keine Prämien erhoben werden.
Nun geht man einfach (möglichst kurz vor Verkauf des Altfahrzeuges ) hin und beantragt eine "Zweitwagenregelung" (im Regelfall SF2 = 85%).Nun hat man 2 getrennte Verträge und 2 Rabatte.
Im schlimmstenfall zahlt man für den Zweitwagenvertrag für ein paar Tage eine komplette Monatsprämie.
Daher nur Haftpflicht abschliessen.
Nach Verkauf des alten Fahrzeuges ruht dieser Vertrag (und somit der Rabatt) nun für 7 Jahre.
Sollte nun der Fall eintreten,dass auf dem Hauptvertrag (der mit dem "guten" Rabatt) ein Unfall eintritt,macht man einfach folgendes:
Man "parkt" den Zweitwagenrabatt auf dem Hauptvertrag.Somit hat man 2 Rabatte auf einem Vertrag.
Kurz vor der Rückstufung bittet man den Versicherer ,den geparkten Rabatt zu aktivieren und en "guten" zu parken.
Bei der Umstufung wird nun der Zweitwagenrabatt belastet.
Kurz nach der Rückstufung aktiviert man den "guten" Rabatt und schon hat man ein paar Euro Prämie gespart und man muss nicht Jahre warten um wieder in die alten SF-Klassen zu kommen.
Hoffe,das war einigermassen verständlich.
Ist zwar kein Wahnsinnstip,aber vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen,ein paar Euro zu sparen.
Gruss
Krat
|