


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2007, 22:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Teile Nr: 114 15 53 kennt die jemand?
Hallo zusammen!
Es geht um folgende Teile Nr. 114 15 53 das ist der umlenkhebel (links) vom Lenkgetriebe. Ich war heute in meiner Werkstatt (freie werkstatt) wegen poltern unterm Lenkrad, was auch am gaspedal zu spüren ist... Ausserdem, habe ich auch ein knacksen wenn ich links einlenke... Die haben festgestellt, das dieser umlenkhebel spiel hat, und geräusche macht.
Ich habs heute nicht mehr geschafft, direkt beim Freundlichen nachzufragen, ob man dieses teil einzeln wechseln kann und wie teuer!?
Hat vielleicht jemand ne ahnung, ob man das so einfach wechseln kann, ohne jetzt die komplette Lenkgetriebe auszutauschen?? Ich muss dazu sagen, das mein Lenkgetriebe dicht ist, und ich kein lenkspiel habe... Ausserdem habe ich die querlenker, druckstreben, spurstangen (alle 3) Radlager vorne rechts Pendelstützen und die Stabigummis gewechselt.
Und trotzdem fährt er sich irgendwie unruhig...  Vielleicht wegen den Reifen? Nächste woche werde ich noch die vorderen Reifen wechseln (wegen sägezähne) nie mehr Fulda exelero...
Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen, wie lange hält eigentlich ein lenkgetriebe? Meiner hat schon 216.000 auf der uhr... Wenn ich überlege was ein neues lenkgetriebe kostet, wird mir schlecht....
Mfg Jugo
|
|
|
30.04.2007, 22:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Der Umlenkhebel soll recht einfach zu ersetzen sein.
Steht mir auch noch bevor. Ich habe jetzt auch 214tkm runter und trotz neuer Querlenker und Pendelstützen wieder ein klappern. Also müssen jetzt noch die 3 Spurstangen und dieser Umlenkhebel dran glauben.
Gruß,
Markus
|
|
|
01.05.2007, 09:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Der Umlenkhebel soll recht einfach zu ersetzen sein.
Steht mir auch noch bevor. Ich habe jetzt auch 214tkm runter und trotz neuer Querlenker und Pendelstützen wieder ein klappern. Also müssen jetzt noch die 3 Spurstangen und dieser Umlenkhebel dran glauben.
Gruß,
Markus
|
Hi Markus!
Meinst du den umlenkhebel rechts oder den linken von der lenkgetriebe? Den bei mir klappert der linke vom lenkgetriebe!
Gruß Jugo
|
|
|
08.05.2007, 22:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Hallo!
Habe das oben genannte teil ausgetauscht, (hatte leichtes spiel) war übrigens der Lenkstockhebel vom lenkgetriebe. Hatte die hoffnung gehabt,das mein poltern verschwindet aber pustekuchen...
Ich habe immer noch ein poltern im lenkrad (schlagen) auf schlechten strassen... Kann man fühlen, wenn man beide hände mittig aufs lenkrad legt, man kanns auch ganz ganz leicht hören, aber nicht als beifahrer...
Was könnte das sein? Die mittlere spurstange habe ich letztes jahr august gewechselt, seit dem ca.20.000 km kein orginal teil sonder von Lemförderer. Kann es sein, das die schon hinüber ist? Auf schlechte pflastersteine fährt er sich aber wunderbar ohne poltern
Bin für jeden tip dankbar.
Gruß Jugo
|
|
|
09.05.2007, 11:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von Jugo
Hallo!
Habe das oben genannte teil ausgetauscht, (hatte leichtes spiel) war übrigens der Lenkstockhebel vom lenkgetriebe. Hatte die hoffnung gehabt,das mein poltern verschwindet aber pustekuchen...
Ich habe immer noch ein poltern im lenkrad (schlagen) auf schlechten strassen... Kann man fühlen, wenn man beide hände mittig aufs lenkrad legt, man kanns auch ganz ganz leicht hören, aber nicht als beifahrer...
Was könnte das sein? Die mittlere spurstange habe ich letztes jahr august gewechselt, seit dem ca.20.000 km kein orginal teil sonder von Lemförderer. Kann es sein, das die schon hinüber ist? Auf schlechte pflastersteine fährt er sich aber wunderbar ohne poltern
Bin für jeden tip dankbar.
Gruß Jugo
|
Kann mir keiner sagen, ob man die mittlere spurstange am lenkrad spürt /schlagen auf unebenheiten) wenn die ausgeschlagen ist???
|
|
|
09.05.2007, 21:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von Jugo
Kann mir keiner sagen, ob man die mittlere spurstange am lenkrad spürt /schlagen auf unebenheiten) wenn die ausgeschlagen ist???
|
Echt keiner ne ahnung???
|
|
|
10.05.2007, 08:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
hochschieb.....
Ich bitte um eure hilfe......
|
|
|
10.05.2007, 08:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Tja, das Problem ist bei den Spurstangen, daß man nicht unbedingt merken kann welche defekt ist.
Ich glaube bei der rechten und linken Spurstange kann man tauschen ohne die Spur neu einzustellen. Erst wenn die mittlere ausgetauscht wird, muss die Spur neu eingestellt werden.
Gruß,
Markus
|
|
|
10.05.2007, 09:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Hi mk26!
Wi gesagt, bei mir ist alles neu, es poltert im lenkrad so wie ein schlagen auf schlechten strassen
Kann es das lenkgetriebe sein oder doch die mittlere spurstange??? Die ist nämlich cs.20.000km alt 
|
|
|
10.05.2007, 09:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Sagen wir mal so - es gibt da diverse Teile:
Umlenkhebel
obere Querlenker
untere Querlenker
Pendelstütze
Spurstangenköpfe
mittlere Spurstange
Domlager
Lenksäule selber (die ist mit 2 Schrauben fixiert)
Was es da genau ist, ist immer die Frage. Ich würde erstmal noch die mittlere Spurstange tauschen denn die ist definitiv günstiger als das Lenkgetriebe. Dann wären ggfls. noch die Domlager. Wenn alles andere schon neu drin ist, dann sind das ja fast die einzigen Möglichkeiten die bleiben.
Gruß,
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|