Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 03:22   #1
Bmw V8 Power
Getarnter Bimmer-Fahrer
 
Benutzerbild von Bmw V8 Power
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Stockstadt
Fahrzeug: E38-740i (04.98), E36- 318is Coupe (03.93), Peugeot Boxer 3.0 Hdi (06.07)
Standard Lichterkranz am Drehzahlmesser

Ein Freundliches "Hey" an alle Schrauber

Zu allererst,möchte ich mich im voraus dafür entschuldigen,falls einige Dinge zu meinem Beitrag noch sehr Laienhaft wirken,aber ich bin leider noch neu hier und muss mich selbst erstmal ein wenig orientieren!

So nun zu meiner eigentlichen Frage!!!

Seit etwa einem halben Jahr,bin ich nun stolzer Besitzer eines Bmw 740iA Modellreihe e38.So nach und nach "versuche" ich (Betonung liegt auf versuchen...da ich von Beruf Heizungsbauer bin) das Auto,auf meinen Geschmack umzubauen und dies auf möglichst hohem Standart!
Jetzt kam mir die Idee,den Tacho meines Bmw´s etwas zu verändern oder techn. aufzuwerten...

Und zwar haben die Modellreihen e39 M5 und e46 M3,Lichtfelder am Drehzahlmesser,welche mit steigender Motorwärme langsam erlischen und man somit sieht,ab wann man guten gewissens auch mal höhere Drehzahlen fahren kann!Jetzt werden vllt einige sagen,man dann kauf dir doch nen M3 bzw M5 Tacho .Aber ich möchte diese Lichtfelder für den Zweck nutzen,für den sie auch gedacht sind und nicht als zusätzliche Tachobeleuchtung.Sprich was für einen Sensor brauche ich,der die akt. Motorwärme misst und diese an das Lichtfeld im Tacho weitergibt?Oder generell,welche Bauteile werden dafür benötigt und wo werden sie angebracht
Vllt. hat bereits jemand Erfahrung mit einem solchen Umbau und kann mir schildern,wie ich am besten an die Sache herangehe!Oder auch,wie dies mit den Lichtfeldern im Drehzahlmesser funktioniert!

Bin für "ALLE" Antworten dankbar und bedanke mich im voraus für eure Bemühungen!

MFG André
Bmw V8 Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 09:46   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

wenn ich mich recht entsinne, dann ist das bei den M Modellen aber anders realisiert. Da sollte eine kleinere Scheibe drunter sein, die bei entsprechenden Öltemperaturen weiter dreht.

Die Kühlwassertemperatur sollte eigentlich relativ uninteressant sein, denn die liegt bei den E38´ern sowieso nach sehr kurzer Zeit in der "Norm" bei über 106°C.

Das M5 Tacho in den E38 einzubauen bringt also rein gar nicht´s da er nicht über einen expliziten Öltemperaturfühler verfügt.
Wie man in der Sammelbestellung von Straubinger sehen kann, geht es schon die Öltemperatur im E38 abzugreifen, allerdings wüsste ich keine Möglichkeit das irgendwie in das Instrumentenkombi zu bekommen, geschweige denn das Kombi so umzubauen daß dies auch einer gewissen Logik folgend etwas anzeigt.

Wenn es edel und praktisch sein soll, dann schau Dir mal die Interner Link) Sammelbestellung von Straubinger an und überlege Dir ob das nicht die bessere Möglichkeit ist. Der Preis ist zwar etwas höher, aber es ist auch kein Billigschrott.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 11:51   #3
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Da solltest du dich mal an unseren Tacho-Guru @M8Enzo wenden. Wenns einer weiß, dann wahrscheinlich er.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 15:09   #4
Bmw V8 Power
Getarnter Bimmer-Fahrer
 
Benutzerbild von Bmw V8 Power
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Stockstadt
Fahrzeug: E38-740i (04.98), E36- 318is Coupe (03.93), Peugeot Boxer 3.0 Hdi (06.07)
Beitrag

Also,hab da jetzt mal etwas nachgeforscht und einige Dinge herausgefunden.Beim e39 M5 wird das sogenannte "variable Vorwarnfeld" von der Motronic-einheit (Mss-52) gesteuert,welches wiederum das Temperatursignal des Ölthermometers empfängt und das ganze an die Led´s im Drehzahlmesser weitergibt,welche dann mit steigender Öltemperatur,nach und nach erlischen und zum schluss,bei erreichen der Betriebstemperatur,nur noch die Rote Led leuchtet!

Andere e39 Modelle wie 525,530 oder 540 besitzen eine andere Motronic-einheit!Im Klartext heisst das,man müsste im e38 die Motronic-einheit so umrüsten,das auch sie das Signal der aktl. Öltemp. empfängt und dies an das Drehzahlfeld im Tacho weitergibt.

Jetzt lasse ich natürlich als "Heizungsbauer",die Finger von solchen eingriffen,da ich für gewöhnlich nur Schweissbrenner in der Hand habe und keine Lötkolben für kleine Platinen ...Aber da kam mir vorhin Idee,Chiptuner die damit täglich zu tun haben,müssten doch sowas bewerkstelligen können?!?!

Ich Dank euch für die Antworten

MFG André

Geändert von Bmw V8 Power (10.05.2007 um 15:14 Uhr).
Bmw V8 Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Drehzahlmesser klappt net bmw54 BMW 7er, Modell E32 19 24.08.2007 21:37
Elektrik: Drehzahlmesser spielt verrückt 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 3 01.06.2005 13:49
Drehzahlmesser... tomtom74 BMW 7er, Modell E23 2 04.04.2005 20:35
Drehzahlmesser spinnt goofy BMW 7er, Modell E32 6 29.01.2003 23:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group