Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2007, 17:38   #1
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard VW Longlifemotoröl auch einsetzbar bei BMW

Hi alle zusammen

Hab ne Frage unzwar komm ich günstig an das VW Longlifeöl für Dieselmotoren ran ist ein 5W30 das ist ja ein recht gutes Öl, ACEA 5

Kann ich das auch ohne bedenken in meinen 3,0l Diesel kippen ???
Im Handbuch steht ja das 5W30 okay ist und mindestens ACEA 3 sein muss
Oder ist das was spezielles bei VW/Audi

Mfg Benni
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 18:40   #2
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Ist die Frage ernst gemeint?

Wenn ja, dann ja

Kopfschüttelnde Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) deutsche Grammatik
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 20:33   #3
Schaltjahr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schaltjahr
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mister B Beitrag anzeigen
Ist die Frage ernst gemeint?

Wenn ja, dann ja

Kopfschüttelnde Grüße
MB
Hallo.
Warum soll die Frage nicht ernstgemeint sein?
Weshalb schüttelst Du den Kopf?
Klär' uns bitte mal auf.

Gruß Schaltjahr.
__________________
Wer wenig braucht, hat immer genug. Oder Keuschheit ist Mangel an Gelegenheit.
Schaltjahr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 20:38   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Schaltjahr Beitrag anzeigen
Warum soll die Frage nicht ernstgemeint sein?
das frag ich mich auch...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 15:11   #5
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Ja wollt nur mal auf nummer sicher gehen und mal nachfragen

Denn... Hab das Öl heut vormittag gewechselt und jetzt das 5W30 Longlifeöl von VW/Audi drinnen und der Lagerrist bei Audi als auch der bei BMW konnten mir keine klare Aussage darüber geben ob es jetzt bedenkenlos verwendbar ist da ja die VW's keine CDI Motoren haben, aber beide meinten das es eigentlich nicht schädlich sein dark/kann also im endeffekt das gleiche das ich auch gedacht hatte....

Bei der Gelegenheit hatte ich auch gleich das Winkelgetriebeöl gewechselt, was allerdings ein Fehler war, denn obwohl der Bock 135 000 Km drauf hat sah das Öl noch aus wie neu ?!?!!? Aber egal jetzt ist es noch neurer
Geputzt hab ich ihn dann auch noch, von Hand versteht sich
Nach einigen Lackierarbeiten und der Tieferlegung werd ich dann auch endlich mal Bilder einstellen wobei ja schön ein schönes Bild auf meinem Account ganz unten zu sehen ist (direkt nach der Politur )
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 10:16   #6
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
das frag ich mich auch...
Ich habe selten so eine dämliche Frage gelesen.
Da sollte man lieber in die Werkstatt fahren und auch dort
das Öl kontrollieren lassen.

Erinnert mich ein bisschen an die Frage:"Mein Drehmomentschlüssel
geht nur bis 100Nm. Wenn ich aber 200Nm anziehen muß, kann ich dann
zweimal anziehen"

Mein Ihr denn im Ernst, die Ölkonzerne mischen extra Öl für die
Automobilhersteller?

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 10:49   #7
Schaltjahr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schaltjahr
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo MB.

Ich denke, Du reagierst ein wenig heftig.

Das Forum ist doch dazu da, um sich auszutauschen.
Wenn sich jemand bei einer Sache nicht sicher ist, kann er doch im Forum nachfragen.

In diesem Sinn.
Frohe Ostern und allzeit gute Fahrt.
Schaltjahr
Schaltjahr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 11:38   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Mister B Beitrag anzeigen
Ich habe selten so eine dämliche Frage gelesen.
....
Mein Ihr denn im Ernst, die Ölkonzerne mischen extra Öl für die
Automobilhersteller?

Grüße
MB
Hallo MB !
?? dämlich ?? weit verfehlt!

Auch deine Frage so herum macht keinen Sinn, denn in der Realität ist es so, dass umgekehrt die Automobilhersteller nicht alle Öle der Ölkonzerne zulassen!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 18:12   #9
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Auch deine Frage so herum macht keinen Sinn, denn in der Realität ist es so, dass umgekehrt die Automobilhersteller nicht alle Öle der Ölkonzerne zulassen!
Dir ist dann aber bestimmt auch bekannt warum.
Geld regiert die Welt.
Die Öle sind gleich!!

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 21:12   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Mister B Beitrag anzeigen
.....
Die Öle sind gleich!!

Grüße
MB
Es irrt der Mensch so lang er lebt!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpumpentheater auch bei V12? cesa1882 BMW 7er, Modell E38 3 17.12.2003 21:22
Qualitätsmängel auch bei anderen ! Wolf740d Autos allgemein 4 11.04.2003 09:47
Klimaautomatik Display auch als Ersatz einsetzbar für Klimaanlage-Bedienteil (ohne Automatik)? pelo BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2002 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group