Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2007, 12:27   #1
M-Parallel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M-Parallel
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Waldrach
Fahrzeug: BMW 728iA (E38) - 05/2000 & BMW 320i Cabrio (E30) - 5/1988
Standard Kombination original Beläge / Zimmermannscheiben

Hallo Forumler,
hat jemand Erfahrung mit gelochten Zimmermannbremsscheiben für die Vorderachse?
Sind die eine echte Alternative, oder lieber doch zu den original BMW-Belägen auch original BMW-Scheiben!?
Ach ja, im TIS wird die Mindeststärke der vorderen Scheiben mit 26,4 mm angegeben. Wie stark sind denn Neue? Meine jetzigen haben 26,5 ,
wollte also beim nächsten Belagswechsel gleich die Scheiben mit erneuern
M-Parallel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 12:43   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... die zimmermannscheiben, sind originalBMWscheiben, welche nachträglich gebohrt wurden (kerngebohrt), die löcher fangen an einzureissen bei hoher beanspruchung ...., setzen sich manchmal zu.
ich rate eher davon ab, besser sind geschlitzte (endlosschleife bzw. turbo-optik).
leider gibt es geschlitzte (turbo-optik) nur bis 740i (kein 740d und 750i).

nimm besser originale oder EBC-turbodisk, diese gibt es für dein KFZ.

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 13:35   #3
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard Bremsscheiben

Hallo,

so wie ich sehe hast Du einen 728i, da ist die Scheibenstärke 28 mm !!

Das mit den Zimmermannscheiben hat der Transporter ja schon geschrieben - stimmt -
Aber geh mal im Netz zu Nordmannbremsen - google findets. die haben top Ware und können bestimmt was anbieten außer Zimmermann.



Gruß
Schwabe 740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 13:49   #4
MadMan
Jetzt mit leichtem Tuning
 
Benutzerbild von MadMan
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
... die zimmermannscheiben, sind originalBMWscheiben, welche nachträglich gebohrt wurden (kerngebohrt), die löcher fangen an einzureissen bei hoher beanspruchung ...., setzen sich manchmal zu.
ich rate eher davon ab, besser sind geschlitzte (endlosschleife bzw. turbo-optik).
leider gibt es geschlitzte (turbo-optik) nur bis 740i (kein 740d und 750i).

nimm besser originale oder EBC-turbodisk, diese gibt es für dein KFZ.

gruss

Das was Du da schreibst, kann ich so nicht bestätigen!

Auch wundert mich die Aussage dass die Zimmermann-Bremsscheiben, originale Scheiben von BMW sein sollen, wo „Löcher“ reingebohrt wurden….Ich dachte immer ATE stellt die Bremsscheiben für BMW her? Ich kann mir nicht vorstellen dass Zimmermann eine LKW-Ladung Bremsscheiben bei ATE bestellt und dann Löcher reinbohrt und sie dann als eigene Endwicklung verkauft. Oder hast du andere Informationen darüber?

Aber um jetzt zur eigentlichen Frage zurück zu kommen. Ich hab die Zimmermannscheiben seit ungefähr 10.000KM drauf und kann keine negativen Erscheinungen feststellen. Sie sind nicht besser oder schlechter als die Originalen. Was man aber sagen muss die Scheiben müssen vernünftig eingefahren werden! Aber das muss man ja mit allen Scheiben machen. eigentlich ist es mehr eine optische Sache.

Aber bei solchen Themen scheiden sich eh die Geister. Die Einen sagen, ich fahr nur Original, die Anderen sagen, ich fahr nur Zubehör. Trotzdem zählt am Ende nur wie du mit dem Material umgehst! Weil, du kannst eine Originalscheibe genau so schnell „krumm“ fahren wie eine aus dem Zubehör….

Gruß

Maik
MadMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 15:23   #5
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Schwabe740 Beitrag anzeigen
Aber geh mal im Netz zu Nordmannbremsen - google findets. die haben top Ware und können bestimmt was anbieten außer Zimmermann.
Gerade Zimmermann Scheiben werden über Nordmann vertrieben.
hatte mal bei Zimmermann nachgefragt, die verwiesen mich an Nordmann.

Gruß nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 15:31   #6
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Zitat:
Zitat von MadMan Beitrag anzeigen
Das was Du da schreibst, kann ich so nicht bestätigen!

Auch wundert mich die Aussage dass die Zimmermann-Bremsscheiben, originale Scheiben von BMW sein sollen, wo „Löcher“ reingebohrt wurden….Ich dachte immer ATE stellt die Bremsscheiben für BMW her? Ich kann mir nicht vorstellen dass Zimmermann eine LKW-Ladung Bremsscheiben bei ATE bestellt und dann Löcher reinbohrt und sie dann als eigene Endwicklung verkauft. Oder hast du andere Informationen darüber?

Aber um jetzt zur eigentlichen Frage zurück zu kommen. Ich hab die Zimmermannscheiben seit ungefähr 10.000KM drauf und kann keine negativen Erscheinungen feststellen. Sie sind nicht besser oder schlechter als die Originalen. Was man aber sagen muss die Scheiben müssen vernünftig eingefahren werden! Aber das muss man ja mit allen Scheiben machen. eigentlich ist es mehr eine optische Sache.

Aber bei solchen Themen scheiden sich eh die Geister. Die Einen sagen, ich fahr nur Original, die Anderen sagen, ich fahr nur Zubehör. Trotzdem zählt am Ende nur wie du mit dem Material umgehst! Weil, du kannst eine Originalscheibe genau so schnell „krumm“ fahren wie eine aus dem Zubehör….

Gruß

Maik
Hallo Maik,

vieleicht hast da was a bissle falsch verstanden - denke ich -
Zimmermann stellt tatsächlich für BMW Bremsscheiben her. Bin aus der Giessereibranche, das heisst aber das ich auch nicht der Allwissende bin, aber Zimmermann beliefert BMW mit Bremsscheiben das ist eine Tatsache.
Wie es mit ATE aussieht weiss ich nicht, weiss nur das die Sattel von denen kommen. Fritz Winter giesst auch Bremsscheiben für BMW nur so zum Beispiel.

Mit dem Original und nicht Original BMW sag ich auch ist mir Wurscht, den wenn ich weiss wer für BMW und Co. was fertigt kann ich auch ohne Bedenken direkt bei Zimmermann, ATE, Textar ... kaufen. So halt ich es auch und habe bis heute keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Nur bei den Zimmermannscheiben, die nachträglich gebohrt wurden gebe ich dem Transporter recht, die reissen an den Löchern ein. Die Scheiben, wo die Löcher gleich mit "gegossen" wurden( aus einem Guss ) verhält sich das Metallgefüge anders. Beim Bohren wird das Gefüge durchbrochen und so entstehen hier bei Hitzeeinwirkung an der Bohrungsaussenfläche Spannungsrisse.
Deshalb ist die Scheibe bei Extrembelastungen mit Vorsicht zu geniesen, ein vorzeitiger Wechsel der Scheibe halte ich dann für Sinnvoll.
Habe die gelochten Zimmermann auch schon drauf gehabt und vorzeitig gewechselt wegen der Risse, aber ansonsten eine gute Scheibe.

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 19:49   #7
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwabe740 Beitrag anzeigen

Habe die gelochten Zimmermann auch schon drauf gehabt und vorzeitig gewechselt wegen der Risse, aber ansonsten eine gute Scheibe.


"Ist eine Super-Uhr, geht nur täglich 5 Minuten nach."



Über die gelochten Zimmermann-Scheiben gibt's in den Foren immer wieder Gemecker. Zum Beispiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier im E34-Forum. Auch in den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Porsche-Foren lese ich selten gutes.

Aber ich gebe zu, dass ich die Gelochten auch schick finde. Nur würde ich mir die Performance nicht aus optischen Gründen aufs Spiel setzen.

Meine Meinung - richtig 'wissen' tue ich's auch nicht.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 20:38   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich verstehe diese Dispute ueberhaupt nicht. Warum am eigene Sicherheit experimentieren und auf andere Scheiben umsteigen, wenn beim Herrn Kluge die originaellen mit guten Nachlass zu bekommen sind
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:13   #9
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Ich verstehe diese Dispute ueberhaupt nicht. Warum am eigene Sicherheit experimentieren und auf andere Scheiben umsteigen, wenn beim Herrn Kluge die originaellen mit guten Nachlass zu bekommen sind

Weil die original Anlage bei manch Situationen echt an seiner Grenze ist ...

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Bremsscheiben von der Fa. DENSO gemacht - kaum Fading mehr bei starker Verzögrung aus Top Speed, kein Schlackern der Vorderachse ...
Ich hab die Bremsscheiben von DENSO mit original Bremsbelägen von BMW betrieben, aber in Verbindung mit Stahlflexleitungen ...




[





Gruß ..
@freak

Geändert von freak (15.03.2007 um 23:28 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:19   #10
Slevin
WWW.Shiny-Dept.de
 
Benutzerbild von Slevin
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen

Weil die original Anklage bei manch Situationen echt an seiner Grenze ist ...

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Bremsscheiben von der Fa. DENSO gemacht - kaum Fading mehr bei starker Verzögrung aus Top Speed, kein Schlackern der Vorderachse ...
Ich hab die Bremsscheiben von DENSO mit original Bremsbelägen von BMW betrieben, aber in Verbindung mit Stahlflexleitungen ...




[Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...6630343061.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...6635353931.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...3939353966.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...6637323332.jpg


Gruß ..
@freak
Deine Felgen kannst de mir geben
19er?!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.shiny-dept.de
Slevin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Reifen-Felgen-Kombination wolfi728 BMW 7er, Modell E38 6 13.11.2006 18:40
Bremsen: Tausch Bremsscheiben/Beläge hossomat BMW 7er, Modell E23 1 26.07.2005 15:21
Bremsen: Beläge TomS BMW 7er, Modell E38 4 15.07.2005 19:07
Bremsen: Beläge gewechselt aber !! Peter740i BMW 7er, Modell E38 32 25.03.2005 19:03
handbremse beläge wechseln c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 5 05.01.2005 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group