Hi Roman,
oje, das ist keine gute Nachricht. Meist verabschiedet sich der Kompressor dann bald.
Eine kleine Chance hast Du aber noch: Lass mal das Kältemittel absaugen und wiederauffüllen, dabei wird auch ein Teil des Kompressorenöls mit abgesaugt, da man das alte nicht wiederverwendet, wird es gegen neues ersetzt.
Lasse dann die maximal zulässige Kompressorenölmenge nachfüllen, z. B. sollte folgende Ölmenge vorgeschrieben sein (ich weiß nicht wieviel für Deinen): 160 ml +-15 ml und es wurden 90 ml abgesaugt, dann die abgesaugte Menge plus die angenommenen 15 ml einfüllen lassen.
Ich würde mir allerdings in Deinem Fall KEINE neue Trocknerflasche aufschwatzen lassen, denn Du hast leider nur geringe Chancen um einen neuen Kompressorrumzukommen. Dann muss auf jeden Fall eine neue Trocknerflasche rein.
Interessant ist auch, wieviel Kältemittel denn noch vorhanden war - pro Jahr können sich bis zu 10 % des Kältemittels verdünnisieren...
Bei mir war es erheblich weniger: Nur 30 % haben sich in 12 Jahren auf und davon gemacht

- kein schlechtes Ergebnis!
Zweite Möglichkeit: Es könnte die Kompressorkupplung sein, die Geräusche macht, auch das mal checken (lassen)! Beim V8 kann man mit einigen Verrenkungen auch die Kupplung selber von unten ausbauen (beim E32 auf jeden Fall).
Neue Kompressoren gibts unter
www.densoklima.de und auch einen Fachbetrieb in Deiner Nähe, die normalerweise ausschließlich Klimaanlagen in Fahrzeugen machen.
Viele Grüße
Harry
Bis dahin: Kompressor NICHT mehr einschalten!