


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2007, 23:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 750
|
Automatikwählhebel hakt extrem
Hallo!
Habe einen Bj95 750i mit 5hp30.
Wenn das Auto kalt ist, dann funktioniert der Wählhebel sehr gut wie sonst auch.
Jedoch ist es seit einiger Zeit so, daß der Hebel sich sehr schwer bewegen
läßt wenn der Motor warm ist. Es hakt sogar wie sau. Habe schon Angst, irgendwas durchzuscheuern.
Wo muß ich denn da mal etwas Flutschi ansetzen, damit das wieder gut geht?
|
|
|
28.04.2007, 10:06
|
#2
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Das hatte ich vor ein paar Monaten auch mal, ist aber von allein wieder verschwunden 
|
|
|
28.04.2007, 11:32
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 750
|
anscheinend hängt das mit der wrme zusammen. da muss doch aber irgendwo schmiermittel fehlen ??!
|
|
|
28.04.2007, 17:37
|
#4
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Du solltes mal unten am Getriebe den Seilzug aushängen und schauen obs am hebel liegt. Kann sein das der Wählschieber im Getriebe sich aufgebläht hat. Die alten sind aus Plastik die neuen aus Alu...
ich hab zwar noch keinen gesehen, weiss aber das es da zu Problemen kam, worauf eben das ganze auf Alu umgeändert wurde. Der Schieber kann dann abbrechen, dann kanns zu echten Problemen kommen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|