Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2007, 06:58   #1
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard 730d-Fahrer fährt E 320 CDI Kombi - die ersten Eindrücke ...

Hallo Kollegen,

nachdem ich einen Kombi brauchte, und der 5er mir weder gefiel (insbesondere das Interieur ) noch zu vernünftigen Preisen zu haben war, habe ich meinen 730d verkauft und bin mir einen E 320 CDI als Kombi zugelegt.
Da die beiden Fahrzeuge von Motorisierung, Ausstattung und Größe etwa gleichwertig sind, will ich hier mal ein paar erste Eindrücke wider geben.

Der Motor (3,2 Liter, 204 PS, mit Rußpartikelfilter) ist ziemlich brummig und deutlich träger als der 730d-Motor
Zwischen 2.000 und 2.200 U/min brummt er besonders laut.

Die Verbrauch liegt bei 9,4 Litern (nach BC, nach Spritmonitor.de: 9,37 Liter)
Zum Vergleich: mein ehem. 730d brauchte bei gleicher Fahrweise zw. 8,5 - 8,7 Liter (nach BC).

Die Automatik schaltet deutlich träger, aber das Drehzahlniveau wird niedriger gehalten (bei wenig Gas schaltet das Getriebe schon bei 1.400-1.500 Umdrehungen selbstständig in den höheren Gang).
Offensichtlich hat das Getriebe keine WÜK bzw. eine WÜK, die nicht vollständig schließt: es bleiben immer 100 U/min Drehzahldifferenz.
Steptronik hat es gar nicht, sondern eine Gemisch aus Steptronik und prähistorischer Schaltbereichsbegrenzung:
  • runterschalten nur durch Schaltbereichsbegrenzung, d.h. unabhängig, wo man sich befinded, ein mal tippen: 4. Gang, noch mal tippen: 3. Gang usw.
  • beim Hochschalten ist es ähnlich der BMW-Schaltung: einmal tippen einen Gang höher usw.
Die SBC-Bremse ist genial - nicht die Spur eines Vibrierens - kein Fading.
Das Pedalgefühl ist etwas "härter", die Bremse ist aber genau so gut dosierbar wie eine Hydraulische.
Einzig bei extrem geringe Bremskraft merkt man eine kleine Stufe: Bremskraft minimum / Bremskraft NULL

Die Vorderachse ist offensichtlich besser als die BMW-Achse - wesentlich weniger Rumpel- und Abrollgeräusche.
Ich bekam meinen mit 42.000 km Laufleistung, und er rumpelte wesentlich mehr als der E mit 72.000 km.
Lediglich von hinten kommen ein paar Abrollgeräusche, wahrscheinich hörbar durch den größeren und bis zum Radkasten reichenden Innenraum beim Kombi.

Das dem BMW-Navi entsprechende Navi ist OK, hat allerdings die Anzeige von Ziel, Entfernung zum Ziel und Ankunft am Ziel hinter zwei Tastendrücken verborgen (keine permanente Anzeige).
Es hat kein Bird-View, aber dynamische Splitscreen-Anzeige.
Eine DVD mit ganz Europa.

Der Tacho ist sehr genau: Abweichung etwa 2,5 km/h (von 30 bis 180 hoch gemessen).
Da ist der 7er schon ne ganz andere Nummer: 8 km Vorauseilung im gesamten Bereich ;-)
Das ist nicht ganz ungefährlich: vor kurzem erwischten mich Heckenschützen; hatte etwas über 40 auf dem Tacho.
Also: keine Sorge - passt schon - dachte ich. Und dann: "nach Abzug der Toleranzen bleiben 38 km/h".

Soviel zu meinen ersten Erfahrungen.

Ach ja - nicht zu vergessen: Foren gibt es viele, aber zum 7er.com gibt es kein Äquivalent
Und zu Cuntz in Speyer leider auch nicht

Mal sehen, was nach dem E332CDI kommt - vielleicht wieder ein 730d, aber dann ein "gemopfter", wie man bei Daimler sagt (kommt von MOPF = MOdell-PFlege).

Ich bleibe dem Forum also erhalten

Mit den besten Grüßen,
Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: S 320 Cdi (w221) ToM-Immobilien Autos allgemein 5 27.11.2006 17:10
Tuning: Die ersten Veränderungen!! SPACEMAN BMW 7er, Modell E38 18 18.05.2005 11:47
730d - die ersten 25.000 km - STATUS gutmann BMW 7er, Modell E65/E66 0 25.03.2005 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group