Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2007, 21:53   #1
Rudolf Fischer
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
Standard Frage wegen e38 kauf

Ich koennte einen 730i V8 ez 1995 bekommen
98000 km, Scheckheft ( Rentnerfahrzeug)
Klima Tempomat navi usw.

Was darf der denn kosten und auf was sollte ich besonders achten?

Wer hat so einen V8?

Wie faehrt er sich?

Ich habe einen R6 E32 3,5i.

Danke im voraus
Gruss Rudi
Rudolf Fischer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 22:13   #2
peta
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: leonberg
Fahrzeug:
Standard e 38 kauf

hallo rudolf, ich habe so einen 730 bj 97 ich bin sehr zufrieden was die leistung angeht, ich denke so vom preis her dürfte er je nach ausstattung und pflegezustand zwischen 5-7tausend euro liegen worauf du achten must sind die querlenker die schlagen gern mal aus muste ich auch wechseln am besten läst du den wagen bei dekra prüfen das einzige manko sind die ölpumpenschrauben die sich lösen können das heist beim nächsten ölwechsel ölwanne abschrauben und die ölpumpenschrauben kontrolieren ansonsten super auto weist ja bei jedem auto muss mann irgendwie investieren
peta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 22:17   #3
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

hallo rudi,

behalt deinen e32

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=68349


was der kosten darf, ist immer abhängig vom zustand.
deine daten reichen bei weitem nicht aus um so etwas zu bewerten.

autos mit 12 jährchen auf dem buckel können eine enorme preisspanne haben.
selbst ein 7er mit 98000 km kann am ende sein, wie auch einer gut sein kann wenn er auch schon die 200 geknackt hat.

michel
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 23:24   #4
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee Ich

Servus Rudi,

ich habe einen solchen V8 - spitzen Auto, wenn Du kein sportlicher Fahrer bist.


Gruss Micha
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 18:17   #5
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Fahrtechnisch ist der 730iA völlig ausreichend. Viele wollen jedoch das 2t Schiff dynamisch durch Stadt und über Land bewegen und bedenken gar nicht, dass der Wagen hierfür nicht gebaut ist. Zwar ist es richtig, dass die Beschleunigungswerte bis etwa 160kmh nicht wirklich atemberaubend sind, darüber gibt es jedoch keinen echten Mangel an Leistung. Das mag auf den ersten Blick merkwürdig klingen, aber je schneller man fährt, desto weniger hat man das Gefühl mehr Leistung haben zu müssen. Der optimale Geschwindigkeitsbereich liegt für diesen Wagen zwischen 180 und 220 kmh. Gelegentlich werde ich auch mal von schnelleren Fahrzeugen überholt, aber eher selten. Das "Problem" liegt weniger unter der Haube als davor! Oft gib es auch "Umsteiger" aus der Kleinwagenfraktion, die 2t scheinbar wie einen 3er o.ä. bewegen wollen, und im gleichen Atemzug nicht nur danach fragen "wie er geht", sondern auch "was er schluckt". Vergleiche ich den 730er mit unserem Corsa so ist die Schlussfolgerung ziemlich einfach: doppeltes Gewicht = doppelter Verbrauch = vierfache Fahrfreude ... Bei bestimmunggemäßen Gebrauch - schnelle AB-Fahrten - ist bei mir noch nie der Wunsch nach mehr Schub aufgekommen. Ach ja, noch ein Wort zu den Kosten für Verschleißteile. Ich bin mit rd. 5-6k € über die letzten 3 Jahre ausgekommen, also etwa 8% des Neupreises.

Geändert von mfk (18.02.2007 um 18:26 Uhr).
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage wegen Kauf eines 740i Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E38 3 28.05.2006 09:06
Wieder mal ne frage wegen E38 kauf. 331BK BMW 7er, Modell E38 10 25.12.2005 10:01
Frage wegen E38 750i Highline ? Getriebeschaden 331BK BMW 7er, Modell E38 4 22.12.2005 14:06
kauf-frage bmwmk13 BMW 7er, Modell E32 3 10.10.2004 14:33
Frage an die Dieselfahrer zwecks Kauf eines E38 arrie BMW 7er, Modell E38 52 03.03.2004 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group