Getriebeschaden beim 740d - jetzt rennt er wieder
Hallo Kollegen, hier meine Erfahrungen mit dem 5 hp 30 bei meinem Renntrecker (2000er mit 124 000 km) : kurz vor Weihnachten - meine Frau auf dem Highway unterwegs - ohne Vorwarnung auf einmal kein Kraftschluß mehr da - Anzeige sagt Getriebenotprogramm -Feierabend, man konnte ihn nicht mehr bewegen. Hoch auf dem gelben Wagen zum Freundlichen. Wie erwartet kam am nächsten Tag die Hiobsbotschaft : Getriebetotalschaden, Kostenvoranschlag : zwischen 4 800.- und 5 100.- Euronen !!! für Austauschgetriebe und Arbeitsaufwand.
Nachdem ich mich von diesem Fastherzstillstand erholt hatte, fing ich an zu arbeiten - sprich bezahlbare Alternativen zu suchen- hier im Forum und im Netz. Ergebnis : ZF wollte für die selbe Leistung 4000 .- etwas besser, aber noch immer heftig.
Dann bin ich über die Firma Specht in Holzkirchen gestolpert (verkauft überholte BMW Automatikgetriebe im Tausch gegen das kaputte, mit 12 Monaten Garantie für 1300.- , Juhuu gerettet, angerufen - Mist: hat keine für den 740d - sind spezielle 5 hp 30 mit anderer Glocke. Aber: hat mir angeboten für den gleichen Preis meins zu überholen, mit Garantie und Pipapo. Also Bimmer beim Freundlichen geholt und in eine freie Werkstatt meines Vertrauens gebracht - dort wurde das Getriebe ausgebaut. Specht emsig wie Biene das Ding am nächsten Tag holen lassen mit Spedi. Getriebe kommt 5 Tage später wieder an, wird von meinem freien Meister unter Telefonanleitung von Specht wieder eingebaut, ab zum kooperativen Freundlichen - auslesen , alles gut. Bimmer rennt wie am ersten Tag für nun insgesammt knapp 2000.- Euronen. Fazit: wenns um Automatikprobleme geht kann ich Specht echt empfehlen, auch mein KFZ Meister sagt: der hat`s drauf. (Ursache war übrigends eine abgedrehte Verzahnung, kann bei diesem Motor durch einen einzigen Gewaltstart durchaus passieren, (Riesendrehmoment), laut Specht) Jetzt bin i echt froh ! Gruß aus dem Schwabenländle von Bodo.
|