Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2007, 13:33   #1
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard Tachoringe in E38-Instrument einbauen

Wer kann mir, ob unmittelbar oder aus der Entfernung, mit einem guten Tipp helfen?
Soeben habe ich Helge Häuslers Bericht zum Einbau von Tachoringen in das E38-Cockpit gelesen. DieTachoringe habe ich bereits im November 2006 im eBay "geschossen". Nur sind sie bis heute nicht im Cockpit. Was für Helge selbstverständlich ist - nämlich die Demontage des Instruments aus dem Armaturenträger - stellt mich leider vor größere Probleme. Ein Rennmechaniker (AIRNERGY MOTORSPORT GmbH) aus meiner Mandantschaft hat bereits die Flügel gestreckt, da er nichts beschädigen möchte. Vielleicht bereitet die Demontage bei mir Probleme, weil der Armaturenträger meines 750 iL E38, BJ 1996, in Vollleder eingekleidet ist? Wenn man die beiden Torx-Schrauben oben löst, sitzt es immer noch bombenfest, obwohl es sich dann doch ohne weiteres nach vorne heraus ziehen lassen müsste . Wenn mir da einer von Euch einen Tipp geben könnte, wäre ich seelig.
Wer in der Gegend hier im Rhein-Sieg-Kreis lebt, kann sich für die Erledigung meines Anliegens gerne auch ein - aber bitte nicht zu großes - Trinkgeld verdienen.
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 14:15   #2
750Schnitzer
Mitglied
 
Benutzerbild von 750Schnitzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: schauenburg
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
Standard

Hallo
komme zwar nicht aus deiner umgebung aber dein problem isteigentlich ganz einfach !
Wenn du direkt vor dem Kombiinstrument sitzt dann bitte die zwei oberen Torxschrauben raus drehen danach mit einen kleinen Schraubendreher vorsichtig in der mitte neben den schraubenlöchern hebeln (vorsichtig) du müsstest merken das es immer leichter geht dann an den beiden rückstellknöpfen nachvorne ziehen !
Wenn der Kombi draussen ist vorher drei stecker abmachen dann hastdu auf der rückseite so welche sternfärmige plastik sterne die drehen bis der vorgegeben schlitz da ist ca 2-3mm (Wenn du Tacho mit schwarzem block hastblock seitlich wegschieben da sitzt auch nochso eine ) dann mit nem schraubendreher die oberen beiden plastik klammern nachunten drücken und das Glas vorne ab ziehen ! FERtig
Gruss Günter
750Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 15:26   #3
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Daumen nach oben

Danke Dir, Günter.

Dein Rat hat mir Mut gemacht, es nochmal anzupacken bzw. anpacken zu lassen. Ein weiterer Bekannter, Kfz-Meister, hatte das Instrument in kürzester Zeit ausgebaut. Was die Plastikdrehschrauben auf der Rückseite des Instruments angeht, bereitete es zwar noch einige Mühe, da diese irgendwie unter Spannung stehen und nicht so ohne weiteres in die Aussparungen einrasten, aber es ging. Dann wieder Grund zum Frust; die von mir im eBay erworbenen Tachoringe sind nicht gerade erste Wahl; sie sind minimal kleiner als der Ausschnitt im Instrument, so dass ich sie nicht einklipsen konnte, sondern kleben musste. War ziemlich fummelig und nicht einfach, Beschädigungen durch überschüssigen Kleber zu vermeiden. Der eBay-Verkäufer car-tuning-parts ist von daher nicht wirklich weiter zu empfehlen.
Aber nun sind sie drin, und es sieht einfach gut aus . Was für ein Glück, dass es diese Hilfe im Forum gibt.

Gruß. Mario.
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E38 Sitze vfl in E38 fl einbauen ? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 16 10.06.2011 09:45
Anleitung Einbau Tachoringe E38/E39 Erich E38: Tipps & Tricks 14 08.03.2011 16:28
Innenraum: DVD in E38 einbauen? eurojet BMW 7er, Modell E38 10 11.09.2004 07:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group