Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 05:31   #1
torben
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 730d 2000
Standard E38 730d 2000 mod

Hallo
Ich habe ein E38 von 2000 mit dem Dieselmotor M57 in ihm.
vor 6 Monaten traf ich ein seltsames Problem mit meinem Auto an.
Es ist eine lange Geschichte... aber ich benötige hoffnungslos Hilfe...
Ich fuhr entlang die Landstraße in Schweden, als ich einen Stoß im Auto - nicht ein grosses schlug, aber genug, zu bilden Splashguard unter die ölwanne, zum lose zu kommen.
Das splashguard (Plastikabdeckung) wurde an der Rückseite, also an ihm sich rieb entlang der Straße und bildete ein schreckliches befestigt
Noise, als dieses geschah - I dachte, daß das Auto explodieren ungefähr auch war!!... aber selbstverständlich, als ich die Abdeckung sah, versuchte ich
es freizugeben, aber mußte zu den Meilen einer Werkstatt entfernt entlang fahren da ich nicht die Schrauben unter das Auto erreichen könnte.
Brunnenbrunnen... Ich handhabte, die Abdeckung abzuschrauben und fuhr entlang.... aber nur einige Meilen später das Auto gestoppt worden.... für Nr.
folgern whatsoever... keine Fehlermeldung... nichts. Ich versuchte, es zu beginnen - aber kein Glück... die Startermaschine gedreht aber
die Maschine würde nicht beginnen... so benannte ich Straße Service, und sie schleppten mich zum nächsten BMW Händler/zur Werkstatt (130
Kilometer...) und sie entdeckte bald, daß die Inline-Diesel-pumpe dadurch defekt war... kein Kraftstoff.
Brunnen bestellten sie eine neue Pumpe, dauerte das 2 Tage ersetzte sie - und das Auto, das fein angestellt wurde und bearbeitet war (I gedacht)
Nachdem dem Fahren von der Werkstatt, mit einem glücklichen Lächeln auf meinem Gesicht - das Auto stoppte wieder 10 Kilometer von
Werkstatt...wieder - keine Warnungen - es stoppte gerade!! - Ich zog den überschuß, der weg von der Zündung gedreht wurde (sweared eine Hölle von a
Los...) und versucht, es - aber zu meiner Verwunderung wieder zu beginnen, die sie begann..
I trieben wieder mit meiner linken Hand auf dem Lenkrad und dem anderen ab, welche die Werkstatt benennen andere
Kilometer und die gleiche Sache geschehen....
Ich entscheide, zu meinem lokalen Dealership /zu Werkstatt zu fahren, da die, die die Kraftstoffpumpe änderten, nicht Zeit hatten zu schauen
an es..
Die Reise war 500 Kilometer lang, und ich fand heraus, daß das Auto nicht stoppen würde, wenn ich mit dem Pedal achtgab...
Zu der Zeit als ich ein commonrail Zusatzgerät auf mein Auto angebracht hatte, vom sancodk.dk.
Dann fängt der Alptraum an....
(Autorisierte und zugelassene bmw Werkstatt) meiner lokalen Werkstatt begann, das Auto auf und ab zu bestimmen.. Finden nichts.
Sie bestimmten es weiter, während fahrend, wo sie herstellten, daß Dieseldruck auf dem commonrail fiel,
die Maschine veranlassen, - dieses festzuklemmen, das nur zwischen einer bestimmten U/min Strecke (3400-3600, geschieht U/min)
Nach weiter überprüfen ersetzt allen Sensoren auf dem commonrail System, gesäubert den Kraftstofflinien/System (bildend
sicher war die Rückleitung kein blockiert)
Der gesamte Leitung Kabelstrang im Motorraum wurde geändert, die geänderte Triebwerkbedienanlagemaßeinheit, Kurbelwelle-Sensor
geändert.... und viel mehr......
Aber das verfluchte Auto stoppt noch aus keinem Grund.
Jetzt 6 Monate später ist das Problem noch dort - die Werkstattkerle gehen fast für das Finden nicht verrückt
Störung... und I... Brunnen I nicht Sachekranke kaufen ein 730d wieder....
Die einzige Sache, die sie nicht geändert haben, ist die HP Dieselpumpe (das mechanische)...
Konnte diese Pumpe diese Art der Störung verursachen?...
Ein anderer Tip, den ich erhielt, war der Zündschlüßel/die Verriegelung - konnte das elektrische System in der Verriegelung getragen werden und dieses verursachen?
Die Störung wird immer mehr selten, aber noch sehr unregelmäßig - ich kann das Auto benutzen - aber sie gibt mich nicht mehr
Freude Fahren.
Gibt so es jedermann „heraus dort“, wer irgendeine Art Problem so angetroffen hat oder irgendein ähnliches Problem - oder wer
hat eine gute Spitze...
Alles würde viel geschätzt...

PS erklärt die Werkstatt mir, daß nie keinem Auto dieses Modells mit dieser Art der Störung ÜBERHAUPT notiert worden ist
... nicht in meinem Land (Norwegen) oder in irgendeinem anderen europäischen Land ÜBERHAUPT....nicht gleichmäßiges Deutschland...
So sterbe ich, um sie falsch zu prüfen...
Und ich laufe bald aus Geld heraus...

Torben

Traurig über die schlechten Deutschen, übersetzt von Englisch
torben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 08:30   #2
XmuratX
Ex-7er-Fahrer
 
Benutzerbild von XmuratX
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Bad Honnef
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

i think we will understand you better if you type in english
XmuratX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 18:01   #3
torben
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 730d 2000
Standard Text in english

I used a translation service, and i thougth it not would deliver... and i was rigth

Sorry if i made anyone laugh their heads off...

Hi

I have an E38 from 2000 with the M57 diesel engine in it.

6 months ago I encountered a bizarre problem with my car.
It’s a long story... but I desperately need help...

I was driving along the highway in Sweden when I hit a bump in the car - not a big one, but enough to make the splashguard underneath the oil pan to come loose.
The splashguard (plastic cover) was fastened at the rear, so it scraped itself along the road and made a terrible noise when this happened - I thought the car was about too explode!!... but of course when I saw the cover I tried
to release it, but had to drive along to a workshop miles away since I couldn’t reach the screws underneath the car.
Well well... I managed to unscrew the cover and drove along.... but only a few miles later the car stopped.... for no
reason whatsoever... no error message... nothing. I tried to start it - but no luck... the starter engine turned but
the engine wouldn’t start... so I called road service, and they towed me to the nearest BMW dealer/workshop (130
kilometres...) and they soon discovered that the inline diesel-pump was broken thereby... no fuel.
Well they ordered a new pump, that took 2 days replaced it - and the car started and worked fine (I thought)
After driving from the workshop, with a happy smile on my face - the car stopped again 10 kilometres from the
workshop...again - no warnings - it just stopped!! - I pulled over turned off the ignition (sweared a hell of a lot...) and tried to start it again - but to my amazement it started..
I the drove off again with my left hand on the steering wheel and the other calling the workshop another kilometres and the same thing happen....
I decide to drive to my local dealership/workshop, since the ones who changed the fuel pump didn’t have time to look at it..

The trip was 500 km long, and I found out that the car wouldn’t stop if i was careful with the pedal... At the time I had installed a commonrail booster gadget on my car, from sancodk.dk.

Then the nightmare begins....

My local workshop (authorized and certified bmw workshop) started to diagnose the car up and down.. finding nothing.
They further diagnosed it whilst driving, where they established that diesel pressure on the commonrail dropped, causing the engine to stall - this only happening between a certain rpm range (3400-3600 rpm)

After further checking the replaced all the sensors on the commonrail system, cleaned the fuel lines/system (making sure the return line was no blocked)
The entire wire harness in the engine compartment was changed, engine control unit changed, crankshaft sensor changed.... and much more......
But the damn car still stops for no reason.

Now 6 months later the problem is still there - the workshop guys are almost going crazy for not finding the fault... and I... well I don’t thing ill be buying a 730d again....

The only thing that they haven’t changed is the HP diesel pump (the mechanical one)...

Could this pump be causing this kind of fault ?...

Another tip I got was the ignition key/lock - could the electrical system in the lock be worn and cause this?

The fault is becoming more and more seldom, but still very irregular - I can use the car - but it no longer gives me joy driving.

So is there anyone "out there" who has encountered any kind of problem like this, or any similar problem - or who has a good tip...

Anything would be much appreciated...

PS the workshop tells me that there has never been recorded any car of this model with this kind of malfunction EVER
... not in my country (Norway) or in any other European country EVER....not even Germany... so I am dying to prove them wrong...

And I’m soon running out of money...

Torben
torben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 07:58   #4
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

My first idea was the Railpressuresensor-Plug at back site of the machine. This Plug is the reason of uncontinous running at 2000-3500 rpm (120-170 km/h). In last year I starting my machine, runs 2-3 seconds and stopps. No starting more at this moment was possible. The BMW-Servicemobil comes and found the error: RP-Sensor-Plug. Now I buy an "Adaptercableset" (in German "Adapterkabelsatz") and I hope, the error is killed with this part

If you do not know, whether the "Adaptercableset" was inserted at Your Car, You can see it on back site of the machine. If You find an back-bound plug and another plug with cable to the BlackBox in the left site (seen from front), the Railpressure-Plug is replaced. If this plug not replaced, You can smile. If not, then the endless search is beginning :( I hope, You can smile.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
16:9 Mon., Pi CD-Wechsler, TV Video-Mod., Verbandskasten, GPS-Mod., Rückleuchten uvm. julianbme eBay, mobile und Co 1 24.07.2006 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group