


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.01.2007, 21:56
|
#1
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Altes Thema, neues Gewand: Wechsler
Hallo 7er-Jünger,
nach vielem Suchen im Forum und anderswo im I-Net sowie diversen Anfragen bei noch diverseren Händlern/Verkäufern u.ä. muss ich jetzt doch nocheinmal hier posten.
Es geht um das (leidige) Thema Wechsler. In meinem 7er BJ 09/98 werkelt derzeit ein Professional RDS (DIN-Schacht-Radio) mit Softwarestand 1995. Jetzt soll natürlich ein Wechsler dran, laut BMW (und auch realoem.com) müsste in den Wagen ein PI. Soweit so gut. Nur frage ich mich, ob das bei meiner Kombination so funktioniert, denn das Radio ist nicht das originale sondern ein aus der Bucht gefischtes.
Grund meiner Frage hier sind drei verschiedene Aussagen, die nicht ganz kompatibel sind untereinander bzgl. des einzubauenden Wechslers, sowohl original als auch Fremdhersteller mit Interface (Alpine, Sony). Diese sind (in verschiedener Anzahl von unterschiedlichen Stellen:
1. Jepp, PI oder entsprechendes Interface, da Fzg. 09/98.
2. Nope, P, da Radio-SW von 1995.
3. Nö, geht gar nicht, weil Fzg. von 10/98 und Radio-SW von 1995.
Vielleicht kann ja von Euch jemand Licht ins Dunkle bringen?
|
|
|
11.01.2007, 08:30
|
#2
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Du solltest die zweite Variante bevorzugen, da an DEIN Radio nur dieser Wechsler passt. MID ist nicht unterschiedlich, wenn dann funktioniert nur diese Lösung.
Gruss immeranders
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|