Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2006, 10:50   #1
740i-Seb
Mitglied
 
Benutzerbild von 740i-Seb
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
Standard Unser Bimmer nach 3500 km osteuropäischen Straßen


740i-Seb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 12:12   #2
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

auweia.na dann............................
viel spass beim putzen
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 12:15   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... sieht doch normal aus.
wie nach einem schlechtwetterherbsttag in deutschland in einem ländlichen gebiet.
wo ist das problem ????
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 12:25   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

so sieht meiner meistens aus ;-) nur die die grundfarbe orientblau ist ;-)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 13:44   #5
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Hier auf dem Flachen Lande ein völlig normaler Zustand.
Man kann halt nicht immer Trecker-Dreckspur-Slalom fahren.
Für 3500 km ist das doch recht human.
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 14:26   #6
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Hmmm,

hab gerade mal den Farbkatalog durchgeblättert. Dieses Schlammbraun konnte ich nicht finden Na dann mal viel Spaß bei der Wiederherstellung des Originalzustandes.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 15:17   #7
740i-Seb
Mitglied
 
Benutzerbild von 740i-Seb
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
Standard

wohnen auch auf dem Lande....Aber so sah er noch nie aus...
ist auch alles eher ne art Staub auf dem auto...
740i-Seb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 16:28   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von 740i-Seb Beitrag anzeigen
wohnen auch auf dem Lande....
Was fuer Lande ist das? Wenn ich 3500 Km durch herbstliches Polen, ohne Zwischenwaesche abspuele, sind meine Rueckleuchten kaum sichtbar und Kennzeichen ueberhaupt nicht lesbar . Deiner sieht, im vergleich natuerlich, fast sauber aus
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 17:08   #9
Dirkis_7er
und er blubbert so schön
 
Benutzerbild von Dirkis_7er
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Northeim
Fahrzeug: 740i EZ 02/97 und Mercedes 220TE
Standard

Zumindest klaut ihn so keiner

Aber im Ernst, meiner sieht zur Zeit auch nicht besser aus, blödes Wetter halt

lG
Dirk
Dirkis_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 17:08   #10
740i-Seb
Mitglied
 
Benutzerbild von 740i-Seb
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
Standard

Hauptsächlich Polen und Ukraine...
Nummernschilder, sowie Leuchten mussten natürlich öfters gereinigt werden, das stimmt....Die hätte man sonst nur noch schätzen können;-)
740i-Seb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730 R6 Dröhnt zwischen 3500 und 4200 Upm!! The Hammer BMW 7er, Modell E32 12 06.06.2006 13:21
Karosserie: Vielen Dank an @ MSE38 oder unser Bimmer wieder top in Schuss!!! black730 BMW 7er, Modell E38 4 09.11.2005 20:11
...mit welchem Bimmer nach Albarella? jak Aktivitäten, Treffen, ... 31 04.04.2005 17:14
3500 Euro für ein Bj. 94; ist das realistisch? marcus.g BMW 7er, Modell E38 10 23.11.2004 11:11
Zwei 745er für 3500€ Raffael@735i BMW 7er, Modell E23 2 02.10.2003 08:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group