Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2006, 16:46   #1
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard HILFE: 750 (B12) springt nicht wieder an! Benzingeruch nach Getriebeoelwechsel

Hallo,

HILFE:

Nach Getrieboelwechsel mit diversen Teilen (5HP30 m. switchtronic) will nun der fuffi nicht wieder anspringen.
Anlasser dreht,Motor auch.Eine Zylinderbank war wohl auch kurz angelaufen.
Der wagen (EZ 06/97) riecht nach benzin.

was könnte denn passiert sein? so ein pech aber auch...

danke
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 16:53   #2
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
Hallo,

HILFE:

Nach Getrieboelwechsel mit diversen Teilen (5HP30 m. switchtronic) will nun der fuffi nicht wieder anspringen.
Anlasser dreht,Motor auch.Eine Zylinderbank war wohl auch kurz angelaufen.
Der wagen (EZ 06/97) riecht nach benzin.

was könnte denn passiert sein? so ein pech aber auch...

danke
Na hoffentlich ist Dir die Kraftstoffpumpe nicht auch noch verreckt. Reicht schon, dass mir das passiert ist

Gruß, termi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 17:19   #3
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ist ja wohl der Zufall schlechthin...
Ganz dasselbe Prob hab ich heut auch erfahren müssen. Bei mir lief er wenigstens mal kurzfristig zwar mit wechselnder Drehzahl, aber es reichte um den Großteil an Getriebeöl in den Automaten zu bekommen...

Hab alle Kabel nochmal gecheckt,
Marderbiss gesucht,
An der Glocke sind die 2 Sensoren, diese ausgebaut und den Abstand gemessen. Im Vorfeld hatte ich sie ohnehin makiert um da nichts zu verwechseln,
Steuergeräte abgesteckt,

Jetzt hängt die Batterie am Ladegerät...
Morgen prüf ich den KS Druck...

Wie ist das denn mit dem Zündanlassschalter ???
Zuerst dachte ich dass, das Zündschloss hängt, aber nach ner Bessinnungsminute, fiel mir die autom. Schaltung ein, die auch funzt...

Ich steh da auch etwas aufm Schlauch...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 06:15   #4
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hi freddy,

nee kein zufall,denn der ludwig schumacher hat heut am tel. gefragt, denn guter rat ist grad teuer...
drück dir die daumen dass du es rausfindest.

viele grüsse udo

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
ist ja wohl der Zufall schlechthin...
Ganz dasselbe Prob hab ich heut auch erfahren müssen. Bei mir lief er wenigstens mal kurzfristig zwar mit wechselnder Drehzahl, aber es reichte um den Großteil an Getriebeöl in den Automaten zu bekommen...

Hab alle Kabel nochmal gecheckt,
Marderbiss gesucht,
An der Glocke sind die 2 Sensoren, diese ausgebaut und den Abstand gemessen. Im Vorfeld hatte ich sie ohnehin makiert um da nichts zu verwechseln,
Steuergeräte abgesteckt,

Jetzt hängt die Batterie am Ladegerät...
Morgen prüf ich den KS Druck...

Wie ist das denn mit dem Zündanlassschalter ???
Zuerst dachte ich dass, das Zündschloss hängt, aber nach ner Bessinnungsminute, fiel mir die autom. Schaltung ein, die auch funzt...

Ich steh da auch etwas aufm Schlauch...
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 12:26   #5
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

vorab sei erwähnt, es wurde das Kombi zum Pixelfehler richten gebracht. Nein, nicht bei Enzo...

Jetzt war das Service Mobil da und hat nen int. Fehler im Kombi, Dauerstrom auf der DME, wurde gelöscht, der int. Fehler des Kombis erscheint wieder...
Siehe da, man achtet nicht immer auf alles, kein Batterie- Öl- ABS- Lämpchen leuchtet...

Kann es daran liegen ??? Hab das Kombi abgesteckt, Wagen springt trotzdem nicht an...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzingeruch kurz nach Kaltstart dr. dufte BMW 7er, Modell E32 12 20.10.2006 18:50
Motorraum: 728i sprint nicht an. HILFE LoFo BMW 7er, Modell E38 7 29.09.2006 11:14
Nach sehr langer Zeit wieder ärger mit 5HP30! BITTE HILFE TSJ540iA BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2006 22:23
Motorraum: 750 i geht nach Start des Motors wieder aus dodo BMW 7er, Modell E32 3 23.05.2006 10:56
Motorraum: Schon wieder nicht zu starten (750).....Langsam reichts !! Dr.Lazarus BMW 7er, Modell E32 24 21.12.2004 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group