


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2006, 22:42
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Joachimsthal
Fahrzeug: Auf der Suche
|
Kickdown nur was passiert ??? NICHT WIRKLICH VIEL
Guten abend.
Habe ein kleines problem mußte heute wieder feststellen das beim beschleunigen mit Kickdown mein Motor nicht wirklich beschleunigt hat und angefangen hat zu ruckeln und dies kann nicht normal so sein ???
Ich habe nach geguckt und dies gefunden die Frage ist ob mir dies wirklich weiter hilft ???
ODER HABT IHR ANDERE VORSCHLÄGE
Erlebnisbericht eines Forumsmitglieds.
Der Reset wird folgendermaßen vorgenommen:
1. Batterie abklemmen (zuerst - , dann +)
2. Zündschlüssel nur auf "Zündung ein" (Nicht auf "Anlassen")
3. Die beiden Fahrzeugkabel (+ ; -) für 10 Minuten zusammenhalten.
4. Zündung wieder aus
5. Batterie wieder anklemmen (zuerst + dann -)
6. Fertig
Vier Dinge hat der Reset gebracht:
1. Traumstandgas
(Die kleinen Aussetzer im Standgas sind Vergangenheit)
2. Schalten tut er butterweich, und zur richtigen Zeit !!
3. Seit dem ich den Wagen habe, lebte ich mit Leistungsschwankungen
bei extremen Beschleunigungsphasen !
Und nun habe ich voll per Kick Down von 70-220 durchgezogen ,
und er ging wie eine Rakete, ohne die Gänge reinzuknallen,
und ohne Leistungsschwankungen !
4. Bei Beschleunigung aus dem Stand verschluckt er sich nicht mehr !
Danke für die Tipps im voraus
|
|
|
29.10.2006, 23:02
|
#2
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
es ist in jedem Fall einen Versuch wert. Sollten da zu viele, verfahrene, abgespeicherte Werte gar nicht mehr wissen was sie da tun, wirkt das löschen dieser Werte, wahre Wunder. Die adaptiven Werte zurück zu setzen tun auch ihr übriges, ist wirklich kein Akt und beizeiten auch gegen paar Euros in die Kaffeekasse, beim Freundlichen, ohne großes Gerede machbar...
|
|
|
30.10.2006, 06:32
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Joachimsthal
Fahrzeug: Auf der Suche
|
also könnte ich dies ja einfach mal versuchen und welche fahrweise wird dannach empfohlen ???
|
|
|
30.10.2006, 06:49
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Genau so fahren wie Du immer faehrst, denn es adaptiert Deine Fahrweise.
Beispiel vom E32:
AGS
Die 4-Gang-Automatik des 750i/iL besitzt eine Adaptive Getriebesteuerung (AGS). Zusätzlich zu den erwähnten Vorteilen der EH-Automatik passt dieses System die Gangwahl an die Fahrweise des Fahrers an und berücksichtigt zudem Umweltbedingungen und Fahrsituationen. Zur Identifizierung des Fahrverhaltens wird die Stellung und die Bewegung des Gaspedals sowie die Fahrzeuggeschwindigkeit analysiert. Erkennt die Steuerung eine sehr dynamische Fahrweise, so wird das sportlichste Schaltprogramm aufgerufen. Besonders ruhige Fahrweise führt zum Einsatz eines verbrauchoptimierten Programms. Auf verschneiten oder eisigen Fahrbahnen ruft die Steuerung selbsttätig ein Winterprogramm auf, das die Traktion und die Fahrstabilität erhöht. In besonderen Fahrsituationen, wie z. B. bei forcierter Kurvenfahrt, Bergabfahrt oder im Stopp-and-Go-Betrieb passt die AGS ihre Schaltstrategien entsprechend an.
Durch die Adaptive Getriebesteuerung wird die störende Schalthäufigkeit reduziert, der Kraftstoffverbrauch gesenkt sowie die Fahrsicherheit und der Bedienkomfort gesteigert.
|
|
|
30.10.2006, 09:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Zitat:
Zitat von Erich
Genau so fahren wie Du immer faehrst, denn es adaptiert Deine Fahrweise.
|
Und was ist, wenn mehrere Personen mit dem Auto fahren?
Gibt es dann eine Mischung?
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
30.10.2006, 09:59
|
#6
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von LikeBMW
Und was ist, wenn mehrere Personen mit dem Auto fahren?
Gibt es dann eine Mischung?
|
jetzt erwartest du aber ein bisschen viel von deniem auto :-)
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
30.10.2006, 11:25
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von LikeBMW
Und was ist, wenn mehrere Personen mit dem Auto fahren?
Gibt es dann eine Mischung?
|
dein wagen merkt sich ja nicht die werte von den letzten 10 jahren, sondern nur von den letzten paar KM, bzw. ab starten des motors.
mfg Benni
|
|
|
06.11.2006, 11:29
|
#8
|
natürlich Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Münster
Fahrzeug: E 38 728I Cosmosschwarz
|
Zitat:
Zitat von Nico735iA
Guten abend.
Habe ein kleines problem mußte heute wieder feststellen das beim beschleunigen mit Kickdown mein Motor nicht wirklich beschleunigt hat und angefangen hat zu ruckeln und dies kann nicht normal so sein ???
Ich habe nach geguckt und dies gefunden die Frage ist ob mir dies wirklich weiter hilft ???
ODER HABT IHR ANDERE VORSCHLÄGE
Erlebnisbericht eines Forumsmitglieds.
Der Reset wird folgendermaßen vorgenommen:
1. Batterie abklemmen (zuerst - , dann +)
2. Zündschlüssel nur auf "Zündung ein" (Nicht auf "Anlassen")
3. Die beiden Fahrzeugkabel (+ ; -) für 10 Minuten zusammenhalten.
4. Zündung wieder aus
5. Batterie wieder anklemmen (zuerst + dann -)
6. Fertig
Vier Dinge hat der Reset gebracht:
1. Traumstandgas
(Die kleinen Aussetzer im Standgas sind Vergangenheit)
2. Schalten tut er butterweich, und zur richtigen Zeit !!
3. Seit dem ich den Wagen habe, lebte ich mit Leistungsschwankungen
bei extremen Beschleunigungsphasen !
Und nun habe ich voll per Kick Down von 70-220 durchgezogen ,
und er ging wie eine Rakete, ohne die Gänge reinzuknallen,
und ohne Leistungsschwankungen !
4. Bei Beschleunigung aus dem Stand verschluckt er sich nicht mehr !
Danke für die Tipps im voraus
|
Hallo Nico,
von wem ist denn dieser Erfahrungsbericht? Ich habe auch Schaltruckeln nach
einem Kickdown. Machmal passiert es, dass der Gang wohl stehen bleibt, und
nicht weiter hochschaltet. Ich möchte so ein Reset auch mal ausprobieren.
Gruß
Eckhard 
|
|
|
20.11.2006, 09:53
|
#9
|
natürlich Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Münster
Fahrzeug: E 38 728I Cosmosschwarz
|
Schaltruckeln nach Kickdown
Zitat:
Zitat von scout
Hallo Nico,
von wem ist denn dieser Erfahrungsbericht? Ich habe auch Schaltruckeln nach
einem Kickdown. Machmal passiert es, dass der Gang wohl stehen bleibt, und
nicht weiter hochschaltet. Ich möchte so ein Reset auch mal ausprobieren.
Gruß
Eckhard 
|
Hallo Nico,
am Wochenende habe ich diesen Reset wie beschreiben gemacht, und bin total
hin und weg. Nachdem ich die Batterie wieder angeklemmt hatte, bin ich gleich
losgefahren und auf die Autobahn. Beim ersten Kichdown ruckte das Getriebe
noch leicht, zwar nicht mehr so stark aber immer noch. Zuerst war ich ein wenig enttäuscht. Dann habe ich die Geschwindigkeit laufend verringert, und das Gas-
pedal voll durchgetreten. Man glaubt es nicht, das Ruckeln war weg und ist es
bis jetzt immer noch, nach ca 100 Kilometern. Meine Eindrücke sind, der Start
erfolgt etwas exakter, die Beschleunigung ist weicher und etwas effektiver. Das Auto läuft insgesamt ruhiger, das haben auch meine Beifahrer gemerkt,
ohne dass ich von dem Reset etwas gesagt habe, so von sich aus. Aber das
schönste ist, wie gesagt, dass nach einem Kickdown die Schaltvorgänge
total weich vonstatten gehen. ich bin total begeistert.
Nun eine Frage an die Experten:
Kann mann mit so einem Reset etwas falsch machen? Und muss man das nach
einiger Zeit wiederholen? Oder so nach Gefühl?
Danke für jede Antwort
Grüße aus dem Münsterland
Eckhard 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|