Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2005, 21:21   #1
ulrich_740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard Kühlmitteltausch

Hallo,

wollte bei meinem 740i E38 das Kühlmittel tauschen. Aber wo gibt es dort
eine Ablasschraube?
Ich habe die unteren Abdeckungen abgenommen aber nichts gefunden?

Grüß
Ulrich
ulrich_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 21:57   #2
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Guck mal am Motorblock da sind drei Stopfen, einer rechts und zwei links.

Aber normalerweise reicht es wenn du den unteren Kühlerschlauch vom Kühler trennst.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 13:43   #3
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Hallo,

du mußt den Unterfahrschutz abbauen dann siehst du von unten eine blaue Plastikschraube rechts am Kühler, die drehst du raus und machst oben den Deckel auf. Entlüften nicht vergessen!

MFG Sebastian
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 13:51   #4
stevenB12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stevenB12
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
Standard

Zitat:
Zitat von !LT!$
Hallo,

du mußt den Unterfahrschutz abbauen dann siehst du von unten eine blaue Plastikschraube rechts am Kühler, die drehst du raus und machst oben den Deckel auf. Entlüften nicht vergessen!

MFG Sebastian

Ist richtig, aber aufpassen die blaue Platikschraube ist schnell vernudelt, ist ein Kreuzschlitz mußt den passenden Schraubendreher benutzen.
stevenB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 14:03   #5
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Zitat:
Zitat von stevenB12
Ist richtig, aber aufpassen die blaue Platikschraube ist schnell vernudelt, ist ein Kreuzschlitz mußt den passenden Schraubendreher benutzen.
recht hast du eine Zange ist aber noch besser... Du mußt auch beim anziehen aufpassen der Kopf platzt schnell ab!
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 15:55   #6
ulrich_740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard Ablasschraube

Hallo,

vielen Dank für den Hinweis.
Das heißt die Schraube ist rechts unten am Kühler, wenn ich vor dem Auto stehe?

Gruß
Ulrich
ulrich_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 12:39   #7
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Hallo,

von vorne links, wenn ich mich nicht irre. Es ist aber auch nur eine Schraube am Wasserkühler unten.

MFG Sebastian
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 20:24   #8
ulrich_740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard Keine Ablasschraube

Hallo,

mein E38 hat keine Ablasschraube, also habe ich einfach den Kühlerschlauch abgezogen. Habe bein Freundlichen nachgefragt und da hieß es: "Manch Baujahre haben keine Schraube ->einfach Schlauch abziehen".

MFG
Ulrich
ulrich_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 21:00   #9
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Die zwei Ablassschrauben am Motorblock sitzen jeweils unterhalb des Abgaskrümmers. Wenn Du nur den Kühler entleerst fehlt noch ein großer Teil des Kühlwassers.

Das System fasst insgesamt 12.5 Liter (ungefähr)...
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group