Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2006, 22:40   #1
harry750i1998
Spritverbrauch=Nebensache
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard Meine Erlebnis mit dem Tankkleben

Servus Leute,

wie vielleicht einige verfolgt haben, habe ich vor ein paar Tagen meinen Tank vom Fuffi geklebt.

Habe Sprudel schön abgelassen und sehr sauber gearbeitet.

Der Tank war für ca. 300 km dicht und hat dann wieder zu sabbern begonnen.
Ich hab heute bei BMW einen neuen Tank bestellt (EUR 646,-- über Umwege mit Rabatten) und einen Aktivkohlefilter (EUR 37,87).

Der nächste Schock kommt erst: Ich schraube bei meinen Autos alles selber. Ein Freund von mir hat eine Werkstatt, dort darf ich immer eine Hebebühne benutzen. Dieser legt sich jetzt aber ins Krankenhaus (für 10 Wochen!!!!!) und hat den Betrieb geschlossen. Leider auch für mich!!

Was glaubt ihr, wieviel die Geschichte beim "Freundlichen" kosten wird?

Hatte übrigens über Ebay auch Kontakt zu einem deutschen Erkan&Stefan-Verschnitt. Dieser wollte für einen gebrauchten 7 Jahre alten Tank inkl. Versand EUR 450,-- haben. (*********!!!)

An all die Mitglieder, welche mir geraten haben, einen neuen Tank zu verbauen: IHR HATTET ALLE RECHT!!!! Kleben bringt auf Dauer wirklich nichts!!! Außerdem hat mein alter Tank ziemliche Falten durch das Vakuum erhalten.

Eine Frage noch: K&N Filter für den 750i???

Harry aus der Steiermark
harry750i1998 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 22:45   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Du solltest Dich mal bei einigen Fachbetrieben nach Kaltlöten erkundigen. Das ist auf jeden Fall sehr haltbar (ich kenne jemanden der das bei seinem 728i vor 3 Jahren hat machen lassen).
Soweit ich aber weiss, ist der Einbau bei BMW nicht wirklich günstig. Das Problem ist, daß sehr viele AW´s zustande kommen.
Such Dir doch eine Hobbywerkstatt und miete dort eine Bühne um es selber zu machen. Bei mir in der Ecke Düsseldorf/Neuss kostet das etwa 10€ pro stunde.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 22:49   #3
harry750i1998
Spritverbrauch=Nebensache
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wäre natürlich toll, gibt es bei uns in der Gegend leider nicht. Und die freien Werkstätten hier am Land haben keinen so tollen Ruf wenn es um was spezielles geht.

Danke für die Antwort!!

Harry
harry750i1998 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 23:23   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hab da mal irgendwas von um die 1000 Euro für nen neuen Tank bei BMW gehört...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 23:28   #5
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

@ Harry:
Kann das ned sein, dass dein Tank wieder undicht is, weil die Be- und Entlüftung defekt is? Weil dann is ja logisch, dass ne Reparatur nix bringt und würd auch erklären, warum dein Tank so faltig geworden is.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 23:30   #6
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Du solltest Dich mal bei einigen Fachbetrieben nach Kaltlöten erkundigen. ... Gruß,
Markus
Hallo, dumme Frage von einem Unwissenden: was ist denn Kaltlöten ?
Das was man mit Elektroniklot macht
oder doch kleben?
Gruß
Flipflop
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 23:31   #7
harry750i1998
Spritverbrauch=Nebensache
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab eben ein paar Kilometer getestet (mit offenem Tankdeckel) ob die Sache auch hält.

Leider nix geworden!!!

Harry
harry750i1998 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 23:35   #8
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von flipflop
Hallo, dumme Frage von einem Unwissenden: was ist denn Kaltlöten ?
Das was man mit Elektroniklot macht
oder doch kleben?
Gruß
Flipflop
Gute Frage - nächste Frage. Ich habe mir jedenfalls von jemandem aus dem Fach sagen lassen daß man es so nennt. Wie oder was da genau gemacht wird, keine Ahnung.....
Schweissen soll zwar auch gehen, soll sich aber dafür auch wesentlich schwieriger gestalten aufgrund der großen Hitze und auch Funken.
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 23:39   #9
harry750i1998
Spritverbrauch=Nebensache
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Auch Kleben mit einer Art Flüssigmetall kann man als Kaltlöten bezeichnen.

Normalerweise heißt es Weich- und Hartlöten. Weichlöten (also Kaltlöten) geht meine ich bis 300 oder 400°, wobei das Hartlöten dort erst anfängt.

Bessere Festigkeit erzielt man aber mit dem Hartlöten. (Kenn ich von Installationsrohren)
harry750i1998 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 23:43   #10
harry750i1998
Spritverbrauch=Nebensache
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Und vor allem die gefährlichen Benzindämpfe, welche man durch durchblasen oder Wasserfüllen nicht rausbekommt.

Hier hat es schon einigen den Schädel weggeblasen, wegen sonem Scheiß Tank.

Ich hätte zwar jemanden gehabt, der mir den Tank schweißt, doch ich hab mich im Endeffekt nicht drüber getraut. (Der Bursche ist in der Lehre und hat noch nie einen Tank geschweißt!!)

Harry
harry750i1998 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group