


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.05.2008, 15:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
|
Frage zu Federn
hallo,
bei mir im farzeugbrief/schein steht:
...anhängerbetrieb bis 8 Prozent Steigung, in verbindung mit
Boots-,segelflugzeug-,Pferde- und PKW-Anhänger gemäß besonderem gutachten...
hat das jeder E38 ab Werk im fahrzeugschein stehen oder nur die, die mit anhängerkupplung ausgeliefert werden?
bedeutet das auch, dass er hinten verstärkte federn hat...?
gruß toschiban
|
|
|
05.05.2008, 15:36
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn Du eine AHK ab Werk hast, hast Du auch andere Federn drin...kenne ich z.B. von Audi so nicht
Trotzdem gilt die 8%-Aussage für jeden E38 - dafür benötigst Du keine anderen federn, wird halt nur vom Werk empfohlen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.05.2008, 20:56
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
|
alles klar danke 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|