


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2006, 17:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740iL (E38)
|
Telefonieren mit dem Hörer in der Hand
Hallo Gemeinde,
Wer kennt das nicht, es gibt Situationen, da möchte man einfach in Ruhe mit jemandem telefonieren. Das geht aber mit der Freisprechanlage nicht immer, zumindest dann nicht, wenn man nicht alleine im Auto ist.
Also, neulich war ich mal als Beifahrer unterwegs (lies mich ausnahmsweise von meiner Frau fahren) und hätte ein Gespräch mit Arbeitskollegen führen müssen. Davon sollte meine Frau nun wirklich nicht belästigt werden. Deshalb wollte ich es direkt, mit dem Telefon in der Hand, ohne Freisprecheinrichtung erledigen.
Telefon (das Motorola Handy V.50) aus der Halterung nehmen, Klappe öffnen, Telefonnummer aus dem Speicher wählen, und die grüne Taste drücken.
Super, denke ich, geht doch. Aber nur ganz kurz, weil dann das Radio stummgeschaltet wird und der Rufton wie bei Benutzung der Freisprechanlage aus den Lautsprechern kommt.
Also, den Ruf schnell beenden ehe jemand am anderen Ende den Hörer abnimmt und dann in den Menüs vom Motorola suchen, suchen ....
Leider nichts passendes gefunden, womit es möglich gewesen wäre, direkt über das Motorola zu kommunizieren. Auch in der Bedienungsanleitung (vom Telefon und von BMW) habe ich keine Hinweise zu meinem Problem gefunden.
Meine "Lösung" war dann, den Verbindungsstecker "Auto - Handy" vom Handy abziehen und dann (leider ohne Außenantenne) telefonieren. Nach Beendigung des Gesprächs den Stecker wieder dranmachen.
Gibt es denn da keine andere Möglichkeit?
Für Hinweise sage ich schon mal vorab Danke
Freddy
|
|
|
06.10.2006, 23:24
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Servus!
Ich hab zwar nicht das v50, aber ein anderes ab Werk verbautes Motorola-"Handy". Da gibt es einen Punkt in den Optionen der sich "automatisches Freisprechen" oder so ähnlich nennt. Ist das aktiviert, passiert genau das, was Du beschrieben hast.
Vielleicht gibt es einen ähnlichn Menüpunkt bei Dir? Ich kucke morgen mal in der Anleitung, wie und wo genau man das findet.
|
|
|
07.10.2006, 07:55
|
#3
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
was mich noch mehr stört, die geringe sendeleistung der originalanlage. bis 140 km/h gehts ja noch, aber wenn man schneller fährt nix mehr.
kann man das verstärken o. ö. mein nokia im anderen bmw geht bis 250 einwandfrei.
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
07.10.2006, 13:52
|
#4
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
@ Freddy: Ich hab heute noch mal nachgesehen, im Menü unter "Zubehör-Setup" den Punkt "Automatisch Freisprechen" abschalten. Aber wie gesagt, ich habe das Motorla 8700 drin, Deines hat diesen Menüpunkt eventuell nicht.
@chief4: Bei mir ist im Kofferraum ein Antennenverstärker mit verbaut, so ein "Metallding", das zwischen Blackbox und Antenne hängt. Hast Du das nicht? Ich habe keine Probleme mit Empfang und Sprachqualität, egal bei welcher Geschwindigkeit.
|
|
|
10.10.2006, 07:38
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740iL (E38)
|
Hallo,
ich habe den Menüpunkt "Automatisch Freisprechen" auch im V50 gefunden und gestern nochmals gespielt.
Die Einstellung war auf "aus", also habe ich Probeweise auf "ein" gestellt und dann mit dem Motorola direkt einen Ruf gestartet.
Leider genau das gleiche Verhalten. Radio wird stummgeschaltet und die Ruftöne kommen aus den Lautsprechern.
Da ich nicht gleich ganz aufgeben wollte, habe ich auch noch bei den anderen Menüpunkten unter "Zubehör-Setup" ein wenig experimentiert, aber auch das war erfolglos.
@ Zwoberta: Trotzdem danke für den Tip
Freddy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|