Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2006, 17:59   #1
darkonaz
Mitglied
 
Benutzerbild von darkonaz
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
Standard mein tank rinnt

hallo...

hilfe mein tank rinnt und das auf der fahrerseite
sehr wenig aber trotzdem gefährlich


was wäre die billigste lösung???
darkonaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 19:53   #2
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Standard

Musst du mal etwas suchen her, ist ein häufiges Problem, am besten Tank (und Aktivkohlefilter!) tauschen; entweder gebraucht (nur schwer zu finden) oder neu, so um 850€ inkl. Einbau. Reperatur lohnt meist nicht.
Frank
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 22:57   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Fragen sollten bitte nicht in der Rubrik Tipps & Tricks gestellt werden.
Ich verschiebe mal in den Bereich E38

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 13:58   #4
XZOOM
Cruiser
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Bremer Umland
Fahrzeug: E38 740iA (07.94)
Standard

Habe ich gerade machen lassen - bei BMW für knapp 1000€. Die haben auch fast den ganzen Tag gebraucht.

Hatte zwar einen gebrauchten Tank für 250,00€ gefunden aber wenn dann richtig neu...
XZOOM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 15:36   #5
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Tank Undicht!

Meiner war auch Fahrerseitig in der Nähe des Falzes undicht.
Zweikomponenten Kleber von Loctite und die Sache ist Geschichte!
Danach schleunigst das ganze Auto versilbern.Danach kommt irgendein anderer Teil der Defekt wird.Ein E38 ist wie ein Geldvernichter.Würde mir auf jeden Fall keinen mehr kaufen.

GRuß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 17:40   #6
Hamann-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann-Fan
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
Ausrufezeichen Tank undicht? Die preiswerte Lösung!

Hallo,

ich hatte dasselbe Problem mit meinem Tank. Der hatte einen kleinen Riss an der Fuge auf der Beifahrerseite. Ich habe das Problem mit einem speziellen Abdichtungsmittel in den Griff bekommen, welches ich im Baumarkt für ca. 10 Euronen erworben habe. Seitdem war mein BMW mehr als 30.000 km unterwegs, ohne Störungen. Und wenn's doch mal ein Problem geben sollte, kann man den Tank ja immer noch tauschen.

Das Abdichtungsmittel heißt "Universal TurboKITT", Bilder der Verpackung findet Ihr nachstehend:





Vorgemischter gebrauchsfertiger -2-
Komponenten Epoxydharzkitt. Für alle
statischen Verbindungen

Stahlhart in nur 20 Minuten. Auch unter Wasser
verwendbar. Hitzefest bis 300°C

Wasser-, Kraftstoff- und Säurebeständig.
Haftet auf nahezu jedem Untergrund.

Überlackkierbar, Mechanisch bearbeitbar
(Bohren, Gewindeschneiden, Schleifen)

Anwendungsbeispiele: Abdichtungen,
Gewindeausbesserung, Lochfüllungen

Ich hoffe, mein Tipp hilft weiter.

Beste Grüße,

Ronny
__________________
Freude am Fahren.
Hamann-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 17:45   #7
Hamann-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann-Fan
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
Standard

Hallo Tomturbo,

den Tank abdichten und dann das Auto schnell verkaufen, womöglich noch ohne den Käufer auf den vorhandenen Mangel hinzuweisen, ist nicht die feine englische Art!

Genau wegen solcher Verkäufer gerät eine ganze Branche in Verruf, und dabei spielt es meiner Ansicht nach keine Rolle, ob man das Fahrzeug privat oder gewerblich veräußert.

Dass der E38 an manchen Bauteilen anfällig ist, wissen wir alle. Aber welches Auto ist das nicht? Am besten Du kaufst Dir einen Toyota. Ich für meinen Teil lasse mich von ein paar Reparaturen nicht abschrecken, denn wenn der E38 fährt, dann fährt er unbeschreiblich gut. Meine Meinung.

Nichts für ungut.

Ronny
Hamann-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 18:17   #8
Holgi728i
Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi728i
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
Ärger .....meiner auch!!

Moin zusammen,

mein Tank ist auch an der Falz zwischen Ober- und Unterteil undicht!!
Wird zur Zeit bei einer freien Werkstatt ausgetauscht, da ich mir wenigstens den Arbeitslohn beim "Freundlichen" sparen will. Habe gerade heute den KVA bekommen, und was soll ich sagen: Der neue Tank kostet auch rund 100€ weniger als bei BMW!!

Habe versucht einen Gebrauchten zu bekommen! Keine Chance, weil die meißtens sofort verschrottet werden, da sie bereits undicht sind oder werden (Rost schon sichtbar)!!

Also in den "sauren Apfel" beißen, und einen neuen kaufen!!

@Hamann-Fan:
Von "Spielereien" wie "abdichten" oder "reparieren", halte ich gar nichts! Ich will doch nicht, das mein Eleganter in Rauch aufgeht!
Von den Kosten für die Feuerwehr (Sprit binden oder Auto löschen!!) mal ganz abgesehen.

@Tomturbo:
Und dann anschließend "schnell verkaufen"!?
MANMANMAN!!
__________________
Gruß,
Holger

Nichts ist so stetig wie der Wandel

UND(!!!)

Wer alles anders, aber nichts besser macht , sollte besser was anderes machen!!
Holgi728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 19:22   #9
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Hallo,


es ist schon komisch - meiner fängt jetzt auch an - habe es heute bemerkt.

Ich finde es nur komisch - wie es bei so einem Auto nach neun Jahren passieren kann.

Langsam werde ich auch sauer - im letzten Monat wurden folgende Mängel festgestellt:

Benzinpumpe, zwei Benzin Einspritzdüsen, so gut wie komplettes Fahrwerk (ausser Federn und Stossdämpfer), Servo Druckschlauch, und jetzt auch noch der Tank. Ich bin mal gespannt was als nächstes kommt

Ich werde auf keinen Fall einen neuen Tank einbauen lassen - nicht für den Preis. Habe auch direkt an Epoxyd Kleber gedacht - und so wird es auch gemacht.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 19:26   #10
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard E38 Qalität

Hallo Ronny !

Habe die Karre(E38) den Selben Verkäufer zurückgegeben wo ich ihn gekauft habe! Bin nicht so Leidensfähig wie Du.Nach einer Fortwährenden Totalschraubkur laufend ein Teil im A...h.!
Mein E32 ist 16 Jahre alt und der Tank ist Dicht!Schöner fahren im E38 halte ich für ein Gerücht! Andere Teile die sich im E38 schon Verabschiedet haben ,verrichten ohne Macken im E32 ihren Dienst.Obwohl der E32 um 120000km mehr am Tacho hat.Der Vergleich mit Toyota ist Vergangenheit .Die Qalität von Toyota ist auch nicht mehr Up to Date!
Der E32 ist wesentlich Handlicher und auf Kurvenreicher Strecke ,einfach Spitze zum fahren.Das Fahrgefühl erreichst Du im E38 nicht mehr.Da hilft Dir keine Lederausttatung und kein Automat.Probiere mal einen Drift mit einen E38.Natürlich am Fahrzeugtrainingsplatz.Ein E32 mit Diff-Sperre ist Fahrgefühl Pur.Solche Autos braucht das Land!

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group